Suche auf regensburg.de
Städtische Friedhöfe Regensburg
Es wurde eine architektonisch ansprechende Wand erstellt, die entweder die Urne oder ein Bild der/des Verstorbenen ins Zentrum bringt. Trauerhalle Die große Trauerhalle ist lichtdurchflutet und bietet etliche Gestaltungsmöglichkeiten einer Trauerfeier.
Gefunden in: Artikel
Freiraumentwicklungskonzept – Regensburg plant und baut
Freiraumentwicklungskonzept mit Freiflächengestaltungssatzung REGENSBURG PLANT BAUT Impressum Herausgeber Planungs und Baureferat DMartinLutherStraße Regensburg Inhalt undAndreas Skala und Tobias Geisbüsch Stadtplanungsamt fachliche LeitungMichael Lehmann Gartenamt Bearbeitung undAndrea Gebhard Annette Pfundheller Pia Schöningh grafische Gestaltungmahl gebhard konzepte mgk ...
Gefunden in: Dokumente
Stadt - Fluss - Landschaft Zukunftswerkstätten - Schlussbericht/Dokumentation
Schlussbericht Zukunftswerkstätten StadtFlussLandschaftcitycom München Inhalt Ausgangslage Teil I Die Beteiligung und ihre Ergebnisse Die Bürgerbeteiligung Vorstellung der Methodik der Zukunftswerkstatt Der Ablauf der Zukunftswerkstätten Der Informationsabend Ziele und Ablauf Ergebnisse der Arbeitsgruppen Öffentlichkeitsarbeit Teilnehmer Termine Bewertung ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger
So hat sich die SPD-Fraktion zusammen mit der Polizei direkt vor Ort ein Bild in der Nacht und auch tagsüber gemacht (Obermünsterstraße, Umfeld des Bahnhofs zwischen Bahnhofsvorplatz, Peterskirchlein, Interims-ZOB, Milchschwammerl, Pilzpark).
Gefunden in: Artikel
Berichte
Diese Auszeichnung wird an Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise um die Ausbildung verdient machen. Derzeit bilden in Regensburg 167 Firmen aus, deren Azubis an der Städtischen Berufsschule I unterrichtet werden.
Gefunden in: BS1
Internationaler Frauentag
Jedes Bild bietet eine einzigartige Reise in die Innenwelt der Künstlerin, wobei intensive Farben als visuelle Sprache für das Unfassbare dienen.
Gefunden in: Artikel
Leitbild für den Einzelhandel in der Altstadt - 2020
Einkaufserlebnis Regensburger Altstadt Vielfalt Qualität Leidenschaft Leitbild für den EinzelhandelSTADT REGENSBURG Was ist ein Leitbild Ein Leitbild entwirft im Allgemeinen Zielvorstellungen über die Zukunft in Regensburg geht es dabei im Speziellen um die Zukunft des Einzelhandels in der AltstadtDabei bündelt das Leitbild als gemeinsamer Nenner die Vorstellungen Wünsche und Visionen der ...
Gefunden in: Dokumente
Das Plakat zum Regensburger Bürgerfest 2025 ist da: Die Regensburger Künstlerin Nathalie Jodl gestaltete das Sujet
Die Quietscheente, die schon öfters beim Entenrennen in der Donau ihren Auftritt hatte, passte dabei gut ins Bild. Das diesjährige Motto ‚Miteinander‘ wollte ich nicht unkommentiert lassen – es sollte in Kombination mit der Ente eine eigene, spielerische Dynamik entwickeln.
Gefunden in: Artikel
Zeitplan von kepler+
Die Wünsche – mehr Grün, weniger Autos sowie einen Ort zur öffentlichen Nutzung – bilden die Grundlage für unsere Planungen. Im Herbst 2017 wurden alle Regensburgerinnen und Regensburger nach ihrer Meinung zu den Ergebnissen der Bürgerbeteiligung befragt. 30 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit genutzt und sich zu dem Projekt geäußert.
Gefunden in: keplerplus
Der Hegenauer-Park: Perle im Stadtsüden
Auch für viele Insektenarten, für Singvögel und alle unterschiedliche Kleinlebewesen bilden diese Langgraswiesen Lebensraum und Schutz. Wer ein bisschen innehält, kann Pfauenaugen, Bläulinge und Zitronenfalter beobachten, die von Blüte zu Blüte schaukeln und an lauen Sommerabenden erfüllt ein vielstimmiges Grillenkonzert den Park.
Gefunden in: Bei uns 507