Suche auf regensburg.de
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Trockenhänge bei Gallingkofen" als Landschaftsbestandteil (Landschaftsbestandteilverordnung Trockenhänge bei Gallingkofen - TGV) vom 17. November 1997
§ 6 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Satz 1 oder Satz 2 Nrn. 1 bis 17 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, ...
Gefunden in: Stadtrecht
Spatenstich für die Energiezentrale und die PrinzLeoInfoBase
Spatenstich für die Energiezentrale und die PrinzLeoInfoBase Startschuss für ein klimaneutrales Wohnquartier © Bilddokumentation Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 17. April 2025 der Baubeginn für eines der ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Regensburgs gefeiert: das Innovationsquartier auf dem Gelände der ehemaligen ...
Gefunden in: plk
Anfrage Alleinsorgemitteilung / Negativbescheinigung
Rechtsgrundlage § 58 Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) Auskunft über Alleinsorge aus dem Sorgeregister § 1626a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern; Sorgeerklärungen Dienstleistung online Online-Service – Anfrage Alleinsorgemitteilung / Negativbescheinigung Kontakt Amt für Jugend und Familie Richard-Wagner-Straße 17 ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Vielseitige Aktionen beim ersten Regensburger Freiwilligentag
An einem oder mehreren Tagen – im Zeitraum zwischen 17. bis 23. Oktober 2022 – hatten in ganz Bayern Menschen die Möglichkeit, sich zu engagieren. Der Freiwilligentag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Inklusiv Aktiv“.
Gefunden in: Bei uns 507
Station 12: Thon-Dittmer-Palais
Das kannst du selbst zur Förderung hochwertiger Bildung beitragen: Engagiere dich ehrenamtlich, beispielsweise als Sprachlehrer oder gib Nachhilfe Spende Bücher, Laptops und andere Dinge, die du nicht mehr benötigst Organisiere Kultur- und Bildungsveranstaltungen Engagiere dich in der Geflüchtetenhilfe Unterstütze Institutionen, die sich für Bildung und Lebenslanges Lernen einsetzen Zur ...
Gefunden in: Artikel
Station 11 - Thon-Dittmer-Palais
Das kannst du selbst zur Förderung hochwertiger Bildung beitragen: Engagiere dich ehrenamtlich, beispielsweise als Sprachlehrer oder gib Nachhilfe Spende Bücher, Laptops und andere Dinge, die du nicht mehr benötigst Organisiere Kultur- und Bildungsveranstaltungen Engagiere dich in der Geflüchtetenhilfe Unterstütze Institutionen, die sich für Bildung und Lebenslanges Lernen einsetzen Zur ...
Gefunden in: Karteneintrag
Johannes Kepler – überall in der Stadt präsent
Seit der Umwandlung in ein Museum präsentiert sich das denkmalgeschützte Gebäude in originalgetreu rekonstruierter Form mit historischen Innenräumen aus der Zeit des 17. Jahrhunderts. Die Exponate – Bücher, Briefe, Dokumente, historische astronomische Instrumente sowie Modelle zu den „Drei Keplerschen Gesetzen“ – geben einen guten Einblick in Keplers Leben und Werk.
Gefunden in: Bei uns 507
knowIT (BFS/BOS)
Zugangsdaten eingeben Link zu unserer Schule: WebUntis-Login Schulname: bsz-runtinger - Adresse: St. Peters-Weg 17, 93047 Regensburg BYCS (mebis Lernplattform, Klassen- und Fächerkurse) © BSZMR Oder im Browser: Schritt 1: Login => BYCS (mebis) Login Schritt 2: Passwort festlegen und E-Mail-Adresse ein tragen Schritt 3: Der ...
Gefunden in: bs3
2016: Generalsanierung der Grundschule am Napoleonstein
Die Grundschule am Napoleonstein ist nun, nach zwei Jahren Generalsanierung, energetisch, brandschutztechnisch und für das Angebot einer Ganztagesschule fit gemacht. Zum Schuljahrbeginn 2016/17 wurde das Gebäude wieder bezogen. Gebäudedaten Bruttogeschossfläche: 7.100 m2 Bruttorauminhalt: 31.400 m3 Gesamtkosten: 15,3 Mio € (mit ...
Gefunden in: Artikel
Das TV-Studio 2016, Osterferien
An den ersten vier Tagen entstehen Beiträge für die Sendung, es wird recherchiert, gefilmt, geschnitten und alles für die „Sendung“ am Samstag dem 02.04. vorbereitet. Diese beginnt pünktlich um 18 Uhr, Einlass ab 17:30! Eine „Live-Show“ braucht ein echtes Publikum und deswegen sind Eltern, Freundinnen, Opas und Omas und Onkel und Tanten herzlich eingeladen, die Show im ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus