Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

824 Ergebnisse

Flüchtlinge und Asylsuchende - Häufig gestellte Fragen

Informationen und Begriffsdefinitionen stehen auf der des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zur Verfügung: www.bamf.de 9. Was passiert bei positivem Ausgang des Asylverfahrens? Unterstützung finden die anerkannten Geflüchteten durch die Flüchtlings- und Integrationsberatungen und die Migrationsfachdienste der freien Träger, durch die Flüchtlings- und ...

Gefunden in: Artikel

Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012

ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - ...

Gefunden in: Stadtrecht

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

Lebensjahr vollendet, darf sein Mandat bis zum Ende der Wahlperiode ausüben. Dies gilt auch für Nachrücker. § 9 Ausübung des Wahlrechts (1) Die Ausübung des Wahlrechts ist abhängig vom Eintrag in das Wählerverzeichnis

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996

(3) Die vorberatenden Unterausschüsse treten nach Bedarf zusammen. Ihre Sitzungen sind nichtöffentlich. § 9 Aufwandsentschädigung (1) Für Beamte und Beamtinnen, Richter und Richterinnen und Angestellte im öffentlichen Dienst, die dem Jugendhilfeausschuss aufgrund ihres Amtes angehören, bemisst sich die Aufwandsentschädigung nach den Vorschriften über die Reisekostenvergütung der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen der Stadt Regensburg "Theater Regensburg" vom 29. April 1999

§ 3 Organe des Unternehmens Organe des Unternehmens sind: Verwaltungsrat (§§ 4bis 7) Vorstand (§§ 8bis 9) § 4 Zusammensetzung des Verwaltungsrates (1) Der Verwaltungsrat besteht aus neun Mitgliedern, und zwar dem Oberbürgermeister der und weiteren acht Mitgliedern

Gefunden in: Stadtrecht

Prof. Dr. Achim Hubel

Darstellung und Verehrung“, Regensburg: Verlag des Bischöflichen Zentralarchivs 1972; 140 Seiten (Vorwort S. 9, Katalog S. 33-140). Der Erminoldmeister und die deutsche Skulptur des 13. Jahrhunderts (Dissertation München 1972).

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11. Juni 2013

(2) Die Voraussetzungen für die Aufnahme in die Förderklasse werden in dem als Anlage beigefügten Anhang zur Benutzungssatzung geregelt, der Bestandteil der jeweils gültigen Benutzungssatzung ist. § 9 Instrumente (1) Erhält eine Schülerin/ein Schüler Instrumentalunterricht, so müssen die Schüler grundsätzlich zu Beginn des Unterrichts selbst ein Instrument besitzen.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Margit Kunc

Ein Hinweis sei mir gestattet: Freiburg, die Radl-Vorzeigestadt, gibt 9 Euro aus. Radförderung spielte vor 2014 in Regensburg eine ziemlich untergeordnete Rolle, das hat sich inzwischen entscheidend verbessert.

Gefunden in: Artikel

Einsatzmöglichkeiten

Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 14 Jahren haben montags bis freitags von 9 – 16 Uhr die Möglichkeit, in über 50 Spielstationen zu arbeiten, zu studieren, eine Ausbildung zu machen oder ihr selbstverdientes (Spiel-)Geld auszugeben.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht