Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1264 Ergebnisse

MINT-Labs Regensburg e.V.

Auch die bayerische MINT-Region Regensburg ist hier verortet. Das Gebäude wurde am 18. September 2021 mit einem Festakt eingeweiht, auf den ein gut besuchter Tag der offenen Tür in allen vier Mieteinheiten folgte.

Gefunden in: Artikel

Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung Verzeichnis der Straßen und Plätze nach Reinigungsklassen

-Kassianplatz (1) Käthe-Kollwitz-Straße (2) Keplerstraße (1) Killermannstraße (2) Kirchfeldallee (2) Kirchmeierstraße (2) Kirschgäßchen (1) Klausenburger Straße (2) Kleiststraße (2) Klenzestraße (2) Klostermeyergasse (2) Köhlerstraße (2) Königshütter Straße (2) Königsstraße (1) Königswiesenweg (2) Kohlenmarkt (1) Konrad-Adenauer-Allee (2) Kornweg (2) Kramgasse (1) Krauterermarkt ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996

(8) Die Verpflichtungen nach Abs. 1 bis 7 gelten auch für die Benutzer von Grundstücken. § 18 Haftung (1) Die Stadt haftet unbeschadet von Abs. 2 nicht für Schäden, die auf solchen Betriebsstörungen beruhen, die sich bei ordnungsgemäßer Planung, Ausführung und Unterhaltung der Entwässerungseinrichtungen nicht vermeiden lassen (d.h.

Gefunden in: Stadtrecht

Jahresthema 2025: Großwetterlage

Regensburger Kompositionswettbewerbs 13.09.2025, 18 Uhr Auktionshaus Keup, Haidplatz 7 Nach sieben Jahren und über 400 eingereichten Werken findet 2025 die achte Auflage des Regensburger Kompositionswettbewerbs statt.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Studien / hrsg. vom Archiv der Stadt Regensburg

Erschließung und Kommentar der Jahrgänge 1760-1810 606 S. ISBN 978-3-935052-99-3 geb. EUR 29,80 Bd. 18 (2011) Beck, Tobias: Kaiser und Reichsstadt am Beginn der Frühen Neuzeit - die Reichshauptmannschaft in den Regensburger Regimentsordnungen 1492-1555 227 S., Ill.

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Trockenhänge bei Gallingkofen" als Landschaftsbestandteil (Landschaftsbestandteilverordnung Trockenhänge bei Gallingkofen - TGV) vom 17. November 1997

(3) Nach Art. 52 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 in Verbindung mit Art. 26 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig dem Verbot des § 3 Satz 2 Nr. 18 dieser Verordnung zuwiderhandelt. § 7 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Waisenhausstiftung Stadtamhof in Regensburg vom 24. Mai 2017

Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 1 687 5320 Sallern 5,0900 686 5320 Sallern 1,6500 2 900/90 5320 Sallern Aussigerstr. 0,1158 3 1301/88 5217 Burgweinting 0,2784 4 243/18 5316 Reinhausen 1,4290 243/23 5316 Reinhausen 0,0195 247/8 5316 Reinhausen 0,1916 5 68 ...

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg vom 08. Mai 2014

Berufsmäßige Stadtratsmitglieder § 15 Bestellung § 16 Teilnahme an Sitzungen § 17 Verwaltungsaufgaben VI. Verwaltungsbeiräte/Verwaltungsbeirätinnen § 18 Bestellung, Aufgaben VII. Ortssprecher/Ortssprecherinnen § 19 Rechtsstellung, Aufgaben B) Der Geschäftsgang I.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Vermeidung, Verwertung und sonstige Entsorgung von Abfällen in der Stadt Regensburg (Abfallwirtschaftssatzung – AbfS) vom 20. Dezember 2017

Eine mehrmalige Abfuhr innerhalb von 14 Tagen kann auf schriftlichen Antrag nach Prüfung durch die Stadt in begründeten Ausnahmefällen genehmigt werden. § 18 Nutzung des Holsystems für Papier, Pappe und Kartonagen (1) Papier, Pappe und Kartonagen sind in den jeweils dafür bestimmten und zugelassenen Papiertonnen zur Abfuhr bereitzustellen.

Gefunden in: Stadtrecht