Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1038 Ergebnisse

Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchiv-Gebührensatzung) vom 26. August 2024

(2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Gebühren für die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchiv-Gebührensatzung) vom 27. Februar 2003 (AMBl. Nr. 12 vom 17. März 2003, geändert durch Satzung vom 03. Dezember 2007, AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 2007, Berichtigung vom 15.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg über die Rechtsstellung der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen und über die Entschädigung ehrenamtlich tätiger Personen (Rechtsstellungs- und Entschädigungssatzung) vom 12. Juni 1997

Mai 2016, Satzung vom 5. Juli 2017, AMBl. Nr. 29 vom 17. Juli 2017, Satzung vom 12. April 2019, AMBl. Nr. 17 vom 23. April 2019, Satzung vom 15. Mai 2020, AMBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Sport im Park 2025

Kopfschmerzen bestmöglich zu lindern Wann: 10 bis 10.45 Uhr Wo: Albert-Schweitzer-Park, Treffpunkt Parkeingang bei Schule Buslinie 1, 9, 34; Schulzentrum Isarstraße Mittwochs: Kopf-Körper-Koordination mit Andrea Blank Gymnastikübungen mit Sturzprävention durch Muskelkräftigung und Stärkung des Gleichgewichts Wann: 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr und 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr Wo: Stadtpark, Treffpunkt ...

Gefunden in: Artikel

Weit mehr als „nur“ Lesen: Regensburgs Stadtbüchereien bieten neben Lesungen, Workshops und Konzerten auch neue Buchclubs und Vorträge

Termin Immer am dritten Dienstag im Monat, 19.30 bis 21 Uhr 17. September 15. Oktober 19. November Anmeldung: veranstaltungen.stadtbuecherei (at) regensburg.de Seniorentreffpunkte Bereits etabliert ist der Seniorentreff „Buch, Kaffee und mehr“ in der Stadtteilbücherei Nord.

Gefunden in: Bei uns 507

Kumpfmühl: Archäologie offenbart neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte

Was die Archäologen allerdings stutzen ließ, war eine Bleikugel mit etwa 17 Millimetern Durchmesser, die man im Beckenbereich des gut erhaltenen Skeletts entdeckte. Auch ein Gewandhaken aus Metall im Brustbereich passte nicht zu einer spätrömischen Herkunft.

Gefunden in: Bei uns 507

Zwei Schulen, eine Gemeinschaft

So lässt sich die Besonderheit der Schulgemeinschaft in dem imposanten Gebäude am Petersweg 17 in einem Satz zusammenfassen. Die Berufsfachschule für Büroberufe (BFS) und die Berufsoberschule/Wirtschaft (BOS) bilden die Außenstelle des Beruflichen Schulzentrums Matthäus Runtinger, dessen Hauptsitz – die kaufmännische Berufsschule (BS3) – in der Prüfeninger Straße 100 liegt.

Gefunden in: Bei uns 507

Kulturelles Kalenderblatt im Frühling

März 2021 Heute wird’s vor allem Englisch. 17. März 2021 Manchmal braucht jeder einen Rettungsanker. Auch ein werter, junger Kollege unter uns. 16.

Gefunden in: vmg

Ein Stück Regensburg im Louvre

Verschiedene Schreiberhände zeigen, dass das Freiheitenbuch nach seiner Anfertigung 1536 bis Anfang des 17. Jahrhunderts ergänzt und weitergeführt wurde. Neben dem bloßen Gebrauchswert muss es auch eine hohe symbolische Bedeutung für die Reichsstadt Regensburg besessen haben.

Gefunden in: Bei uns 507

„Mein Job ist eine Mischung aus Detektivarbeit und Handwerk“

Juli 2019 in der Altstadt und in Stadtamhof statt – von 10 bis 17 Uhr. Mitmachen kann jeder, der dort wohnt, auch Büros oder Geschäfte können sich beteiligen. Ob in der Wohnung, im Hauseingang oder im privaten Innenhof – die Verkaufswilligen sind aufgefordert, ihre Waren anzubieten.

Gefunden in: Bei uns 507

Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv - Hofbibliothek - Museen

Peter Styra Emmeramsplatz 5 93047 Regensburg Telefon: 0941/50 48-117 Fax: 0941/50 48 71 17 E-Mail: styra (at) thurnundtaxis.de Website: www.hofbibliothek.thurnundtaxis.de Website: www.thurnundtaxis.de Öffnungszeiten Hofbibliothek: Montag–Freitag 8.00–13.00 Uhr Museen: siehe unter www.thurnundtaxis.de Aktuelles Steckbrief / Werdegang Das Fürstliche Zentralarchiv umfasst ca. ...

Gefunden in: Kulturdatenbank