Logo Von-Müller-Gymnasium
Von-Müller-Gymnasium

Olymp reloaded: Wenn Schüler Götter spielen

In der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien verwandelte sich unsere Aula in den Olymp: Die Klasse 6b präsentierte das Musical „Götterolympiade“ mit viel Charme, Witz und musikalischem Talent. Unterstützt wurde sie dabei von der 11b, die als Musicalorchester hervorragend aufspielte.

17 Götterkinder – 1 große Bühne

Götterolympiade 17Musicalbesetzung 6b © GlSe

Mit leuchtenden Kostümen, gewitzten Dialogen und eingängigen Songs zeigten die Schüler*innen ihr schauspielerisches Können – insbosendere aber auch den Mut, in so jungen Jahren schon solistisch auf der Bühne zu singen. Ob Aphrodites Glamour, Ares’ Kampfgeist oder Hermes’ lässiger Rap – jede Figur glänzte auf ihre Weise. Der Chor kommentierte das göttliche Geschehen mit schwungvollen Liedern und selsbt entwickelten Choreografien.

Musik die begeistert

Götterolympiade 19Musicalorchester 11b © GlSe

Die erfahrenen Musikerinnen und Musiker der musischen 11b verliehen der Aufführung eine professionelle Note. Sie meisterten die unterschiedlichen Stile – von Swing bis Rock – mit Bravour und sorgten für Gänsehautmomente.

Gemeinsam stark - ein Musical für alle

Götterolympiade 20Plakat © GlSe

Die „Götterolympiade“ wurde im Klassenverband über das Schuljahr hinweg gemeinsam mit Musiklehrer Sebastian Glas einstudiert. Besonders wichtig dabei war, dass jedes Kind den Platz auf der Bühne finden sollte, der gut zu ihm passt und an dem es wachsen kann. In vielen theaterpädagogischen Einheiten wurden Talente entdeckt, Persönlichkeiten gestärkt und mehr und mehr eine Gemeinschaft geformt.

Das Ergebnis war eine mitreißende Teamleistung, bei der nicht nur die Götter, sondern auch die Schüler*innen über sich hinauswuchsen. Die Freude am gemeinsamen Tun war während der Aufführung auf und vor der Bühne spürbar – ein lebendiger Beweis dafür, was entstehen kann, wenn alle an einem Strang ziehen.

Bühne aus dem Klassenzimmer

Götterolympiade 08Musicalaufführung Götterolympiade © I. Liebl

Auch hinter den Kulissen bewies die Klasse 6b echte Gestaltungskraft: Im Kunstunterricht entstanden - angeleitet von Kunstlehrerin Maresa Müller - mit viel Fantasie und Fingerspitzengefühl die Requisiten, Bühnenelemente und Kostüme. Aus Alltagsmaterialien wurde ein Olymp erstellt, göttliche Accessoires und farbenfrohe Gewänder gezaubert. Die Schüler*innen waren nicht nur Darsteller, sondern auch Bühnenbildner, Designer und kreative Köpfe – eine Leistung, die das Musical visuell wie atmosphärisch zum Strahlen brachte.

Die wochenlange Probenarbeit, die kreative Bühnenbildgestaltung und das Engagement aller Beteiligten zahlten sich aus: Das Publikum zeigte sich begeistert und belohnte die Darbietung mit tosendem Applaus.

Ein herzlicher Dank gilt den Lehrkräften, Eltern und Helfer*innen hinter den Kulissen – und natürlich unseren tollen Schüler*innen, die den Olymp für einen Abend zum Leben erweckt haben!

Junge Gäste im Olymp – Besuch von der Grundschule St. Wolfgang

Ein besonderes Highlight: Alle dritten Klassen und eine vierte Klasse der Grundschule St. Wolfgang besuchten gleich zweimal die Vormittagsaufführungen der „Götterolympiade“. Die jungen ZuschauerInnen zeigten sich während des gesamten Musicals ausgesprochen aufmerksam und begeistert. Nach der Vorstellung wurde die Bühne geöffnet – die GrundschülerInnen durften die DarstellerInnen persönlich kennenlernen, Fragen stellen und selbst einmal olympische Theaterluft schnuppern. Die Begegnung war nicht nur bereichernd für die kleinen Gäste, sondern auch für unsere 6b, die mit Stolz und Freude ihre Arbeit präsentierte.

Text: GlSe

Götterolympiade 01Götterolympiade 02Götterolympiade 03Götterolympiade 04Götterolympiade 05Götterolympiade 06Götterolympiade 07Götterolympiade 08Götterolympiade 09Götterolympiade 10Götterolympiade 11Götterolympiade 12Götterolympiade 13Götterolympiade 14Götterolympiade 15Götterolympiade 16Götterolympiade 17Götterolympiade 18Götterolympiade 19