JaS

JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen

JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen am Von-Müller-Gymnasium

Schulzeit ist Entwicklungszeit. Die Schule ist ein Lern- und Lebensort für Kinder und Jugendliche.

Aus diesem Grund ergänzen sich genau an dieser Stelle Jugendhilfe und Schule, um der Entwicklung und Förderung junger Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten gerecht zu werden.

Besonders im Rahmen des ganztägigen Schulbetriebs verlagern sich viele Themen in den Lern- und Lebensraum Schule. Am VMG ist Frau Peters als JaS-Fachkraft - angestellt am Amt für Jugend und Familie der Stadt Regensburg – tätig, um mit verschiedenen sozialpädagogischen Angeboten das schulische und außerschulische Leben der jungen Menschen zu begleiten.

Die Sozialpädagogin berät unter anderem zu persönlichen, familiären, sozialen und schulischen Themen. Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an Schüler und Schülerinnen, an Eltern, Erziehungsberechtigte und Angehörige, an Lehrkräfte und alle anderen Mitglieder der Schulfamilie und im Netzwerk.

Alle Schülerinnen und Schüler sollen rechtzeitig mit sozialpädagogischen Angeboten der Jugendhilfe erreicht und dadurch aufgefangen, unterstützt und gefördert werden.
 JaS kooperiert und vernetzt sich hierzu mit den relevanten Einrichtungen, Behörden und Diensten des Gemeinwesens.

 

Angebote im Rahmen von JaS am VMG:

  • Beteiligung an ausgewählten Klassenprojekten
  • Soziale Trainings mit einzelnen Schülern und Schülerinnen, Gruppen innerhalb der Klasse oder der ganzen Klasse
  • Beratung von Einzelpersonen und Gruppen
  • Individuelle Begleitung und Förderung
  • Unterstützung in Krisensituationen
  • Durchführung von themenorientierten Projekten und Präventionsmaßnahmen
  • Vermittlung in Konflikten
  • Vermittlung weiterführender erzieherischer Hilfen und Hilfsangebote anderer Institutionen

Die Gespräche mit Frau Peters werden vertraulich behandelt, sind kostenfrei und finden auf freiwilliger Basis statt.

Weitere Informationen

JaS am VMG

Jessica Peters
Amt für Jugend und Familie
Erzbischof-Buchberger-Allee 21
Zimmer: 3.11
93051 Regensburg

(0941) 507-4493
(0941) 507-4519
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRhY2lzc2VKLnNyZXRlUA==