Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1120 Ergebnisse

Gemeindeverordnung zum Schutze eines Naturdenkmales in der Stadt Regensburg (Blutbuche auf dem Grundstück Fl.Nr.105/17 der Gemarkung Prüfening) vom 20. Mai 1965

August 1965, geändert durch Verordnung vom 12. Dezember 2001, AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 2001, Verordnung vom 26. August 2009, AMBl. Nr. 39 vom 21. September 2009) Auf Grund der §§ 3, 12 Abs. 1, 13 Abs. 1, 15, 16 Abs. 1 des Naturschutzgesetzes vom 26.6.1935 (RGBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Die „Platzbetreiberinnen und Platzbetreiber“ für das Bürgerfest 2025 stehen fest

Kassiansplatz w.i.p. gastro GmbH Am Römling 9 93047 Regensburg Mail: mattsledzie (at) gmail.com Grieser Spitz und Uferpromenade, Stadtamhof, Andreasstadel HTW GmbH Wahlenstraße 17 93047 Regensburg Mail: buergerfest (at) degginger.de Weinmarkt / Keplerstraße Dieser Teilbereich wird im Zuge der Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie an das Netzwerk Nachhaltigkeit vergeben.

Gefunden in: Artikel

Führerschein - Erteilung Klasse AM, A1, A2, A (SZ 80); B, BE (SZ 96, SZ 184, SZ 196, SZ 197), L, T - erstmaliger Erwerb

B. bei Erweiterungen) Formulare Nachweis über die Teilnahme an der Schulung in Erster Hilfe Zusatzblatt "Begleitetes Fahren ab 17" Dokumente Merkblatt Führerscheinwesen Terminvereinbarung Online-Terminvereinbarung – Führerscheinstelle Kontakt Sachgebiet Fahrerlaubniswesen Johann-Hösl-Straße 11 b 93053 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Unterstützung für digitale Einsteiger

Juni 2023, dem bundesweiten Digitaltag, von 15 bis 17 Uhr. Künftig steht es dann immer mittwochs von 14 bis 15.30 Uhr zur Verfügung. Das Projekt wird vom JFF – Institut für Medienpädagogik durchgeführt.

Gefunden in: Bei uns 507

Station 3: Jahrhunderthochwasser

Sharing-Angebote Lass öfter dein Auto stehen und nimm das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel Nutze Strom aus erneuerbaren Energien Benutze energieeffiziente Haushaltsgeräte, schalte Elektrogeräte immer ab und vermeide Standby-Verbrauch Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Kaufe häufiger regionale und saisonale Produkte mit kurzen ...

Gefunden in: Artikel

Kommunale Entwicklungspolitik

© Logocollage Zum Herunterladen Kommunale Entwicklungspolitik - Infoflyer (pdf | 1,4 MB) Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum Herunterladen "Zukunft bewusst gestalten" - ...

Gefunden in: Artikel

Station 03: Jahrhunderthochwasser

Sharing-Angebote Lass öfter dein Auto stehen und nimm das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel Nutze Strom aus erneuerbaren Energien Benutze energieeffiziente Haushaltsgeräte, schalte Elektrogeräte immer ab und vermeide Standby-Verbrauch Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Kaufe häufiger regionale und saisonale Produkte mit kurzen ...

Gefunden in: Karteneintrag

Synagogue 1912-1938 - The new synagogue of 2019

17 The synagogue 1912 to 1938 In 1904, the Jewish community (counting 493 members in 1910), bought a lot on Schäffnerstraße.

Gefunden in: Karteneintrag

Kanale grande – Fotostory

Kanaldeckel am Dom © Bilddokumentation 17. Juli 2018 Regensburg ist wirklich toll anzuschauen, aber manchmal lohnt es sich auch wegzusehen – auf den Boden zum Beispiel.

Gefunden in: Bei uns 507

Dauerausstellung

Stadt der Reichstage Seit dem Mittelalter war Regensburg ein häufiger Austragungsort der Reichstage. Im 17. Jahrhundert zog der Reichtag schließlich dauerhaft in Regensburg ein. Das Rathaus war damit bis 1806 Sitz des Immerwährenden Reichstags.

Gefunden in: Welterbe