Suche auf regensburg.de
2021 - Verkehrsverbesserungen im Rennweg
Durch die Verlegung der Bushaltestelle nach Westen konnte diese Situation entschärft werden. Die neue Haltestelle wurde durch 17 Meter lange Sonderborde und einem taktilem Auffindestreifen barrierefrei ausgebaut. Eine Zuwegung zur Wartefläche wurde in der anschließenden Grünfläche hergestellt.
Gefunden in: Artikel
Sallern – Gallingkofen
Historische Aufnahme der Amberger Straße © Bilddokumentation 1625 erwarb die einen Teil des Steinbruchs bei Sallern, 1654 kaufte sie ihn komplett. Das Steinmaterial wurde im 17. und 18. Jahrhundert für Reparaturen in der Stadt genutzt. Ab 1862 gehörte der Stadtteil zum damals selbstständigen Stadtamhof, erst 1924 wurde es – gemeinsam mit Stadtamhof – ...
Gefunden in: Bei uns 507
Zwischennutzung des Kepler-Areals
Die Kinderbaustelle ist jeden Mittwoch (von 15 bis 18 Uhr) und jeden Samstag (von 12 bis 17 Uhr) geöffnet. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, Keplers Planetensystem in Handarbeit nachzubauen.
Gefunden in: keplerplus
Georg-Hegenauer-Wohnen
Allerdings benötigen Interessenten einen sogenannten Vormerkbescheid, den früheren Wohnberechtigungsschein, den sie bei der Abteilung Wohnungswesen der beantragen können. Am 17. Februar jährt sich der Todestag des Stiftungsgründers Georg Hegenauer zum 32. Mal. Dank seiner Hilfe können wir dazu beitragen, dass ältere Menschen solange wie möglich ein Leben in größtmöglicher ...
Gefunden in: Artikel
Seminar
VI.7-BS9610-6-7a.75 192 belegen die Schülerinnen und Schüler „nach der Fachabiturprüfung in Jahrgangsstufe 12 sowie in Jahrgangsstufe 13 ein wissenschaftspropädeutisches Seminar, in dem das wissenschaftsorientierte Arbeiten, die Studien- und Berufsorientierung sowie ausgehend von fachlichen Kompetenzen die Reflexions-, Medien-, Urteils-, Selbst- und Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler ...
Gefunden in: bs3
Junges Welterbe
Unser Ausmalposter zur diesjährigen Nachhaltigkeitswoche lädt zum Entdecken und Gestalten der 17 Sustainable Development Goals (SDG´s) der Vereinten Nationen ein: Die Agenda 2030 ist mit diesen Zielen für nachhaltige Entwicklung globaler Plan zur Förderung des nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz des ganzen Planeten.
Gefunden in: Welterbe
Sperrmüll
Fristen/Dauer Öffnungszeiten: Montags geschlossen Dienstag bis Freitag 8:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 17:15 Uhr Samstag: 9:00 -12:45 Uhr Geschlossen ist der Recyclinghof am: 04.03.2025 nachmittags 19.04.2025 ganztags (Karsamstag) 24.04.2025 ganztags 18.07.2024 ganztags 23.10.2025 ganztags 24.12.2025 ganztags (Heiligabend) 31.12.2025 (Silvester) Wichtige Hinweise Selbstanlieferung ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Jugendarbeitsschutzgesetz
Für alle Regelungen gelten bestimmte Grundsätze: Gesetzliche Grundlagen Wichtige Inhalte Kinder 13- und 14-Jährige Jugendliche 15- bis 17-Jährige Schulzeit Ferien Schulzeit Ferien § 5(4) JArbSchG Höchstens 4 Wochen im Kalenderjahr trifft zu § 6 JArbSchG Behördliche Ausnahmebewilligungen für Theatervorstellungen, bei Musik-, Rundfunk- u.a.
Gefunden in: Artikel
Clermont-Ferrand
Im Innern der Stadt stößt man auf zahlreiche romanische Kirchen. 1623 wurde Blaise Pascal in Clermont geboren. Seit dem 17. Jahrhundert ist Clermont mit der mittelalterlichen Nachbarstadt Montferrand vereinigt. Clermont-Ferrand verfügt über einen internationalen Flughafen und ist durch ein Netz von Autobahnen und Eisenbahnlinien mit den großen internationalen Metropolen verbunden.
Gefunden in: Artikel
Einrichtungen für behinderte Kinder im Vorschulalter
Diözese Regensburg Weitere Einrichtungen Straubinger Straße 26 (Ärztehaus II im Candis) 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 46 29 23 - 0 (0941) 46 29 23 -99 info (at) ifs-regensburg.de www.ifs-regensburg.de Kindergarten im Montessori Kinderhaus Landshuter Straße Integrative Kindergärten Landshuter Straße 17 a 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) ...
Gefunden in: Artikel