Suche auf regensburg.de
Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016
Alternative MFEGS) und eine Monatsrate trotz erfolgter schriftlicher Mahnung innerhalb der Mahnfrist nicht gezahlt haben oder wenn sie in einem Zeitraum, der sich über mindestens 2 Monate erstreckt, mit der Entrichtung der Monatsraten in Höhe eines Betrages in Verzug sind, der die Höhe einer Monatsgebühr erreicht und diesen rückständigen Betrag trotz erfolgter schriftlicher Mahnung innerhalb der ...
Gefunden in: Stadtrecht
ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid
(2) Gleichzeitig tritt die Satzung zu Bürgerantrag, Bürgerbegehren und Bürgerentscheid vom 18. Juni 2001 (AMBl Nr. 28 vom 9. Juli 2001) außer Kraft. Zurück zu: "Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21.
Gefunden in: Stadtrecht
Neujahrsempfang 2024
Im Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz ist ein Europa-Programm geplant, das den Europäischen Gedanken in seinen vielfältigen Facetten zeigt und die Bedeutung der Europawahlen, die in Deutschland am 9. Juni stattfinden, herausstellen soll. Diese Wahl halte ich für eine der wichtigsten, die es zum EU-Parlament bisher gegeben hat.
Gefunden in: Artikel
News
Projekt „Mädchen stärken“ im Frauengesundheitszentrum Bist du zwischen 9 und 17 Jahre alt und möchtest mehr über dich, deinen Körper und deine Stärken erfahren, dich mit anderen austauschen und all deine Fragen loswerden?
Gefunden in: Mädchen
Satzung der Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung vom 14.05.2024
Das Grabnutzungsrecht für die Grabstätte wurde bereits zu Lebzeiten der Stifter auf die Stiftung übertragen. § 9 Satzungsänderungen, Umwandlung und Aufhebung der Stiftung: (1) Satzungsänderungen sind zulässig, soweit sie zur Anpassung an veränderte Verhältnisse geboten erscheinen.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede der Stadträtin Irmgard Freihoffer, Die Linke
Januar 2020 8% der Sanierungskosten auf die Miete aufschlagen. Nach 9 bzw. in Zukunft 12,5 Jahren hat der Vermieter die Sanierungskosten vollständig für den Vermieter bezahlt, trotzdem muss die Miete zu diesem Zeitpunkt nicht um den Betrag der Modernisierungspauschale reduziert werden.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender SPD, Dr. Klaus Rappert
Der Zukunftssicherung am High-Tech-Standort Regensburg dient auch das multifunktionelle RUBINA – Haus für Energie- und Umweltbildung. Dafür sind rund 9 Mio. Euro vorgesehen. Hier schaffen wir die Grundlagen für die Generation der Naturwissenschaftler und Ingenieurinnen der Jahre nach 2040, damit Regensburg auch dann technologisch in der ersten Liga mitspielen kann.
Gefunden in: Artikel
Laudationes Stadtfreiheitstag 2019
Laudationes Stadtfreiheitstag 2019 Laudationes am Stadtfreiheitstag 2019 am 9. November 2019 im Reichssaal des Alten Rathauses - Es gilt das gesprochene Wort. - Verleihung der Albertus-Magnus-Medaille an Herrn Dr.
Gefunden in: Artikel
Verordnung über die Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterszeit in der Stadt Regensburg (Sicherungsverordnung) vom 20. Juni 2011
§ 8 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 66 Nr. 5 BayStrWG kann mit Geldbuße bis zu 500,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. seine Verpflichtungen nach dieser Verordnung gemäß § 3 Abs. 1 einen Gehweg von Schnee freizumachen und Gegenstände zu entfernen, gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte einen Gehweg zu bestreuen, nicht erfüllt, 2. entgegen § 3 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000
Sie sind mit einer Stellungnahme der zuständigen Finanzbehörde der Regierung (§ 10 Abs. 1) zur Genehmigung oder Entscheidung zuzuleiten. § 9 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung fällt das Restvermögen an die . Diese hat es unter Beachtung des Stiftungszwecks unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke zu verwenden.
Gefunden in: Stadtrecht