Suche auf regensburg.de
Vom Scherbenviertel zum Café Klara
© Bilddokumentation 17. Dezember 2019 „Die Stelle hat sich auf die Jahre hin entwickelt und ich habe versucht mich mit ihr mit zu entwickeln.
Gefunden in: Bei uns 507
Feste, Events & Besonderes
“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 27 Nov Kleidungstausch-Rausch 18 bis 21 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Der zweite Kleidungstausch des Jahres findet statt! mehr erfahren 17 Dez Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: ...
Gefunden in: w1
Betreuerin/Betreuer sein
© Bilddokumentation, Das Amt für kommunale Jugendarbeit organisiert ganzjährig zahlreiche Ferienaktionen und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 17 Jahren. Für viele dieser Aktionen benötigen wir helfende Hände und kreative Köpfe. Wir suchen deshalb immer motivierte junge Erwachsene, die sich im breiten Feld der ...
Gefunden in: Artikel
Freiwillige Leistungen
Baier Kontakt Anika Bär Amt für Jugend und Familie Richard-Wagner-Straße 17 Zimmer: 203 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1512 (0941) 507-4519 Baer.Anika (at) Regensburg.de Christian Goß Amt für Sport und Freizeit IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 312 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1530 (0941) 507-4539 Goss.Christian (at) ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
August 2000 Nr. 530-5102-R-12 (RABl S. 42) - Volksschule Regensburg - Schule Schwabelweis (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Gerhardingerschule Stadtamhof-Steinweg (Grundschule und Teilhauptschule I) gemäß der Sprengelbeschreibung in § 2 Nr. 2, 4, 6, 10, 12, 14, 15, 16 und 17 der Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der vom 16. März 1998 Nr. ...
Gefunden in: Stadtrecht
Tag des offenen Denkmals 2025
Hansjörg Wunderer stellen das Denkmal vor Museum von 10-17 Uhr kostenfrei zugänglich. Der Zugang zum Historienraum ist auf 15 Personen gleichzeitig beschränkt.
Gefunden in: Artikel
Tagesaktuelle Hinweise
Hansjörg Wunderer stellen das Denkmal vor Museum von 10-17 Uhr kostenfrei zugänglich. Der Zugang zum Historienraum ist auf 15 Personen gleichzeitig beschränkt.
Gefunden in: Artikel
Rückblick: Interkulturelle Wochen 2021
Der Schwerpunkt dieser Runde im Projekt „Mahl-Zeit“ liegt, passend zur Interkulturellen Woche, auf Kulturvereinen und interkulturell engagierten Personen. Ort: DEGGINGER, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg Anmeldung: bis zum 22. September unter engagement (at) regensburg.de oder (0941) 507 2252 (max. 2 Pers. pro Verein) Veranstalter: , Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement ...
Gefunden in: Artikel
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen
Juni war das Archiv im Rathaus der Gemeinde Barbing von 13-17 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 26. Juni waren ebenfalls die Archive in Kallmünz (10-16 Uhr) und in Regenstauf (13-17 Uhr) in den jeweiligen Rathäusern zu besichtigen.
Gefunden in: Artikel
Einsatzmöglichkeiten
Internationale Jugendbegegnungen Um Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren grenzübergreifende Begegnungen zu ermöglichen, finden jeden Sommer verschiedene bi- oder trinationale Ferienfreizeiten statt.
Gefunden in: Artikel