Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1115 Ergebnisse

Cross-Innovation-Lab

Bei Kenntnis eines Anwendungsfalls aus dem Bereich der Stadtentwicklung oder Unsicherheit darüber, ob eine Frage in den Aufgabenbereich des Cross-Innovation-Labs fällt, gerne Kontakt mit den Projektverantwortlichen aufnehmen: Für die Einbindung der Kultur- & Kreativwirtschaft: hoffmann.caroline (at) regensburg.de, Projektleitung Labor der kreativen Köpfe der Kreativbehörde der Für die Einbindung ...

Gefunden in: r_next

Nachhaltigkeitskonferenz mit Regensburgs Partnerstädten

Hintergrund: Im September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf dem UN-Gipfel in New York die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Das Kernstück der Agenda bilden 17 Ziele, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs). Partnerschaften leisten einen wichtigen Beitrag, um die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen. ...

Gefunden in: Artikel

Bauantrag

Abweichung von den bauordnungsrechtlichen Vorschriften Betriebsbeschreibung für Gaststätten Stellplatzberechnung für Kfz und Fahrräder Dokumente Leitfaden zum vollständigen Bauantrag Digitale Bauantragsverordnung - DBauV Datenschutz Bauordnungsamt - Erfassen auch personenbezogener Daten im Rahmen baurechtlicher Verfahren, wie zum Beispiel Voranfragen, ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Besuch aus der ukrainischen Partnerstadt Odessa

Weiterhin wurde im Rahmen des Empfangs für das Benefizkonzert des Kinderchors Zabava und des Volkstanzensembles Druzhba geworben, welches am Samstag, 21. Oktober 2023, um 17 Uhr im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses stattfinden wird. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden zugunsten der jungen Künstlerinnen und Künstler aus Odessa sind herzlich willkommen.

Gefunden in: Bei uns 507

Zukunftsbarometer Regensburg

© Die hat sich gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern im Regensburg-Plan 2040 dazu verpflichtet, die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen auf kommunaler Ebene umzusetzen, um grüner, gerechter und produktiver und damit lebenswerter für alle zu werden.

Gefunden in: r_next

Zukunftsbarometer Regensburg: Interaktives Nachhaltigkeits-Dashboard lädt zum Entdecken ein

Der Weg zu einer „enkelgerechten” Stadt ist im Regensburg-Plan 2040 beschrieben und wurde im Einklang mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) mit den Bürgerinnen und Bürgern Regensburgs entwickelt.

Gefunden in: Bei uns 507

Hinweise zur Geburtsanzeige

-Martin-Luther-Str. 3, 93047 Regensburg Telefonnummer: (0941) 507-1347, -1345, -1348, -1341 Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 - 12 Uhr Donnerstags 8 - 13 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr Freitags 8 - 12 Uhr

Gefunden in: Artikel

Aktuelle Meldungen

Das Feedback aus dem Dialogforum soll in die weiteren Planungsschritte und Abwägungsprozesse einfließen. 16.02.2020 Dialogforum zur Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes Die lädt im Rahmen des Dialogforums am 17. und 18. Januar ins Thon-Dittmer-Palais ein, um über den aktuellen Planungsstand zu informieren. Begleitend zum Dialogforum gibt es eine Ausstellung zu den fortgeschrittenen ...

Gefunden in: keplerplus

Eröffnung Christkindlmarkt 2019

Es stehen tolle Karussells bereit, die Krippe darf bewundert werden und jeden Tag um 17 Uhr lesen Studentinnen und Studenten in der Neupfarrkirche besinnliche Adventsgeschichten vor. Gleich im Anschluss wird der Nikolaus über den Christkindlmarkt gehen und Süßigkeiten verteilen – und auch in den nächsten Wochen wird er an jedem Mittwoch hier unterwegs sein.

Gefunden in: Artikel

Städtische Kirchen

Der Innenraum der kleinen Kirche ist eher schlicht gehalten, was aber nicht bedeutet, dass es nichts zu entdecken gibt. Die frühbarocke Hochaltaranlage aus dem 17. Jahrhundert und die lebensgroßen Figuren der Kirchenlehrer Augustinus und Ambrosius sind auf jeden Fall einen Blick Wert.

Gefunden in: Bei uns 507