Suche auf regensburg.de

1055 Ergebnisse

Jahresthema 2026: Fingerspitzengefühl

September 2025 von 16 bis 17 Uhr eine Infoveranstaltung mit allen grundsätzlichen Informationen angeboten: Wie funktioniert das kulturelle Jahresthema?

Gefunden in: Artikel

Der Botanische Garten der Universität: Erlebnisraum und Paradies der Artenvielfalt

So existierte der von dem Arzt Johannes Oberndorffer zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf dem Gelände der heutigen Von-der-Tann-Schule angelegte medizinisch-botanische Garten nur 17 Jahre lang.

Gefunden in: Bei uns 507

Denkmal-Solar-Atlas - KDK

Wir bitten zu berücksichtigen, dass Einzelprojekte bei dieser Gelegenheit nicht besprochen werden können. Der Workshop wird am Veranstaltungstag um 17:30 Uhr im Runtigersaal, Keplerstr. 1 stattfinden. Wir laden Sie als Eigentümer schon jetzt herzlich ein, sich bei der Veranstaltung zu beteiligen und zu informieren!

Gefunden in: Artikel

Jahresprogramm des Seniorenbeirats

September (Montag), 14 Uhr Seniorennachmittag auf der Regensburger Herbstdult * Ort: Glöcklzelt 17. September (Mittwoch), 8.15 Uhr Tagesfahrt nach Passau und die Barockstadt Schärding * Abfahrt: 8.15 Uhr am Park and Ride-Parkplatz beim Jahnstadion, Unterislinger Weg, 93053 Regensburg Programm: Stadtführung in Passau, Orgelkonzert im Dom.

Gefunden in: Artikel

Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg

Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg Band 17 - Brunnen, Scanner, Nischen - Berichte, Projekte und Aufgaben der Jahre 2019-2021 Warum steht die Porta Praetoria des römischen Legionslagers schief?

Gefunden in: Artikel

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Trockenhänge bei Gallingkofen" als Landschaftsbestandteil (Landschaftsbestandteilverordnung Trockenhänge bei Gallingkofen - TGV) vom 17. November 1997

§ 6 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Satz 1 oder Satz 2 Nrn. 1 bis 17 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer ...

Gefunden in: Stadtrecht

Flächennutzungsplan

Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich von Burgweinting vom 17. April 1989 AMBl. Nr. 17 v. 24.04.1989 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich des Rennplatzes vom 30.

Gefunden in: Stadtrecht

Der Regensburger Wetterbericht: Schreibprojekt zum kulturellen Jahresthema 2025 „Großwetterlage“

Unter dem Motto „Welche Hochs und welche Tiefs machen Regensburg lebenswert?“ wird für sie von 14 bis 17 Uhr im Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum (Theodor-Heuss-Platz 4) ein Schreib- und Theaterworkshop angeboten.

Gefunden in: Artikel

Kulturelles Jahresthema 2026 „Fingerspitzengefühl“

Informationsveranstaltung im M26 Für alle, die zum ersten Mal einen Antrag für das Jahresthema stellen möchten, wird am Donnerstag, 18. September 2025, von 16 bis 17 Uhr im Kulturenraum M26 (Maximilianstraße 26) eine Infoveranstaltung mit allen grundsätzlichen Informationen angeboten: Wie funktioniert das kulturelle Jahresthema?

Gefunden in: Pressemitteilungen

Olymp reloaded: Wenn Schüler Götter spielen

Unterstützt wurde sie dabei von der 11b, die als Musicalorchester hervorragend aufspielte. 17 Götterkinder – 1 große Bühne Musicalbesetzung 6b © GlSe Mit leuchtenden Kostümen, gewitzten Dialogen und eingängigen Songs zeigten die Schüler*innen ihr schauspielerisches Können – insbosendere aber auch den Mut, in so jungen Jahren schon solistisch auf ...

Gefunden in: vmg