Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1011 Ergebnisse

FQA - Heimaufsicht: Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)

Alle Angelegenheiten, die die Selbständigkeit, die Selbstbestimmung, die Selbstverantwortung sowie die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung wahren und fördern Qualitätsanforderungen an Wohnen, Betreuung und Pflege sowie an Integration und Teilhabe am Leben in stationären Altenpflege- und Behinderteineinrichtungen Rechte und ...

Gefunden in: Artikel

Chronologie Rahmenplanung Innerer Osten

Dezember 2010 Beschluss zum Gesamtnutzungsmodell zur Rahmenplanung "Innerer Osten" vom 17. November 2009 Beschluss vom 14. Oktober 2008 Luftbild mit Kennzeichnung des Rahmenplanareals in rot © Erste Veranstaltung zur Bürgerinformation - November 2008 Gemäß dem Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt und Wohnungsfragen vom ...

Gefunden in: Artikel

Denkmal-Solar-Atlas - KDK

Workshop (Bürgerdialog) Der erste Workshop findet am 29. April im Herzogssaal in Regensburg von 17:30 Uhr bis etwa 20:00 Uhr statt. Anmeldung Workshop Anmeldung Bürgerdialog Denkmal-Solar-Atlas KDK Regensburg Alternative Anmeldung per Mail: kdk-solaratlas (at) rha-planer.eu Kontakt Dipl.

Gefunden in: Artikel

Aktivkarte

.: Eintritt zu den ermäßigten Mitgliedertarifen Kleinkunstbühne Statt-Theater: um 3 Euro ermäßigter Eintritt Kunstforum Ostdeutsche Galerie: ermäßigter Eintritt Ostentor Schank & Lichtspiel GmbH: 1 Euro Ermäßigung Regina Filmtheater: Gildepreis (außer Musik- und Kabarettveranstaltungen sowie Filmcafe) Stadtbücherei Regensburg: ermäßigter Jahresausweis 10 Euro statt 17 Euro Stadtmaus: auf ...

Gefunden in: Artikel

Angebote der Jugendzentren in Regensburg

Für Mädchen* gibt es bei uns einmal im Monat, am Freitag, von 17-18 Uhr einen Mädchen*Treff. Außerdem einzelne Veranstaltungen wie z.B. einen Empowerment Workshop.

Gefunden in: Mädchen

Ziel 15 - Leben an Land

Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum Herunterladen "Zukunft bewusst gestalten" - Nachhaltigkeitsbericht Regensburg 2024 (pdf | 18,0 MB) Nachhaltigkeit - Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (pdf | 847,9 KB) Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik Michael Grein R ...

Gefunden in: Artikel

Der Herzogspark: Dreiklang aus Stadtgeschichte, Baudenkmälern und Vegetation

Der sanierte Turm ist heute bis zur halben Höhe in die Basteianlage integriert, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute zu einem nicht unerheblichen Teil als romantische Kulisse des Parks fungiert.

Gefunden in: Bei uns 507

Smart City: Mit Strategie zur Stadt der Zukunft

Das Projekt REGENSBURG_NEXT, mit dem wir uns für die Förderung beworben hatten, umfasst ein Volumen von bis zu 17 Millionen Euro für den Zeitraum 2021 bis 2026. 65 Prozent davon, also bis zu elf Millionen Euro, bekommen wir als Fördersumme vom Bund.

Gefunden in: Bei uns 507

Ziel 2 - Kein Hunger

Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum Herunterladen "Zukunft bewusst gestalten" - Nachhaltigkeitsbericht Regensburg 2024 (pdf | 18,0 MB) Nachhaltigkeit - Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (pdf | 847,9 KB) Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik Michael Grein R ...

Gefunden in: Artikel

Zero Waste

© Zero Waste Regensburg - Einordnung in SDG Das Konzept von Zero Waste lässt sich ebenfalls in die Agenda 2030 einordnen und zahlt dabei auf mehrere Sustainable Development Goals (SDGs) ein, insbesondere auf die Themen "Nachhaltige Städte und Gemeinden" (SDG 11), "Verantwortungsvoller Konsum" (SDG 12), „Maßnahmen zum Klimaschutz“ (SDG 13), "Leben ...

Gefunden in: Artikel