Suche auf regensburg.de
Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973
(2) Daneben können nach Art. 53 des Naturschutzgesetzes die durch die Tat gewonnenen oder erlangten oder die zu ihrer Begehung gebrauchten Gegenstände einschließlich der bei der Tat verwendeten Verpackungs- und Beförderungsmittel eingezogen werden. § 9 Diese Verordnung tritt an dem auf ihre Bekanntgabe folgenden Tag in Kraft. Gleichzeitig treten die Gemeindeverordnung zur ...
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger
Lassen Sie mich wenige Punkte herausgreifen: Spatenstich für den Ersatzneubau Osttrakt des Werner-von-Siemens-Gymnasiums mit Erweiterung für G 9 Neubau Schulzentrum am Sallerner Berg mit sonderpädagogischem Förderzentrum Neubau einer sechszügigen Grundschule im Kasernenviertel (PLK) mit Ganztagsangebot und Sporthalle Bauliche Maßnahmen bei vielen weiteren Schulen Berufliche ...
Gefunden in: Artikel
Datenschutzrechtliche Hinweise nach DSGVO
Astrid Freudenstein - Outlook-Kontaktdaten – Bereich Direktorium 2 - DSGVO-Hinweis (pdf | 66,3 KB) Jobcenter - DSGVO-Hinweis (pdf | 77,1 KB) Direktorium D3 - Bürgermeister Ludwig Artinger Direktorium 3 - Bürgeranliegen, Eingaben und Anfragen an den Bürgermeister - DSGVO-Hinweis (pdf) (pdf | 183,7 KB) Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz - Anfragen, Bürgeranliegen ...
Gefunden in: Artikel
Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung Verzeichnis der Straßen und Plätze nach Reinigungsklassen
Theobald-Schrems-Str. (2) Theodor-Körner-Straße (2) Theodor-Storm-Straße (2) Thomas-Ried-Straße (2) Thundorferstraße (1) Thurmayerstraße ausgenommen ab Wilhelmstraße (Westseite) bis Kehre (2) Traberweg ausgenommen ab Siebenkeestraße (Ostseite) bis Kehre (2) Trothengasse (2) Trunzergasse (2) Tucherstraße (2) Tulpenweg (2) Turfweg (2) Udetstraße (2) Uhlandstraße (2) Ulmenstraße (2) ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Vergabe der Sportfördermittel der Stadt Regensburg (Sportförderrichtlinien)* vom 25. November 1999
Über die Höhe des Zuschusses entscheidet die Verwaltung im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel. 9. Zuschüsse für Übungsleiter/-innen 9.1 Die Stadt gewährt den Vereinen Zuschüsse für Übungsleiter/-innen nach folgenden Kriterien: Gefördert werden Übungsleiter, die über eine vom Freistaat Bayern anerkannte Übungsleiterlizenz verfügen (vgl. die vom Freistaat Bayern im jeweiligen ...
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Lassen Sie mich wenige Investitionen herausgreifen: Ersatzneubau Osttrakt des Werner-von-Siemens-Gymnasiums mit Erweiterung für G 9 Neubau des Schulzentrums am Sallerner Berg für die Grundschule und das Sonderpädagogische Förderzentrum inkl.
Gefunden in: Artikel
B) Der Geschäftsgang
(5) Neben der Niederschrift werden Anwesenheitslisten geführt. (6) Die Niederschrift soll spätestens 9 Wochen nach der Sitzung in den Räumlichkeiten des zentralen Sitzungsdienstes zur Einsichtnahme durch die Stadtratsmitglieder aufgelegt werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"
Juni 2017: Delegation aus China besucht die kinderfreundliche Kommune Regensburg Juni 2017: Delegation aus China © Bilddokumentation Die vorbildhafte Kinderfreundlichkeit Regensburgs hat sich bis nach China rumgesprochen. Am 9. Juni 2017 kam eine Delegation aus Shenzhen nach Regensburg, um von den hiesigen Bemühungen für Kinder und Jugendliche ...
Gefunden in: Artikel
Tagesaktuelle Hinweise
Juli 2024 unter 09 41 / 507 – 24 24 oder karten (at) theaterregensburg.de. Treffpunkt an der Theaterkasse. 9 Wahr-Zeichen des Klassizismus Bismarckplatz 1 – die ehemalige Französische Gesandtschaft Die Dreiflügelanlage mit ihrem platzprägenden Säulenportikus wurde 1804/05 im Auftrag von Carl von Dalberg nach Plänen von Emanuel von Herigoyen als Sitz des französischen Gesandten ...
Gefunden in: Artikel
Tag des offenen Denkmals 2024
Juli 2024 unter 09 41 / 507 – 24 24 oder karten (at) theaterregensburg.de. Treffpunkt an der Theaterkasse. 9 Wahr-Zeichen des Klassizismus Bismarckplatz 1 – die ehemalige Französische Gesandtschaft Die Dreiflügelanlage mit ihrem platzprägenden Säulenportikus wurde 1804/05 im Auftrag von Carl von Dalberg nach Plänen von Emanuel von Herigoyen als Sitz des französischen Gesandten ...
Gefunden in: Artikel