Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

762 Ergebnisse

Die Projektpartner

Die Projektpartner Neun Städte aus acht Ländern der Donauregion sind Partner Projektpartner EU-Projekt REDISCOVER © City of Timisoara Die Partnerschaft basiert auf einem Kern von 9 Städten. Diese Städte nehmen teil und sind repräsentativ für die Donauregion, da sie in einigen wichtigen Punkten vergleichbar sind: Größe, mittelgroße Städte ...

Gefunden in: Welterbe

Youngagement

Dass dies jedoch sehr wohl funktionieren und sogar Spaß machen kann, beweist das Youngagement-Projekt (Koordination Freiwilligenagentur Regensburg und Stadtjugendring), an dem am VMG Schüler/innen der 8. oder 9. Jahrgangsstufe teilnehmen können. Betreuung am VMG: S. Unverdorben Youngagement Abschlussveranstaltung 2017 .

Gefunden in: vmg

Ausbildungsberuf

.: 0941-507-3054 www.bs2-regensburg.de Centralverband Deutscher Berufsfotografen Reinhäuser Landstraße 9 37083 Göttingen Tel.: 0551-50760-0 info (at) cvfoto.de Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz Ditthornstraße 10 93055 Regensburg Tel.: 0941-7965-0 info (at) hwkno.de Fotografeninnung Ditthornstraße 10 93055 Regensburg Tel.: 0941-607650 info (at) khs-regensburg.de Wenn Sie sich für ...

Gefunden in: BS2

Städtische Galerie "Leerer Beutel"

Kulturdatenbank © , Pressestelle, Peter Ferstl Städtische Galerie "Leerer Beutel" Galerien Museen Städtische Einrichtungen Kontakt Museen der Dachauplatz 2 - 4 93047 Regensburg Telefon: 0941/507-1442 Fax: 0941/507-4449 E-Mail: museen_der_stadt (at) regensburg.de Website: www.regensburg.de Öffnungszeiten Zugang: Bertoldstraße 9 geöffnet: Dienstag - Sonntag ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Sandsackdepots bei Hochwasser

Pegel Eiserne Brücke in cm Anzahl der Sandsäcke Standort 1 480 500 Auf dem Grundstück Gallingkofen 3 (Feuerwehrhaus Sallern) entlang der östlichen Grundstücksgrenze 2 480 600 Sallerergasse, Südseite des Anwesens Sallerergasse 4 3 500 300 Sattelbogenerstraße gegenüber dem Anwesen Sattelbogenerstraße 22 beim Pumphaus 4 500 1500 Werftstraße markierter Gehweg entlang der ...

Gefunden in: Artikel

Alexandru Raevschi

Alexandru Raevschi 9 ALEXANDRU RAEVSCHI, REPUBLIK MOLDAU Invasion of Interpretations Intervention, 2018 St.-Georgen-Platz Legitimization of Tests Installation, 2018 Städtische Galerie im Leeren Beutel Alexandru Raevschi kommt aus Chişinău und lebt derzeit in Marburg.

Gefunden in: Artikel

Erhöhte steuerliche Abschreibungsmöglichkeit in Sanierungsgebieten

Dienstleistungen Erhöhte steuerliche Abschreibungsmöglichkeit in Sanierungsgebieten Zuständig Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Stadterneuerung und Wohnungswesen, Sachgebiet Stadterneuerung Beschreibung In förmlich festgelegten Sanierungsgebieten können Steuerpflichtige die Herstellungskosten für die Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Gebäuden im Jahr der ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Gaststättenwesen

Wird eine erlaubnispflichtige Gaststätte durch einen Stellvertreter betrieben, wird eine Stellvertretungserlaubnis nach § 9 GastG benötigt. Falls ein erlaubnisbedürftiger Gaststättenbetrieb von einer anderen Person übernommen wird, kann die Ausübung des Gaststättengewerbes bis zur Erteilung der Erlaubnis auf Widerruf (in der Regel für einen Zeitraum bis zu drei Monaten) gestattet werden ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung der Stadt Regensburg über die Rechtsstellung der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Personen (Rechtsstellungs- und Entschädigungssatzung) vom 12. Juni 1997

Mai 2008, Satzung vom 29. Mai 2008, AMBl. Nr. 24 vom 9. Juni 2008, Satzung vom 11. Dezember 2008, AMBl. Nr. 1/2 vom 29. Dezember 2008, Satzung vom 9. Mai 2014, AMBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Öffentliche Toiletten der Stadt Regensburg

-Johann-Maier-Straße 3 Sommer: 07.00 - 20.00 Uhr Winter: 08.00 - 18.00 Uhr "Toilette für alle" Schwanenplatz 07.00 - 24.00 Uhr Für Inhaber*innen des Euro-WC-Schlüssels rund um die Uhr WC-Anlage beim Busterminal Am Protzenweiher 2 Sommer: 08.00 - 20.00 Uhr Winter: 08.00 - 20.00 Uhr WC-Anlage am Interims-ZOB * Ernst-Reuter-Platz / Albertstraße Sommer und Winter: Mo - Sa, 6.00 - 22.00 Uhr So ...

Gefunden in: Artikel