Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

691 Ergebnisse

Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes

02.06.2025Was für ein toller Tag - hier eine kleine Rückschau in Bildern und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Comic-Ausstellung „Menschen am Fluss“ 10.05.2025Comic-Illustrationen und Fotografien zur Donau und ihren Anwohnenden von Christian Schmiedbauer.

Gefunden in: Welterbe

Französische Künstler tauchen Regensburger Dom in magisches Licht

Die Herausforderung besteht in zweierlei Hinsicht: Einmal darin, mit der Sprache, dem Bild und dem Ton die Schönheit der Orte so universell wie möglich zu beschreiben und einmal darin, unser Szenario mit der Technik millimetergenau zu untermalen.

Gefunden in: Bei uns 507

Sprachkunst: Literatur, Lesungen, Poetry im W1

Der Gebrauch von Worten ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Die Kunst, geschriebene Wörter in lebendige Bilder zu verwandeln, eigenen Ideen Raum und Bühne zu geben oder den Zuhörenden neue Welten und Ansichten darzulegen, soll im W1 ein Zuhause finden.

Gefunden in: w1

2015: Neubau des Bürgerheims Kumpfmühl

Der Neubau besteht aus vier Gebäudeflügeln und zwei Innenhöfen, situiert am Kumpfmühler Markt und dem angrenzenden Karl-Bauer-Park. 14 Privaträume bilden jeweils eine Hausgemeinschaft mit Therapieküche, Wohn- und Essbereich, Loggia sowie Versorgungs- und Pflegeräumen.

Gefunden in: Artikel

Bürgerheim Kumpfmühl

Der Neubau besteht aus vier Gebäudeflügeln und zwei Innenhöfen, situiert am Kumpfmühler Markt und dem angrenzenden Karl-Bauer-Park. 14 Privaträume bilden jeweils eine Hausgemeinschaft mit Therapieküche, Wohn- und Essbereich, Loggia sowie Versorgungs- und Pflegeräumen.

Gefunden in: Karteneintrag

Dachbegrünung für mehr Lebensqualität

Im Laufe der Jahre entwickeln sich dort kleine Biotope, die je nach Substratdicke und aufgebrachten Pflanzenarten Lebensraum für Kleinstlebenwesen, Insekten und andere Tiere bilden. Es gibt wiederum Vogelarten, die von diesem Insektenangebot profitieren. Kleinere Dachbegrünungen, die selbst als Lebensraum nicht ausreichen, können 'Trittsteinfunktionen' übernehmen und bei Biotopvernetzung ...

Gefunden in: Artikel

Eine Aberdeen-Reise als Schulprojekt

In dieser wurden vor allem direkt nach der Reise viele Bilder und Nachrichten hin- und hergeschickt. Zwar ist der Kontakt mittlerweile ein wenig eingeschlafen, dennoch ist es schön zu wissen, dass wir immer auf diesen Kontakt zurückgreifen können

Gefunden in: Bei uns 507

Serenaden im Museum

Das Programm "Reise um die Welt" widmet sich der Vielfältigkeit der Musik aus verschiedensten Ecken der Welt. Von Fazıl Says Bild türkischer, Raki trinkender Alevitenväter über die amerikanische Summer Music von Samuel Barber bis zum klassisch-eleganten Quintett des Tschechen Anton Reicha geht es einmal um den Globus!

Gefunden in: Museen

„Das Historische Museum soll das Wohnzimmer von Regensburg werden“

© Bilddokumentation Wertvollen Austausch erhofft sich Brack auch vom Museum der Bayerischen Geschichte in der direkten Nachbarschaft: „Wenn wir das Historische Museum mal saniert und zukunftsfähig aufgestellt haben, können wir hier sicher tolle Synergien bilden. Das Haus der Bayerischen Geschichte lockt viele Besucherinnen und Besucher an – davon ...

Gefunden in: Bei uns 507

Zwei Schulen, eine Gemeinschaft

Die Berufsfachschule für Büroberufe (BFS) und die Berufsoberschule/Wirtschaft (BOS) bilden die Außenstelle des Beruflichen Schulzentrums Matthäus Runtinger, dessen Hauptsitz – die kaufmännische Berufsschule (BS3) – in der Prüfeninger Straße 100 liegt.

Gefunden in: Bei uns 507