Maßnahmen und Ausbildung
Hier können benachteiligte arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene zum Schreiner ausgebildet werden
Ansprechpartner
Wir bieten Arbeitserprobung und Beschäftigung für bis zu 4 junge Erwachsene mit schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen an.
In Abstimmung mit den Arbeitsbehörden (Arbeitsagentur und Jobcenter) begleiten wir junge arbeitslose Erwachsene zwischen 17 und 27 Jahren auf dem Weg ins Berufsleben, qualifizieren durch anleitende Fachkräfte an unseren Einsatzstellen und unterstützen beim Berufsfindungsprozess sowie bei verschiedenen persönlichen Problemlagen.
Die Auswahl der Einsatzstelle erfolgt anhand der individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Kenntnisse. Für junge Erwachsene, die vom Jobcenter in die Maßnahme zugewiesen werden, gibt es eine Mehraufwandsentschädigung. Teilnehmer über die Agentur für Arbeit bekommen einen Arbeitsvertrag und erhalten ein Gehalt von der Stadt Regensburg.
Wichtige Informationen rund um die Maßnahmen A+L, AGH und AQuA
Die Maßnahmen sind jeweils auf jeweils ein Jahr angelegt und können aber im Bedarfsfall verlängert werden. Ein Einstieg in die Maßnahmen ist jederzeit unter dem Jahr möglich.
Die Maßnahmen sind für die Teilnehmer kostenlos
Für die Maßnahme Arbeiten und Lernen gilt als Voraussetzung, dass man nicht im Leistungsbezug ist.
Für die Maßnahme AGH sowie AQua, gilt als Voraussetzung der Bezug des Bürgergeldes.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt +bei AGH 6 Plätze, + bei AQuA 6 Plätze, +bei A+L 12 Plätze
neue Maßnahmen Einzelcoaching ALVA / M.ALVA seit 2025
Einzelcoaching ALVA (Agentur für Arbeit Regensburg) und M.ALVA (Jobcenter Stadt Regensburg)
Für wen?
- Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren (nach Bedarf können auch jüngere oder ältere Personen aufgenommen werden)
- Jobcenter Stadt Regensburg: Stadtgebiet Regensburg
- Agentur für Arbeit: Stadtgebiet Regensburg und Landkreis Regensburg
Ziele?
- Integration in eine weiterführende berufliche Maßnahme oder in ein alternatives Angebot
- Klärung individueller Ziele
- Klärung individueller Entwicklungsmöglichkeiten
Inhalte?
- Erfassung der Ausgangslage
- Stärken-Schwächen-Analyse
- Überprüfung, welches Folgeangebot geeignet ist
- Unterstützung in lebenspraktischen Dingen
- auch praktische Erprobung möglich
Dauer?
- die Dauer der Maßnahme beträgt maximal drei Monate
Wann?
- der Einstieg in das Einzelcoaching ist jederzeit möglich
Wo?
- Domplatz 3, 93047 Regensburg
Wie wird gearbeitet?
- die Maßnahme findet im 1:1-Kontakt statt
Ansprechpartner für die Maßnahmen
Alexandra Graf (Teamleitung) – Ansprechpartnerin für ALVA (Agentur für Arbeit)
Domplatz 3
93047 Regensburg
Zi. 211
(0941) 507-2554
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhcmRuYXhlbGEuZmFyZw==
Tatjana Heckl – Ansprechpartnerin für ALVA (Agentur für Arbeit)
Domplatz 3
93047 Regensburg
Zi. 210
(0941) 507-3554
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbmFqdGF0LmxrY2Vo
Raphaela Blank – Ansprechpartnerin für M.ALVA (Jobcenter)
Domplatz 3
93047 Regensburg
Zi. 206
(0941) 507-2551
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbGVhaHBhci5rbmFsYg==
Linda Heiß – Ansprechpartnerin für M.ALVA (Jobcenter)
Domplatz 3
93047 Regensburg
Zi. 209
(0941) 507-4557