Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1149 Ergebnisse

Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen

.: 0941-22036 Mail: urban (at) sbopf.de - die Jugendsozialarbeiterin/den Jugendsozialarbeiter an der Schule: Nicole Barth (Abt. 2, 3, 6): barth.nicole (at) regensburg.de Tel: 0941/507-3044 oder Mobil: 0170/6350207 Melanie Wimmer (Abt. 1, 4, 5, 6): wimmer.melanie (at) regensburg.de Telefon: 0941/507-4290 oder 0171/3509052 Hilfsangebote bieten auch: - Kliniken in der Oberpfalz: ...

Gefunden in: BS2

Innenstadt

Startschuss für schnelle Radlroute quer durch die Stadt Die neue „Radlroute 5“ verbindet Sinzing über den Hauptbahnhof mit dem Hohen Kreuz. Radlerinnen und Radler können die Strecke ab sofort durchgehend auf Fahrradwegen und -straßen sowie in Grünanlagen und 30er-Zonen fahren.

Gefunden in: Bei uns 507

Fahrradfreundliche Kommune

Radroutennetz Gefühlt ist der Radverkehrsanteil in den letzten 5 Jahren gestiegen. Ob dem auch in der Realität so ist, wird die Auswertung einer umfassenden Mobilitätsbefragung demnächst zeigen. 2018 lag der Radverkehrsanteil bezogen auf die Anzahl der Wege bei 24 %.

Gefunden in: Artikel

2019 - "Radverkehr in Regensburg - bestens verNETZ-t" Radweg Grünthaler Straße

Im Anschluss daran, zwischen Vordere und Hintere Keilbergstraße bzw. bis zur Stadtgrenze, verringerte sich die Gesamtbreite auf etwa 5 Meter, ebenfalls ohne separaten Geh- und Radweg. Zudem war ab der Stadtgrenze etwa 250 Meter Richtung Grünthal hinein auch noch kein Geh- und Radweg vorhanden.

Gefunden in: Artikel

Berufsschule Plus

Auszubildende mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildungsdauer nehmen ebenfalls nach drei Jahren an der Ergänzungsprüfung teil, können das Zeugnis der Fachhochschulreife aber erst erhalten, wenn die Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde. 5. Zeugnisse und Abschluss Die Fächer des Zusatzunterrichts und die darin erzielten Leistungen werden in einem gesonderten Jahreszeugnis ...

Gefunden in: BS1

Informationen zum Eichenprozessionsspinner

Die Größe der abgesperrten Bereiche richten sich nach der Stärke des Befalls und den örtlichen Gegebenheiten – möglichst nicht unter 5 Meter. Das Gartenamt hat Spritzungen mit einem zugelassenen Biozid ausgeführt. Dabei handelte es sich nicht um ein chemisches Insektizid, sondern ein biologisches Mittel auf der Basis von Bacillus-thuringiensis-Stämmen.

Gefunden in: Artikel

Impressum

Nutzungsbedingungen Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten können dem Urheberrecht unterliegen. Nicht urheberrechtlich geschützt sind nach § 5 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfasste Leitsätze zu Entscheidungen und andere amtliche Werke, die im amtlichen Interesse ...

Gefunden in: bs3

Gewerberegisterauskunft

Dokumente Gewerberegisterauskunft - Infoblatt Rechtsgrundlage § 14 Abs. 5 Satz 2 GewO Kontakt Charles Böhnlein Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr Johann-Hösl-Straße 11 Zimmer: 127 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5327 (0941) 507-2329 Boehnlein.Charles (at) Regensburg.de Monika David Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung der Stadt Regensburg über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Wohnraumzweckentfremdungssatzung - ZeS) vom 20. Juni 2024

Satz 1 gilt auch für Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes. (2) Auf der Grundlage des Art. 5 ZwEWG und dieser Satzung wird das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung eingeschränkt (Art. 13 GG, Art. 106 Abs. 3 BV)

Gefunden in: Stadtrecht

ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren

Für eine rechtzeitige Rücknahme kommt es auf den Eingang bei der Stadtverwaltung an. § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme (1) Der Bürgerantrag und das Bürgerbegehren sollen beim Bürgerzentrum der Stadt eingereicht werden.

Gefunden in: Stadtrecht