Suche auf regensburg.de
Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung zum Schutz von Landschaftsteilen im Stadtkreis Regensburg südlich der Donau zwischen Schillerwiese und Mariaorter Brücke vom 09. Februar 1949
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012
ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid ...
Gefunden in: Stadtrecht
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
§ 13 Abhalten von Bürgerversammlungen Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin beruft nach Maßgabe des Art. 18 GO und der Satzung über die Abhaltung von Bürgerversammlungen zur Erörterung gemeindlicher Angelegenheiten Bürgerversammlungen ein. 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Jahresthema 2025: Großwetterlage
Inspiriert vom kulturellen Jahresthema „Großwetterlage“ konzipieren sie Schreibworkshops, in denen die Teilnehmenden Texte über ihre Sicht auf die Welt formulieren und über die Lage der Gesellschaft ins Gespräch kommen. Übersicht der Termine: 02.04.2025, 18 Uhr, W1 – Zentrum für junge Kultur weitere Termine folgen Die Teilnahme an den Schreibworkshops ist kostenlos.
Gefunden in: Artikel
Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996
Bei den Wahlvorschlägen und dem Wahlgang soll auf eine ausgewogene Berücksichtigung von Frauen und Männern hingewirkt werden (Art. 18 Abs. 2 Satz 1 AGSG). (3) Für stellvertretende stimmberechtigte Mitglieder gelten die Absätze 1 und 2 entsprechend
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede von Stadtrat Christian Janele, CSB
Im Privaten, die Industrie, das Gewerbe und uns als Stadt. Rund 18 Millionen Euro mehr werden dieses Jahr für Wärme und Energie ausgegeben. Der Klimawandel und die aktuelle Energieknappheit machen deutlich, dass wir erneuerbare Energieträger nutzen und Solarwärmeanlagen und Solarstromanlagen installieren müssen.
Gefunden in: Artikel
Bildungskonferenzen
Bildungskonferenz von Stadt und Landkreis Regensburg Am Donnerstag, 18. Oktober, hatten Stadt und Landkreis zur zweiten gemeinsamen Bildungskonferenz im Rahmen der Bildungsregion Regensburg eingeladen.
Gefunden in: Artikel
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen Regensburgisches Diarium 2.0 Liebe Leserinnen und Leser, wer sich im 18. Jahrhundert über aktuelle Neuigkeiten, besondere Ereignisse und bedeutende Besucher unserer Stadt informieren wollte, schaute ins „Regensburgische Diarium“, das zwischen 1760 und 1810 wöchentlich erschien.
Gefunden in: Artikel
Verordnung ü. d. Bestimmung bezirkl. Ortsmittelpunkte f. Gemeinden mit mehr als 100000 Einw. o. mit einer Fläche v. mehr als 100 Quadratkilometern sowie f. Gemeinden, d. dch. Eingl. o. Zusammenschl. in ihrem Gebietsumf. geändert o. neugebildet wurden
Nr. 4 vom 1. März 1978, VO vom 11. September 1980, RABl. Nr. 18 vom 30. September 1980, VO vom 2. November 1982, RABl. Nr. 21 vom 15. November 1982) Aufgrund des § 2 Abs. 2 Satz 4 und Abs. 3 des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 6.
Gefunden in: Stadtrecht