Suche auf regensburg.de
Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2023
Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2023 Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2023 am 18. November 2023 im Reichssaal des Alten Rathauses -Es gilt das gesprochene Wort- Goldene Bürgermedaille Sehr geehrter Herr Schmidbauer, im Mai 1976, vor nun über 47 Jahren, sind Sie der Freiwilligen Feuerwehr Weichs beigetreten.
Gefunden in: Artikel
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
-Wolfgang-Schule (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Von-der-Tann-Schule (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Schule Hohes Kreuz (Grundschule) gemäß der Sprengelbeschreibung in § 2 Nr. 7, 9, 11, 13, 18, 20 und 21 der Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der vom 16.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der Stadt Regensburg (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000
Oktober 2018) Die erlässt aufgrund der Art. 23 Satz 1 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 Satz 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern, Art. 18 Abs. 2 a, Art. 22 a des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) und des § 8 Abs. 3 des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) folgende Satzung: § 1 Geltungsbereich (1) Diese Satzung gilt für alle öffentlichen Straßen und Plätze ...
Gefunden in: Stadtrecht
Dritter Teil - Besondere Vorschriften über Beförderung und Umschlag gefährlicher Güter
Wassergesetzes (BayWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. September 1981 (GVBl. S. 425) für das in § 1.01 Abs. 2 bezeichnete Hafengebiet: (*Der Verordnung liegt eine Musterhafenordnung zugrunde, die von einem von den Verkehrsministerien beschickten Länder-Arbeitskreis erarbeitet worden ist.
Gefunden in: Stadtrecht
Heimatpflege
Ausführliches Programm folgt. Termin: Di., 14. – Sa., 18. Oktober 2025 Reiseleitung: Prof. Dr. Gerhard Waldherr, Stadtheimatpfleger Anmeldung und weitere Informationen: KEB Regensburg Stadt; Kursprogramm Veranstalter: KEB Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Stadtheimatpfleger Programm als zum Download Kulturelles Erbe - Programm Heimatpflege 2025/1 (pdf | 1,5 MB) ...
Gefunden in: Artikel
Maximilian Weinzierl
Zu Wort kommen Persönlichkeiten, die mit St. Theresia eng verbunden sind. Am 18. Juni stellen wir die Publikation der Öffentlichkeit vor. Redaktion: Dr. Rainer Girg und Hubert H.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Ludwig Artinger, FW
Der Neubau der Leichtathletikhalle wird ab 2020 in Angriff genommen und schlägt mit gut 18 Mio. € zu Buche. Wir legen in Zeiten, in denen andere Kommunen Bäder schließen müssen, gut 10 Mio. € für den Neubau eines Hallenbades zurück.
Gefunden in: Artikel
Rückblick: Interkulturelle Woche(n) 2019
-Johann-Maier-Str. 5 Veranstalter: Bund der Vertriebenen Regensburg; ; Verband der Siebenbürger Sachsen; Landsmannschaft der Banater Schwaben Sonntag, 29. September, 18:00 Uhr „Parenti Serpenti“ Theater in italienischer Sprache. Das Ensemble ProgettoQuindici aus München inszeniert die bittere Komödie von Carmine Amoroso.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien zur Förderung des Leistungs- und Spitzensports und für herausragende Sportveranstaltungen vom 28. April 2016
Sportinternate und ausgewählte Maßnahmen im Verbundsystem Schule, Ausbildung und Leistungssport. Athlet/-innen des Talentteams Regensburg (unter 18 Jahre), Athlet/-innen des Perspektivteams Regensburg (unter 23 Jahre) und ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der "Stadtbau-GmbH Stiftung" in Regensburg vom 27. Februar 1986
Oktober 1986, Satzung vom 6. April 1988, AMBl. Nr. 16 vom 18. April 1988, Satzung vom 12. Juli 1996, AMBl. Nr. 30 vom 22. Juli 1996, Satzung vom 30. Juli 2015, AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht