Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

761 Ergebnisse

Kfz- Zulassungsstelle

Die Zulassungsvorgänge können vorzugsweise in dem Zeitfenster von 7.30 Uhr bis 9 Uhr und 11 Uhr bis 12 Uhr abgegeben und nach erfolgter Bearbeitung wieder abgeholt werden.

Gefunden in: Artikel

Internationaler Frauentag

Die Schwangerschaftsberatungsstelle pro familia, die Medical Students for Choice und pro familia in action (pia) stellen sich und ihre Arbeit im Rahmen dieser Veranstaltungen vor und führen ein Gespräch mit den drei anwesenden Filmemacherinnen. Filme 9 TAGE IM AUGUST, 2024, 17 Min.Ella Knorz SHUT UP AND SUFFER, 2024, 19 Min., Emma Bading VORBEI RAUSCHEN, 2023, 10 Min., Amrei Sophie ...

Gefunden in: Artikel

Rückblick: Interkulturelle Wochen 2022

Eine der Hauptsäulen einer Demokratie ist die politische Beteiligung aller Menschen an den Entscheidungen. Leider sind immer noch mehr als 9 Millionen Menschen, die seit Jahrzehnten Deutschland als ihre Heimat ansehen, von der politischen Beteiligung ausgeschlossen.

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Gebührensatzung - KiTGS) vom 25. Juli 2019

(3) Bis zur Entscheidung über den Antrag ist die Gebühr nach § 7 und das Verpflegungsgeld nach § 9 von den Gebührenschuldnern zu entrichten. § 11 In-Kraft-Treten (1) Diese Satzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft

Gefunden in: Stadtrecht

Festakt für den Charlotte-Brandis-Park

Die Familie Brandis litt in den Folgejahren unter der Zwangsarisierung des elterlichen Geschäfts. In der Pogromnacht vom 9./10. November 1938 wurde ihre Wohnung verwüstet. Am 4. April 1942 wurde die sechsköpfige Familie gemeinsam mit der Großmutter mütterlicherseits und anderen Regensburger Juden in das Ghetto Piaski deportiert.

Gefunden in: Bei uns 507

Einsatzübung bei ams OSRAM

Seitens der Hilfsorganisationen waren BRK, JUH, Malteser, und RKT beteiligt. Um 9 Uhr erfolgte der Übungsalarm: Gefahrstoffaustritt im Freien auf dem Firmengelände in der Leibnizstraße.

Gefunden in: Feuerwehr

Gedenkausstellung "Vergesst uns nicht!"

80 Jahre Verschleppung und Ermordung von Regensburger Jüdinnen und Juden“. Diese läuft seit am 9. November am Hauptbahnhof, Gleis 1 ehemalige Fußgängerunterführung. © Nachlass der Familie Brandis, Stadtarchiv Regensburg Gedenksteine, Gedenktage oder Gedenkschriften sind die Leitplanken kollektiven Erinnerns.

Gefunden in: Artikel

Synagoge von 1912-1938 - Neue Synagoge von 2019

Otto Geßler geäußerte Wunsch sollte sich nicht bewahrheiten: Gerade einmal 26 Jahre später wurde die Synagoge in der Reichspogromnacht des 9. November 1938 in Brand gesteckt und vollständig vernichtet. Was Gauleiter Fritz Wächtler an den Nazi-Oberbürgermeister Dr.

Gefunden in: Karteneintrag

17 Die Synagoge 1912 bis 1938

Otto Geßler geäußerte Wunsch sollte sich nicht bewahrheiten: Gerade einmal 26 Jahre später wurde die Synagoge in der Reichspogromnacht des 9. November 1938 in Brand gesteckt und vollständig vernichtet. Was Gauleiter Fritz Wächtler an den Nazi-Oberbürgermeister Dr.

Gefunden in: Welterbe

24 Stunden-Dienst

Jede Besatzung überprüft ihre Geräte auf Vollständigkeit und korrekte Funktion. Um 9:20 Uhr werden die Aufgaben auf der Wache durch den MvD verteilt. Die Kolleginnen und Kollegen der Wachmannschaft arbeiten tagsüber, je nach erlerntem Berufsbild, in den Werkstätten oder ihnen zugeteilten Abteilungen.

Gefunden in: Feuerwehr