Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

792 Ergebnisse

Tabelle 2

Brand- und Brandbekämpfungsabschnitte / Bauteile mit Feuerwiderstandsdauer - offensichtliche erkennbare Mängel (Wände / Decken / Feuerschutzabschlüsse ) X - Prüfbescheinigung (wiederkehrende Prüfung ) / Nachweis X Sachkundiger 9. Lagerung / Nutzung - unsachgemässe Lagerung X - feuergefährliche Zustände X 10.

Gefunden in: Stadtrecht

Allgemeine Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern vom 04. April 1990

§ 8 Zurücknahme der Erlaubnis Die Erlaubnis kann zurückgenommen werden, wenn sich der Erlaubnisinhaber nicht an die Bedingungen und Auflagen hält. § 9 Lichtbildaufnahmen Lichtbildaufnahmen für wissenschaftliche oder kommerzielle Zwecke werden in der Regel in Auftrag gegeben.

Gefunden in: Stadtrecht

Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005

§ 10 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 89 Abs. 1 Nr. 17 kann mit einer Geldbuße bis zu 500.000.-€ belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer nach dieser Satzung erlassenen Gestaltungsvorschrift (§2 bis § 8) zuwiderhandelt oder eine nach § 9 unzulässige Werbeanlage errichtet, anbringt, aufstellt, ändert oder betreibt. § 11 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nach ...

Gefunden in: Stadtrecht

Haus- und Schulordnung BS III Volltext

Diese Argumentation sowie auch der gleichlautende Wortlaut betreffend Freistellung und Schulbesuchspflicht von § 15 BBiG und § 9 Abs. 1 Satz 1 JArbSchG führen dazu, dass auch die volljährigen Berufsschüler im Falle eines Unterrichtsausfalls infolge ungünstiger Witterungsbedingungen nicht in ihrem Ausbildungsbetrieb erscheinen müssen.“ Darüber hinaus hat das Bayerische Staatsministerium ...

Gefunden in: bs3

Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Regensburg (Statistikstellen-Satzung - StatS) vom 25. März 1993

Die Anordnung von Statistiken mit Auskunftspflicht ist nach Art. 23 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 9 Abs. 2 BayStatG durch gesonderte Satzung möglich, wenn hierfür ein besonderes Erfordernis besteht.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Wärmeplanung, Verkehrswende, Energetische Sanierung der Gebäude, Recht auf Ganztagsbetreuung, Rückkehr zu 9 Klassenstufen im Gymnasium und vieles andere mehr forderten und fordern uns nach wie vor bis an die Grenzen unserer Leistungsfähigkeit.

Gefunden in: Artikel

Richtlinie der Stadt Regensburg über Zuwendungen an Privathaushalte infolge des Unwetterereignisses Ende Mai / Anfang Juni 2024 vom 20. Juni 2024

Hierfür kann sie ergänzende Unterlagen, etwa Kontoauszüge, Schadensaufstellung oder Kaufbelege beim Zuwendungsempfänger anfordern. 9. Nebenbestimmungen Die Zuwendung darf nur zur Erfüllung des unter 2.) dargestellten Zuwendungszwecks verwendet werden.

Gefunden in: Stadtrecht

Cartoons für die smarte Stadt

© Dirk Meissner Cartoon 9: Grüne Stadt Der neunte Cartoon zielt auf das Thema Nachhaltigkeit und Grüne Stadt ab. Unsere Smart-City-Strategie für Regensburg soll einen Beitrag dazu leisten, die Stadt nachhaltiger zu entwickeln und nachhaltiges Handeln in der Stadtgesellschaft zu fördern.

Gefunden in: r_next

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen, Stefan Christoph

Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass trotz verschobener Sanierung, das kein neuer Leerstand über die nächsten 8 oder 9 Jahre am Arnulfsplatz wird. Im Sportbereich freuen wir uns insbesondere, dass mit dem neuen Hallenbad in der Guerickestraße jetzt nicht nur ein wichtiges Projekt für den Stadtosten, sondern für die gesamte Stadt verwirklicht wird.

Gefunden in: Artikel

Richtlinien der Stadt Regensburg für die Ehrung von Sportler*innen sowie im Sport verdiente Personen (Sportehrungsrichtlinien) vom 17. Dezember 2020

§ 8 Durchführung der Ehrung Die Ehrungen erfolgen alljährlich in einer besonderen Feierstunde in würdigem Rahmen durch die/den Oberbürgermeister*in für das vergangene Sportjahr. § 9 Inkrafttreten Die Richtlinien treten zum 18.12.2020 in Kraft. Die Richtlinien „Ratisbona-Verdienstnadel“ vom 28.07.2011 treten außer Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht