Suche auf regensburg.de
Infoblatt "Begrünte Dächer für mehr Lebensqualität"
Haben Sie schon einmal über eine extensive Begrünung Ihres Daches nachgedacht Was sind die Vorteile Isolierung gegen Hitze und KälteEnergieeinsparung Begrünte Dächer isolieren aufgrund ihres Aufbaus und je nach Höhe des Substrataufbaus darunterliegende Gebäude Das sieht nicht nur sehr ansprechend aus sondern bewirkt zudem ein angenehmes Raumklima Temperaturschwankungen fallen deutlich geringer ...
Gefunden in: Dokumente
Welterbejubiläum am 4. und 5. Juni: Heimat mit Weltklasse - 10 Jahre Welterbe Regensburg
Juni ab 13 Uhr: Spielen, Bauen und Mitmachen am Marc-Aurel-Ufer © Direkt vor dem Besucherzentrum Welterbe bietet das Marc-Aurel-Ufer am Samstag ein buntes Bild. Die Angebote sind vor allem auf Familien und Kinder ausgerichtet: Der Spielbus der lädt zum Mitmachen ein und nebenan lassen sich hautnah verschiedenen historische Zeitabschnitte ...
Gefunden in: Welterbe
Gewässerausbau Burgweinting - Der letzte Baustein
Zusammenwirken der Maßnahmen Die beschriebenen Hochwasserschutzmaßnahmen bilden zusammen einen wirksamen Hochwasserschutz für die Wohnbereiche in Burgweinting und Irl. Durch die Hochwasserrückhaltebecken in Leoprechting und Burgweinting kann der Hochwasserabfluss bei einem 100-jährlichen Hochwasser auf 9,2 m³/s begrenzt werden.
Gefunden in: Artikel
Renate Christin
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen Bilder und Skulpturen im öffentlichen Besitz Regierung der Oberpfalz, , UNI-Klinikum Regensburg, Sammlung Modernes Museum Passau, Hanns Egon Wörlen, Sammlung KuGV.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Buchtitel
Besonders anschaulich wird die Dokumentation durch die große Zahl an Fotos und Bildern sowie durch die Abbildungen der farbenfrohen und immer speziellen Bürgerfestplakate. Die Kosten betragen € 1,50 Erhältlich beim Kulturamt © Die Geburt Österreichs – 850 Jahre Privilegium minus Den 850.
Gefunden in: Artikel
Hinweise zu den Prüfberichten der FQA
Informationen zur Einrichtung im Ergebnisprotokoll: Die FQA kann nur für die am Einrichtungstag geprüften Qualitätsbereiche eine Aussage treffen (Keine Gewähr für Vollständigkeit!). Um ein umfassendes Bild über alle in der Einrichtung vorliegenden positiven Aspekte zu erhalten, werden die Besichtigung der Einrichtung vor Ort und Gespräche mit der Einrichtungsleitung bzw. den Beschäftigten ...
Gefunden in: Artikel
Konzept Kinder- und Jugendpartizipation
Kinder und Jugendpartizipation Konzeptionelle Weiterentwicklung der Kinder und Jugendbeteiligung in Regensburg IMPRESSUM Herausgeber Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz Regensburg RedaktionAnnerose Raith und Anna Schledorn Amt für kommunale Jugendarbeit Regensburg April Inhalt Warum Partizipation Qualität der Beteiligung und Ziele Anlaufstelle Formen und ...
Gefunden in: Dokumente
Glossar
Die menschliche Wahrnehmung wird dabei in Echtzeit durch Texte, Bilder, Videos oder dreidimensionale Animationen erweitert. Es entsteht der Eindruck, dass virtuelle Elemente einen festen Platz in der echten Welt haben und zwar unabhängig vom Standpunkt des Nutzenden.
Gefunden in: r_next
Umweltpreis 2024
Energieeinsparung wird an 32 Projekten betrieben, aber auch eigene Energieerzeugung (PV), Car sharing, und die E-Bus-Linie 39 für die Mitarbeiter/innen runden das Bild ab. Die Produktentwicklung beachtet die Energieeffizienz, den Wasserverbrauch, Emissionen und Abfallentstehung.
Gefunden in: Artikel
Internationaler Frauentag
Jedes Bild bietet eine einzigartige Reise in die Innenwelt der Künstlerin, wobei intensive Farben als visuelle Sprache für das Unfassbare dienen.
Gefunden in: Artikel