Suche auf regensburg.de
PICS - Erasmus+ - Projekt 2017 Griechenland
Nach diesen spannenden Tagen ging es am Sonntagnachmittag wieder nach Hause nach Deutschland, jedoch waren wir um viele Erfahrungen, neue Bekanntschaften, wundervolle Erinnerungen und einer großen Anzahl an neuen Bildern reicher! Es war eine tolle Woche, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Projekt Photography Impoves Creatives Thinking Skills wird finanziell durch Erasmus+ ...
Gefunden in: BS2
Chronologie Rahmenplanung Innerer Osten
Nach der Erarbeitung des Gesamtnutzungskonzeptes in zwei Varianten, welche die Basis für weitere vertiefende Ausarbeitung bilden sollen, lud die am 10. Dezember 2009 zu einer Bürgerinformationsveranstaltung in den Wolfgang - Saal des Domspatzengymnasiums ein.
Gefunden in: Artikel
Pressemitteilungen
“ Schlaglichter zur Novemberrevolution 1918/19 in Regensburg 05.05.2025 Position R 14 – Barbara Muhr Ausstellung in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel 02.05.2025 Voluntary Local Review 2024 Regensburg veröffentlicht ersten gesamtstädtischen Nachhaltigkeitsbericht 02.05.2025 Wohnen daheim im Alter Vortragsreihe der Fachstelle für Wohnen und Technik 02.05.2025 Ausstellung im Café Klara ...
Gefunden in: Artikel
Größere Veranstaltungen und wiederkehrende Veranstaltungs-Highlights in Regensburg 2025
November: Internationales Festival Fotografischer Bilder und Deutscher Fotobuchpreis, Städtische Galerie im Leeren Beutel 28. November: Infinity, Licht- und Videoshow, Minoritenkirche 30.
Gefunden in: Artikel
Der Brixen-Park: Musterbeispiel moderner Grünraumplanung
Wiesenpark und Bauspielplatz Die duftigen Dolden der wilden Möhre prägen im Sommer das Bild des Wiesenparks. Sie und die unzähligen Wildblumen dürfen als sogenannte Langgraswiesen wachsen, um das Auge des Betrachters zu erfreuen und den zahlreichen Insekten einen wohlgedeckten Tisch zu bieten.
Gefunden in: Bei uns 507
Volkstrauertag 2023
Oktober sind unzählige unschuldige Zivilisten – Männer, Frauen, Kinder, ja sogar Babys – zum Opfer gefallen. Wir sehen die Bilder der Ermordeten und der Verschleppten. Wir hören die Interviews mit verzweifelten Angehörigen, die ihre Liebsten verloren haben oder um ihr Leben bangen.
Gefunden in: Artikel
Bürgerheim Kumpfmühl: Gut gerüstet in die Zukunft
Einzelzimmer mit eigenen behindertengerecht ausgestatteten Sanitärbereichen gruppieren sich um großzügige Wohnküchen, die den Mittelpunkt der Wohngemeinschaft bilden. Feste Bezugspersonen begleiten die einzelnen Gruppen und strukturieren den Tag. Ziel ist es, die Eigenständigkeit und die Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner zu fördern und zu erhalten.
Gefunden in: Bei uns 507
„Ich will die Veränderungs- und Innovationskultur stärken“
© Bilddokumentation Derzeit entstehen im ersten und zweiten Obergeschoss des Degginger außerdem Arbeitsbereiche, die innovative und kreative Menschen und Unternehmen tage- oder wochenweise mieten können, und damit neue Möglichkeiten auszuloten, Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu bilden. Durch die Pandemie, den Ukraine-Krieg und die Energiekrise habe ...
Gefunden in: Bei uns 507
Verleihung des Brückenpreises 2022 - Rede von Michael Buschheuer
Das Foto eines Mädchens wird eingeblendet. Für diese Vergangenheit steht das Bild einer Freundin. Diese Vergangenheit begann vor 7 Jahren im Mittelmeer. Ich habe meiner Freundin versprochen sie heute hier her mitzubringen.
Gefunden in: Artikel
Der Herzogspark: Dreiklang aus Stadtgeschichte, Baudenkmälern und Vegetation
Auf der Westseite des Parks, im Schatten unterhalb der Stadtmauer gelegen, gedeihen im Moorbeet unzählige Variationen von Hortensien und Rhododendren, die die Besucher während der Blütezeit in einen wahren Farbenrausch versetzen. Dazwischen bilden die hellgrünen Blütentrauben der Scheinhasel und im Herbst die dunkelblauen Schoten des Blauschotenstrauchs attraktive Kontraste.
Gefunden in: Bei uns 507