Suche auf regensburg.de
Dritter Teil - Besondere Vorschriften über Beförderung und Umschlag gefährlicher Güter
II S. 259), die zuletzt durch Artikel Nr. 13 der Verordnung vom 19.12.1975 (BGBl. I 1976 S. 9) geändert worden ist, sowie auf Grund des § 27 Abs. 1 und 2 und des § 46 des Bundeswasserstraßengesetzes vom 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg
Der Stiftungsausschuss für die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung besteht aus 9 Mitgliedern. Dem Evangelischen Stiftungsausschuss gehören neben dem Oberbürgermeister/der Oberbürgermeisterin als Vorsitzende/n fünf vom Stadtrat der nach den kommunalrechtlichen Bestimmungen zu berufende Mitglieder, die nach Möglichkeit dem evangelisch-lutherischen Bekenntnis angehören sollen, und folgende ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973
(2) Daneben können nach Art. 53 des Naturschutzgesetzes die durch die Tat gewonnenen oder erlangten oder die zu ihrer Begehung gebrauchten Gegenstände einschließlich der bei der Tat verwendeten Verpackungs- und Beförderungsmittel eingezogen werden. § 9 Diese Verordnung tritt an dem auf ihre Bekanntgabe folgenden Tag in Kraft. Gleichzeitig treten die Gemeindeverordnung zur ...
Gefunden in: Stadtrecht
Zweiter Teil - Allgemeine Vorschriften
II S. 259), die zuletzt durch Artikel Nr. 13 der Verordnung vom 19.12.1975 (BGBl. I 1976 S. 9) geändert worden ist, sowie auf Grund des § 27 Abs. 1 und 2 und des § 46 des Bundeswasserstraßengesetzes vom 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Vierter Teil - Weitere besondere Vorschriften
II S. 259), die zuletzt durch Artikel Nr. 13 der Verordnung vom 19.12.1975 (BGBl. I 1976 S. 9) geändert worden ist, sowie auf Grund des § 27 Abs. 1 und 2 und des § 46 des Bundeswasserstraßengesetzes vom 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger
Lassen Sie mich wenige Punkte herausgreifen: Spatenstich für den Ersatzneubau Osttrakt des Werner-von-Siemens-Gymnasiums mit Erweiterung für G 9 Neubau Schulzentrum am Sallerner Berg mit sonderpädagogischem Förderzentrum Neubau einer sechszügigen Grundschule im Kasernenviertel (PLK) mit Ganztagsangebot und Sporthalle Bauliche Maßnahmen bei vielen weiteren Schulen Berufliche ...
Gefunden in: Artikel
Datenschutzrechtliche Hinweise nach DSGVO
Astrid Freudenstein - Outlook-Kontaktdaten – Bereich Direktorium 2 - DSGVO-Hinweis (pdf | 66,3 KB) Jobcenter - DSGVO-Hinweis (pdf | 77,1 KB) Direktorium D3 - Bürgermeister Ludwig Artinger Direktorium 3 - Bürgeranliegen, Eingaben und Anfragen an den Bürgermeister - DSGVO-Hinweis (pdf) (pdf | 183,7 KB) Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz - Anfragen, Bürgeranliegen ...
Gefunden in: Artikel
Richtlinien für die Vergabe der Sportfördermittel der Stadt Regensburg (Sportförderrichtlinien)* vom 25. November 1999
Über die Höhe des Zuschusses entscheidet die Verwaltung im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel. 9. Zuschüsse für Übungsleiter/-innen 9.1 Die Stadt gewährt den Vereinen Zuschüsse für Übungsleiter/-innen nach folgenden Kriterien: Gefördert werden Übungsleiter, die über eine vom Freistaat Bayern anerkannte Übungsleiterlizenz verfügen (vgl. die vom Freistaat Bayern im jeweiligen ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung Verzeichnis der Straßen und Plätze nach Reinigungsklassen
Theobald-Schrems-Str. (2) Theodor-Körner-Straße (2) Theodor-Storm-Straße (2) Thomas-Ried-Straße (2) Thundorferstraße (1) Thurmayerstraße ausgenommen ab Wilhelmstraße (Westseite) bis Kehre (2) Traberweg ausgenommen ab Siebenkeestraße (Ostseite) bis Kehre (2) Trothengasse (2) Trunzergasse (2) Tucherstraße (2) Tulpenweg (2) Turfweg (2) Udetstraße (2) Uhlandstraße (2) Ulmenstraße (2) ...
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Lassen Sie mich wenige Investitionen herausgreifen: Ersatzneubau Osttrakt des Werner-von-Siemens-Gymnasiums mit Erweiterung für G 9 Neubau des Schulzentrums am Sallerner Berg für die Grundschule und das Sonderpädagogische Förderzentrum inkl.
Gefunden in: Artikel