Suche auf regensburg.de
Rückblick: Interkulturelle Wochen 2021
Der Schwerpunkt dieser Runde im Projekt „Mahl-Zeit“ liegt, passend zur Interkulturellen Woche, auf Kulturvereinen und interkulturell engagierten Personen. Ort: DEGGINGER, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg Anmeldung: bis zum 22. September unter engagement (at) regensburg.de oder (0941) 507 2252 (max. 2 Pers. pro Verein) Veranstalter: , Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement ...
Gefunden in: Artikel
Kalender
OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur Kerzen mehr erfahren 12 Nov Contemporary mit Federica 18:00 – 19:30 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Der Contemporary Tanzkurs mit Federica Danaj: „It’s class where contemporary dance, yoga and movement research come together to help you connect with your ... mehr erfahren 12 Nov Nähworkshop mit Luise ...
Gefunden in: w1
Einsatzmöglichkeiten
Internationale Jugendbegegnungen Um Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren grenzübergreifende Begegnungen zu ermöglichen, finden jeden Sommer verschiedene bi- oder trinationale Ferienfreizeiten statt.
Gefunden in: Artikel
Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)
Mai, 18:00 Uhr: Autorenlesung, Rolf Stemmle (Salettl) Dienstag, 19. Juni, 17:30 - 19:00 Uhr: Historischer Spaziergang in Kumpfmühl - Führung zum 200-jährigen Stadtteiljubiläum (Anmeldung über Volkshochschule Regensburg) Donnerstag, 12.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg (Kostensatzung - RKS) vom 25. Mai 1988
Juli 1996, AMBl. Nr. 30 vom 22. Juli 1996, Satzung vom 17. März 1997, AMBl. Nr. 12 vom 24. März 1997, Satzung vom 12. November 1997, AMBl. Nr. 46 vom 17. November 1997, Satzung vom 02.
Gefunden in: Stadtrecht
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
August 2000 Nr. 530-5102-R-12 (RABl S. 42) - Volksschule Regensburg - Schule Schwabelweis (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Gerhardingerschule Stadtamhof-Steinweg (Grundschule und Teilhauptschule I) gemäß der Sprengelbeschreibung in § 2 Nr. 2, 4, 6, 10, 12, 14, 15, 16 und 17 der Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der vom 16. März 1998 Nr. ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verkehrsberuhigung Altstadt
zur Verkehrsberuhigung Altstadt finden sich unter: www.regensburg.de/leben/verkehr-u-mobilitaet/verkehrsberuhigung-altstadt 17. Oktober 2025 RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren
Gefunden in: Pressemitteilungen
Maßnahmen und Ausbildung
Briefzusammenstellung, Produzieren von Gastgeschenken) Unsere Ziele im Überblick: Beschäftigung im geschützten Rahmen Clearing (Feststellen) der Arbeitsfähigkeit soziale und psychische Stabilisierung Vermittlung in Ausbildung, in ersten Arbeitsmarkt, in Maßnahmen Herausfinden, welches Hilfsangebot sinnvoll ist, Hinführen zu Therapieangeboten Begleitung / Übergang in Folgeangebot ...
Gefunden in: Kontaktstelle
Mitglieder und Zuständigkeit
Marco Merk Bayerischer Städtetag Amt für Jugend u. Familie Richard-Wagner-Straße 17 93055 Regensburg Marina Probst Bayerischer Städtetag Stadt Passau Stiftungsverwaltung Rathausplatz 2 94032 Passau Petra Grimm Bayerischer Landkreistag Landratsamt Regensburg Kreisfinanzverwaltung Altmühlstr. 3 93059 Regensburg aktuell nicht besetzt Bayerischer Landkreistag Landratsamt Stand: ...
Gefunden in: ReKo
Der Inselpark Oberer Wöhrd: Hier flanierten bereits die Gesandten
Freilufttheater, Feuerwerke und Fischerstechen trugen zum Amusement von Jung und Alt bei. Die im 17. Jahrhundert gepflanzte Allee lässt sich heute allenfalls mehr erahnen, da die Bäume im Lauf der Zeiten vor allem Überschwemmungen und im Winter den damit verbundenen Eisstößen zum Opfer gefallen sind und immer wieder nachgepflanzt werden mussten.
Gefunden in: Bei uns 507