Suche auf regensburg.de
Stolpersteine Holzinger
Wie der Schuhhändler Josef Lilienfeld war auch Ottmar Holzinger ein hochangesehenes Mitglied der Geschäftswelt. Die Pogromnacht des 9. November 1938 brachte die nächste Stufe der Eskalation: Ein SS-Trupp (angeführt vom ehemaligen Hausmeister im Geschäft der Holzingers) überfiel um zwei Uhr morgens die Privatwohnung der Familie (in der Weißenburgstraße 25), warf sämtliche Scheiben ein und ...
Gefunden in: Karteneintrag
3. Betreute Freizeit
Die betreute Freizeit wird ausschließlich in der 9. Stunde angeboten und ebenso wie alle anderen Veranstaltungen von hauseigenen Lehrkräften begleitet.
Gefunden in: vmg
18 Die neue Synagoge von 2019
Das neue Bethaus steht fast exakt dort, wo die 1912 eingeweihte Synagoge am 9. November 1938 von fanatisierten Nazis abgebrannt wurde. Im Herbst 1945 forderte die damals noch englisch benannte "Jewish Community Regensburg" (die Jüdische Gemeinde Regensburg folgte 1950) den Bau einer neuen Synagoge.
Gefunden in: Welterbe
16 Stolpersteine Holzinger
Wie der Schuhhändler Josef Lilienfeld war auch Ottmar Holzinger ein hochangesehenes Mitglied der Geschäftswelt. Die Pogromnacht des 9. November 1938 brachte die nächste Stufe der Eskalation: Ein SS-Trupp (angeführt vom ehemaligen Hausmeister im Geschäft der Holzingers) überfiel um zwei Uhr morgens die Privatwohnung der Familie (in der Weißenburgstraße 25), warf sämtliche Scheiben ein und ...
Gefunden in: Welterbe
Neue Synagoge von 2019
Das neue Bethaus steht fast exakt dort, wo die 1912 eingeweihte Synagoge am 9. November 1938 von fanatisierten Nazis abgebrannt wurde. Im Herbst 1945 forderte die damals noch englisch benannte "Jewish Community Regensburg" (die Jüdische Gemeinde Regensburg folgte 1950) den Bau einer neuen Synagoge.
Gefunden in: Karteneintrag
Stolperstein erinnert an das Schicksal von Anna Prugg
Auf Einladung von Ulrich Fritsch, der zusammen mit weiteren Mitgliedern der AG Stolpersteine aufwändig das Schicksal jüdischer Opfer des Nationalsozialismus recherchiert, nahm eine Schülergruppe der 9. Klasse des Von-Müller-Gymnasiums an der Verlegung teil. Nicht nur die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Unterricht bot dazu Anlass.
Gefunden in: vmg
Wachführungen
Termine für Wachführungen: Montags und samstags um 9:30 Uhr Mittwochs um 19 Uhr Im 1. Halbjahr 2025 sind bereits alle Samstags-Termine ausgebucht! Bei Interesse schreiben Sie bitte spätestens sechs Wochen vor dem Termin eine Email an bfr.wachfuehrungen (at) regensburg.de und nennen Sie dabei Name der Gruppe Name des/der Verantwortlichen mit Telefonnummer Gruppengröße Wunschtermin ...
Gefunden in: Feuerwehr
Beratungsbüro "SelbstBestimmt im Alter!"
“ Kumpfmühlerstraße 52 (Ladenzeile) 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 7541 oder - 7547 Montag bis Donnerstag, 9 bis 12 Uhr für Beratungen (nach Terminvereinbarung). Nachmittags für besondere Veranstaltungen geöffnet
Gefunden in: Artikel
Projekte
. – Q12) U 18-Wahl (8. Jgst. – Q12) Planspiel „Kommunalpolitik“ (9. Jgst.) Planspiel „Unsere Welt – unsere Wahl – ein Stadtviertel erfindet sich neu“ (10. Jgst.) Planspiel „Bayerischer Landtag“ in München (10.
Gefunden in: vmg
Amtsblatt der Stadt Regensburg 2018
Amtsblatt der 2018 Januar 2018 Amtsblatt 1 / 02.01.2018 Amtsblatt 2 / 08.01.2018 Amtsblatt 3 / 15.01.2018 Amtsblatt 4 / 22.01.2018 Amtsblatt 5 / 29.01.2018 Amtsblatt 6 / 05.02.2018 Amtsblatt 7 / 12.02.2018 Amtsblatt 8 / 19.02.2018 Amtsblatt 9 / 26.02.2018 Amtsblatt 10 / 05.03.2018 Amtsblatt 11 / 12.03.2018 ...
Gefunden in: Artikel