Suche auf regensburg.de
Französische Künstler tauchen Regensburger Dom in magisches Licht
Die Herausforderung besteht in zweierlei Hinsicht: Einmal darin, mit der Sprache, dem Bild und dem Ton die Schönheit der Orte so universell wie möglich zu beschreiben und einmal darin, unser Szenario mit der Technik millimetergenau zu untermalen.
Gefunden in: Bei uns 507
2015: Neubau des Bürgerheims Kumpfmühl
Der Neubau besteht aus vier Gebäudeflügeln und zwei Innenhöfen, situiert am Kumpfmühler Markt und dem angrenzenden Karl-Bauer-Park. 14 Privaträume bilden jeweils eine Hausgemeinschaft mit Therapieküche, Wohn- und Essbereich, Loggia sowie Versorgungs- und Pflegeräumen.
Gefunden in: Artikel
Bürgerheim Kumpfmühl
Der Neubau besteht aus vier Gebäudeflügeln und zwei Innenhöfen, situiert am Kumpfmühler Markt und dem angrenzenden Karl-Bauer-Park. 14 Privaträume bilden jeweils eine Hausgemeinschaft mit Therapieküche, Wohn- und Essbereich, Loggia sowie Versorgungs- und Pflegeräumen.
Gefunden in: Karteneintrag
Dachbegrünung für mehr Lebensqualität
Im Laufe der Jahre entwickeln sich dort kleine Biotope, die je nach Substratdicke und aufgebrachten Pflanzenarten Lebensraum für Kleinstlebenwesen, Insekten und andere Tiere bilden. Es gibt wiederum Vogelarten, die von diesem Insektenangebot profitieren. Kleinere Dachbegrünungen, die selbst als Lebensraum nicht ausreichen, können 'Trittsteinfunktionen' übernehmen und bei Biotopvernetzung ...
Gefunden in: Artikel
„Das Historische Museum soll das Wohnzimmer von Regensburg werden“
© Bilddokumentation Wertvollen Austausch erhofft sich Brack auch vom Museum der Bayerischen Geschichte in der direkten Nachbarschaft: „Wenn wir das Historische Museum mal saniert und zukunftsfähig aufgestellt haben, können wir hier sicher tolle Synergien bilden. Das Haus der Bayerischen Geschichte lockt viele Besucherinnen und Besucher an – davon ...
Gefunden in: Bei uns 507
Zwei Schulen, eine Gemeinschaft
Die Berufsfachschule für Büroberufe (BFS) und die Berufsoberschule/Wirtschaft (BOS) bilden die Außenstelle des Beruflichen Schulzentrums Matthäus Runtinger, dessen Hauptsitz – die kaufmännische Berufsschule (BS3) – in der Prüfeninger Straße 100 liegt.
Gefunden in: Bei uns 507
Ein Stück Regensburg im Louvre
„Wir haben den drei Ausstellungsleiterinnen im Sommer 2018 unsere Bestände rund um Altdorfer präsentiert“, erinnert sich die Leiterin des Hauses. Dort befinden sich einige Bilder des Künstlers selbst, der gesichert von 1505 bis 1538 in Regensburg gelebt und hier auch als Ratsherr und Stadtbaumeister gewirkt hat.
Gefunden in: Bei uns 507
Blumenwiesen in der Stadt: Die Artenvielfalt soll leben!
Prägten in früheren Zeiten bunte Blumenwiesen das Bild unserer Landschaft, so wurden sie mit dem Siegeszug des Kunstdüngers mehr und mehr durch sehr frühe und häufige Mahd verdrängt.
Gefunden in: Bei uns 507
Bautagebuch
Die Fassade ist fertiggestellt, die Räume stehen zum Einzug bereit und auch die Arbeiten an der Fahrzeughalle sind in Kürze abgeschlossen. 12.09.2019 Fassade und neue Fahrzeughalle Die Arbeiten an der Fassade sind fast fertiggestellt - auch die Arbeiten an der Fahrzeughalle gehen zügig voran 03.06.2019 Neue Fassade und Innenausbau Die neue Fassade nimmt langsam Gestalt an und auch im Inneren ...
Gefunden in: Feuerwehr
Innenministerium: Checkliste für den Hochwasserfal
HOCHWASSER So können Sie sich selbst schützen Wenn Sie in einem hochwassergefährdeten Gebiet wohnen ist es wichtig rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen zu treffen und das Verhalten auf diese Gefahren abzustimmen Staat und Kommunen treffen Schutzmaßnahmen und Vorbereitungen um die Auswirkungen solcher Schadensereignisse zu begrenzen Daneben muss auch jeder Einzelne durch gezielte Vorbereitungen ...
Gefunden in: Dokumente