Suche auf regensburg.de
R_NEXT bei der Digicon
Das Event brachte zum achten Mal in Folge renommierte Expertinnen und Experten und Top-Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie, Politik und Forschung in München zusammen, um sich nach der Eröffnung durch die bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach bei 17 Vorträgen und zwei Podiumsdiskussionen über digitale Konzepte, Visionen und Fortschritte auszutauschen.
Gefunden in: r_next
Radlparksystem: Radabstellanlagen bieten günstiges, witterungsgeschütztes und diebstahlsicheres Parken
Die erste Radabstellanlage in Regensburg gibt es seit 17. Mai an der Bahnhofstraße 20 am Hauptbahnhof. Dort stehen 200 Fahrradbügel, 60 Boxen und zwei Sammelgaragen mit insgesamt 40 Stellplätzen zur Verfügung.
Gefunden in: Bei uns 507
Welterbetag 2023 - DANKE
Mit zahlreichen Sonderführungen und Mitmach-Stationen für Kinder, Familien, Geschichtsinteressierte und Stadtbummler war deshalb am Sonntag, 4. Juni 2023, von 13 bis 17 Uhr ein buntes Programm rund um das Besucherzentrum Welterbe und an der Donau am Marc-Aurel-Ufer geboten.
Gefunden in: Welterbe
Aktuelles aus dem Büro für Chancengleichheit
Aktuelle und wiederkehrende Aktionstage Regensburger Wochen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Aktionstage anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vom 17. bis 30.11.2025 im M26 One Billion Rising One Billion Rising (dt. "Eine Milliarde erhebt sich") ist eine seit 2013 weltweit stattfindende Tanzdemonstration für ein Ende der Gewalt gegen ...
Gefunden in: Artikel
Station 6: Jahninsel
Das kannst du selbst zum Erhalt von Leben an Land beitragen: Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Pflanze Bäume und insektenfreundliche Pflanzen Vermeide Produkte mit Palmöl Nutze Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft Verringere deinen Papierverbrauch und bevorzuge Recycling-Papier Zur nächsten Station Station 7: ...
Gefunden in: Artikel
Station 14: Neupfarrplatz
-Kassians-Platz Alle Stationen in der Übersicht Nachhaltigkeitspfad Regensburg Nachhaltige/r Konsum und Produktion © United Nations Department of Public Information Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum ...
Gefunden in: Artikel
Station 14 - Neupfarrplatz
-Kassians-Platz Alle Stationen in der Übersicht Nachhaltigkeitspfad Regensburg Nachhaltige/r Konsum und Produktion © United Nations Department of Public Information Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum ...
Gefunden in: Karteneintrag
Station 06 - Jahninsel
Das kannst du selbst zum Erhalt von Leben an Land beitragen: Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Pflanze Bäume und insektenfreundliche Pflanzen Vermeide Produkte mit Palmöl Nutze Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft Verringere deinen Papierverbrauch und bevorzuge Recycling-Papier Zur nächsten Station Station 7: ...
Gefunden in: Karteneintrag
Turmtheater Regensburg
Wir nehmen Sie mit auf eine musikalisch-szenische ... mehr erfahren 31 Okt Gruselmagie im Turm 16:00 - 17:00 Uhr | Turmtheater Regensburg Ein furchtbares Kinderevent von und mit Melanie Rainer.
Gefunden in: Kulturdatenbank
NANU Märchen
Verlegt vom Art & Word Verlag. (ISBN: 978-3-943140-17-0) Im Dezember 2013 erschien das erste eigene Märchenbuch. Es trägt den Titel: „Die 7 Märchentore“ Veröffentlicht vom BOD Verlag; ISBN: 9783732289004 (vergriffen) In der Märchensammlung, "Neue Märchen aus dem Tal der schwarzen Laber", (ISBN: 978-3-7847-8266-9) das 2015 erschien, wurde erneut eines seiner Märchen aufgenommen und ...
Gefunden in: Kulturdatenbank