Suche auf regensburg.de
Aktuelles
April 2022: 1.000 Chancen - ein gelungener Einstieg © /Kompetenzagentur Unter dem Motto „1.000 Chancen“ haben die Kompetenzagentur der Stadt, der Jugendmigrationsdienst der KJF und die Regensburger Wirtschaftsjunioren in den Osterferien einen gemeinsamen Projekttag veranstaltet. 18 von der Kompetenzagentur und dem JMD ausgewählte Jugendliche und ...
Gefunden in: Kompetenzagentur
Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 29. Juli 2008
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke - Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs
Ich will hier ein paar nennen: Für die Sanierung des Altbestandes des Neuen Rathauses sind 18 Millionen vorgesehen, die im Planungszeitraum auch kassenwirksam werden sollen. Tatsache ist, dass im Bereich des Bauunterhalts und für Brandschutzmaßnahmen Mittel eingeplant werden müssen.
Gefunden in: Artikel
Neujahrsempfang 2023
Das Gelände der ehemaligen Prinz Leopold- und Pionierkaserne sowie angrenzender Flächen misst ungefähr 18 Hektar und ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Regensburg-Plan 2040 bereits umgesetzt wird. Im letzten Jahr wurde dort eine zukunftsstarke und resiliente Planung auf den Weg gebracht. 1.000 Wohnungen, ein fünf Hektar großer Park, eine Grundschule, Kinderbetreuungseinrichtungen, ein ...
Gefunden in: Artikel
Sitemap
Sterner: So retten wir das Klima (11 / 2024) Neue Beschilderung der Mülleimer (07/2023) „Schwein gehabt“ – Azubis der EHKE 10B drehen Film auf dem Biobauernhof (06/2025) Fair-Trade-Süßigkeiten: Ein Verkaufsstand von Schülern für Schüler (04/2024) ZeroWaste geht in die dritte Runde (12/2024) Neugestaltung Raucherplatz (11/2023) BSZ formiert Klimaschul-Team (11/2022) Energiesparmaßnahmen (01/2023) ...
Gefunden in: bs3
Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012
§ 7 Buchführung und Kostenrechnung Zur Buchführung und zur Kostenrechnung ist § 18 EBV entsprechend anzuwenden mit der Maßgabe, dass die Rechnung nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung erfolgt
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979
„De-minimis-Verordnung“ (Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen) abgewickelt.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994
August 2001, Stadtratsbeschluss vom 24. Juli 2008, AMBl. Nr. 34 vom 18. August 2008) Die Bewilligung und Auszahlung von Zuwendungen an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen sowie der Nachweis und die Prüfung der Verwendung regeln sich nach folgenden allgemeinen Richtlinien.
Gefunden in: Stadtrecht
Solidarität mit der Ukraine und unserer Partnerstadt Odessa
März 2022 Benefizkonzert des Ensembles „Kyiv Soloists“ im Historischen Reichssaal 17. und 18. März 2022 Zwei 40-Tonner LKW mit Sachspenden brechen zur rumänisch-ukrainischen Grenze auf. Von dort werden die Hilfsgüter nach Odessa transportiert. 7.
Gefunden in: Artikel