Suche auf regensburg.de
Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973
Von hier aus verläuft die Grenze in nördlicher Richtung 25 m und springt dann in östlicher Richtung auf die Westgrenze der Fl.Nr. 3/17 (33 m südlich der Nordwestecke der Fl.Nr. 3/17). Sie springt nun auf die Ostgrenze der Fl.Nr. 3/17 (28 m südlich der Nordostecke Fl.Nr. 3/17) und in geradliniger Verlängerung nach Osten auf die Ostgrenze der Fl.Nr. 3/1 und folgt ...
Gefunden in: Stadtrecht
Städtische Galerie im Leeren Beutel
Dauerausstellung Der »Leere Beutel«, ein historischer Getreidespeicher aus dem 16./17. Jahrhundert, ist heute ein städtisches Kulturzentrum mit Veranstaltungsräumen und einem Restaurant, mit Jazzclub, Kino und vor allem mit der Städtischen Galerie, die Kunst des 20. und 21.
Gefunden in: Artikel
Die neuen Kulturpreisträger-Macher(-innen)
Wieviel Aufwand ist es denn, sich durch die doch recht üppigen Unterlagen der in diesem Jahr immerhin 17 Vorschläge zu arbeiten? Luise Kinseher: Ich habe nicht auf die Uhr gesehen. Ich war begeistert von den vielen Bewerbungen und dachte im ersten Moment, jede hätte den Preis verdient.
Gefunden in: Bei uns 507
Heimatpflege
Gerhard Waldherr, Stadtheimatpfleger Termin: Fr. 06.02.2026, 16 – 17 Uhr Ort: VHS Regensburg, Thon-Dittmer Palais, Raum wird noch bekannt gegeben In Zusammenarbeit mit der VHS Regensburg Anmeldung bei der VHS unbedingt erforderlich Vort rag: Regensburgisch und die Frage nach der Sprachinsel „Wie spricht man in Regensburg?
Gefunden in: Artikel
Gemeinsamer Einsatz für den fairen Handel
Schließlich sei der verantwortungsvolle Umgang bei Produktion und Konsum eines der 17 Nachhaltigkeitsziele, die die Vereinten Nationen 2015 auf ihrem Gipfel in New York beschlossen haben.
Gefunden in: Bei uns 507
Aktuelle Ergebnisprotokolle der FQA
Zu den Hauptinhalten springen Aktuelle Ergebnisprotokolle der FQA Hier finden Sie Ergebnisprotokolle, die die FQA über zu den in den stationären Einrichtungen durchgeführten Prüfungen erstellt Wichtiger Hinweis: Im Rahmen der Novellierung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetz - PfleWoqG zum 01.08.2023 wurde der Art. 17 b neu gefasst. Die Träger bzw. die ...
Gefunden in: Artikel
Abkürzungsverzeichnis
März 1993 22.1.1 SuMGS Gebührensatzung für die Sing- und Musikschule der (Sing- und Musikschulgebührensatzung - SuMGS) vom 17. Juni 2005 8.4.2 SuMSBS Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11.
Gefunden in: Artikel
Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten
Vor allem in Deutschland lebende Ausländerinnen und Ausländer brechen häufiger die Schule ab und erreichen seltener einen Schulabschluss im Vergleich zu deutschen Schulabsolventinnen und -absolventen. Im Jahr 2017 erlangten nur 17 % der ausländischen Schulabsolventinnen und -absolventen die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.
Gefunden in: Artikel
IE-Anlagen: Bescheide und Anordnungen
Januar 2013 erlassen wurden, nicht jedoch für bereits früher ergangene Genehmigungen. Gemäß § 17 Abs. 1 a Satz 4 BImSchG sind außerdem nachträgliche Anordnungen nach § 17 Abs. 1 Satz 2 BImSchG, durch welche Emissionsbegrenzungen neu festgelegt werden sollen, im Internet öffentlich bekannt zu machen.
Gefunden in: Artikel
Der Regensburger Wetterbericht
Unter dem Motto „Welche Hochs und welche Tiefs machen Regensburg lebenswert?“ wird für sie von 14 bis 17 Uhr im Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum (Theodor-Heuss-Platz 4) ein Schreib- und Theaterworkshop angeboten.
Gefunden in: Pressemitteilungen