Suche auf regensburg.de
Verdiente Ehre für Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung
September 2024 im Bayerischen Sozialministerium in München 17 ehrenamtlich Engagierte aus, die sich in unterschiedlichen Bereichen – von der Jugendarbeit, über die Hilfe für Asylbewerber bis hin zu Sport und Musik – für ihre Mitmenschen einsetzen.
Gefunden in: Bei uns 507
Führerschein - Erteilung Klasse AM, A1, A2, A (SZ 80); B, BE (SZ 96, SZ 184, SZ 196, SZ 197), L, T - erstmaliger Erwerb
B. bei Erweiterungen) Formulare Nachweis über die Teilnahme an der Schulung in Erster Hilfe Zusatzblatt "Begleitetes Fahren ab 17" Dokumente Merkblatt Führerscheinwesen Terminvereinbarung Online-Terminvereinbarung – Führerscheinstelle Kontakt Sachgebiet Fahrerlaubniswesen Johann-Hösl-Straße 11 b 93053 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Station 3: Jahrhunderthochwasser
Sharing-Angebote Lass öfter dein Auto stehen und nimm das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel Nutze Strom aus erneuerbaren Energien Benutze energieeffiziente Haushaltsgeräte, schalte Elektrogeräte immer ab und vermeide Standby-Verbrauch Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Kaufe häufiger regionale und saisonale Produkte mit kurzen ...
Gefunden in: Artikel
Kommunale Entwicklungspolitik
© Logocollage Zum Herunterladen Kommunale Entwicklungspolitik - Infoflyer (pdf | 1,4 MB) Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum Herunterladen "Zukunft bewusst gestalten" - ...
Gefunden in: Artikel
Station 03: Jahrhunderthochwasser
Sharing-Angebote Lass öfter dein Auto stehen und nimm das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel Nutze Strom aus erneuerbaren Energien Benutze energieeffiziente Haushaltsgeräte, schalte Elektrogeräte immer ab und vermeide Standby-Verbrauch Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Kaufe häufiger regionale und saisonale Produkte mit kurzen ...
Gefunden in: Karteneintrag
Sallern – Gallingkofen
Historische Aufnahme der Amberger Straße © Bilddokumentation 1625 erwarb die einen Teil des Steinbruchs bei Sallern, 1654 kaufte sie ihn komplett. Das Steinmaterial wurde im 17. und 18. Jahrhundert für Reparaturen in der Stadt genutzt. Ab 1862 gehörte der Stadtteil zum damals selbstständigen Stadtamhof, erst 1924 wurde es – gemeinsam mit Stadtamhof – ...
Gefunden in: Bei uns 507
Kanale grande – Fotostory
Kanaldeckel am Dom © Bilddokumentation 17. Juli 2018 Regensburg ist wirklich toll anzuschauen, aber manchmal lohnt es sich auch wegzusehen – auf den Boden zum Beispiel.
Gefunden in: Bei uns 507
Dauerausstellung
Stadt der Reichstage Seit dem Mittelalter war Regensburg ein häufiger Austragungsort der Reichstage. Im 17. Jahrhundert zog der Reichtag schließlich dauerhaft in Regensburg ein. Das Rathaus war damit bis 1806 Sitz des Immerwährenden Reichstags.
Gefunden in: Welterbe
Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)
„Ensemble Radiks“ mit der Theaterproduktion „Wir waren mal Freunde“ Schuljahr 2016/17 Workshops mit einem Aussteiger aus der rechten Szene Goodbye Erich - Lebendswelt Jugendlicher in der DDR - ein Zeitzeugengespräch Gedenken an die Reichspogromnacht Schülerwettbewerb zur politischen Bildung Schuljahr 2015/16 Verkehrssicherheitstage Plakatausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit ...
Gefunden in: BS2