Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1013 Ergebnisse

Stadtrat beschließt Haushalt und Investitionsprogramm

Das Investitionsprogramm 2024 bis 2028 umfasst insgesamt 799 Millionen Euro (inklusive Index- und Risikokosten in Höhe von 64 Millionen Euro) und liegt damit um 17 Millionen Euro unter dem Investitionsprogramm des Vorjahres. „Wir legen erneut ein sehr ambitioniertes Investitionsprogramm vor.

Gefunden in: Bei uns 507

Zukunftsbarometer Regensburg

Auch eine Darstellung der Indikatoren anhand ihres Beitrags zu den 17 Nachhaltigkeitszielen ist möglich. Über eine Downloadfunktion sind zudem alle Daten und Informationen zur Methodik verfügbar.

Gefunden in: r_next

R_NEXT bei der Digicon

Das Event brachte zum achten Mal in Folge renommierte Expertinnen und Experten und Top-Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie, Politik und Forschung in München zusammen, um sich nach der Eröffnung durch die bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach bei 17 Vorträgen und zwei Podiumsdiskussionen über digitale Konzepte, Visionen und Fortschritte auszutauschen.

Gefunden in: r_next

Radlparksystem: Radabstellanlagen bieten günstiges, witterungsgeschütztes und diebstahlsicheres Parken

Die erste Radabstellanlage in Regensburg gibt es seit 17. Mai an der Bahnhofstraße 20 am Hauptbahnhof. Dort stehen 200 Fahrradbügel, 60 Boxen und zwei Sammelgaragen mit insgesamt 40 Stellplätzen zur Verfügung.

Gefunden in: Bei uns 507

Welterbetag 2023 - DANKE

Mit zahlreichen Sonderführungen und Mitmach-Stationen für Kinder, Familien, Geschichtsinteressierte und Stadtbummler war deshalb am Sonntag, 4. Juni 2023, von 13 bis 17 Uhr ein buntes Programm rund um das Besucherzentrum Welterbe und an der Donau am Marc-Aurel-Ufer geboten.

Gefunden in: Welterbe

Verein der Freunde

Vorsitzender Herbert Voß Wartenbergweg 5 93051 Regensburg Tel.: 0941 / 9 74 52 Mobil: 0175 9 17 12 67 E-Mail: voss.herbert.54 (at) gmail.com 2. Vorsitzende Tanja Kipfelsberger kipfelsberger.tanja (at) schulen.regensburg.de 3.

Gefunden in: vmg

Station 6: Jahninsel

Das kannst du selbst zum Erhalt von Leben an Land beitragen: Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Pflanze Bäume und insektenfreundliche Pflanzen Vermeide Produkte mit Palmöl Nutze Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft Verringere deinen Papierverbrauch und bevorzuge Recycling-Papier Zur nächsten Station Station 7: ...

Gefunden in: Artikel

Station 14: Neupfarrplatz

-Kassians-Platz Alle Stationen in der Übersicht Nachhaltigkeitspfad Regensburg Nachhaltige/r Konsum und Produktion © United Nations Department of Public Information Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum ...

Gefunden in: Artikel

Station 14 - Neupfarrplatz

-Kassians-Platz Alle Stationen in der Übersicht Nachhaltigkeitspfad Regensburg Nachhaltige/r Konsum und Produktion © United Nations Department of Public Information Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum ...

Gefunden in: Karteneintrag

Station 06 - Jahninsel

Das kannst du selbst zum Erhalt von Leben an Land beitragen: Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Pflanze Bäume und insektenfreundliche Pflanzen Vermeide Produkte mit Palmöl Nutze Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft Verringere deinen Papierverbrauch und bevorzuge Recycling-Papier Zur nächsten Station Station 7: ...

Gefunden in: Karteneintrag