Suche auf regensburg.de
Station 06 - Jahninsel
Das kannst du selbst zum Erhalt von Leben an Land beitragen: Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Pflanze Bäume und insektenfreundliche Pflanzen Vermeide Produkte mit Palmöl Nutze Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft Verringere deinen Papierverbrauch und bevorzuge Recycling-Papier Zur nächsten Station Station 7: ...
Gefunden in: Karteneintrag
Altkleider-Containerstandorte
Bayerwaldstr. Bei der Schanze, Großprüfening Beim Roten Kreuz 17, OT Gallingkofen Benzstr. Brandlberger Str./Haidhofweg Brücklmaierweg, Leoprechting Brunnstr., Graß Carl-Maria-von-Weber-Str.
Gefunden in: Artikel
Heart Chor e.V.
November, 20 Uhr im Hörsaal des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Prüfeninger Str. 86) Sonntag, 17. November, 18 Uhr im Konzertsaal der KHG, Weiherweg 6a, Regensburg-Ziegetsberg Einlass jeweils 30 min. vor Konzertbeginn.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)
„Ensemble Radiks“ mit der Theaterproduktion „Wir waren mal Freunde“ Schuljahr 2016/17 Workshops mit einem Aussteiger aus der rechten Szene Goodbye Erich - Lebendswelt Jugendlicher in der DDR - ein Zeitzeugengespräch Gedenken an die Reichspogromnacht Schülerwettbewerb zur politischen Bildung Schuljahr 2015/16 Verkehrssicherheitstage Plakatausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit ...
Gefunden in: BS2
Mittagsmusik in Niedermünster e.V.
Es musiziert das Muffat-Ensemble: Birgit ... mehr erfahren 17 Mai Mittagsmusik in Niedermünster – Aus Spanien und Südamerika 12:00 - 12:45 Uhr | Stiftskirche Niedermünster Stimmungsvolle Trios von Agustín Barrios, Quique Sinesi, Marco Pereira und Florian Kohlscheen mit dem Trio Compáz: Florian Kohlscheen (Gitarre), Lina Gronemeyer ... mehr erfahren 24 Mai ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Gemeindeverordnung zum Schutze eines Naturdenkmales in der Stadt Regensburg (Blutbuche auf dem Grundstück Fl.Nr.105/17 der Gemarkung Prüfening) vom 20. Mai 1965
August 1965, geändert durch Verordnung vom 12. Dezember 2001, AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 2001, Verordnung vom 26. August 2009, AMBl. Nr. 39 vom 21. September 2009) Auf Grund der §§ 3, 12 Abs. 1, 13 Abs. 1, 15, 16 Abs. 1 des Naturschutzgesetzes vom 26.6.1935 (RGBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Ziel 1 - Keine Armut
In Regensburg waren im Jahr 2018 9,6 % der unter 15-jährigen von Armut gefährdet, der Anteil der 15- bis 17-jährigen betrug 7,2 %. Von Altersarmut waren 5,1 % der in Regensburg lebenden über 65-Jährigen betroffen.
Gefunden in: Artikel
Aufgeblüht! – Die Regensburger Rathauskonzerte begrüßen die warme Jahreszeit
Im Rahmen des Bayerischen Jazzweekends findet dieses Konzert am Sonntag, den 13. Juli 2025 um 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. Im Herbst gehen die Rathauskonzerte weiter – und starten dann in die Saison 2025/2026 Im Jahr 2025 steht eine Veränderung an: Der Rhythmus der Rathauskonzerte ändert sich.
Gefunden in: Artikel
Aufgeblüht! – Die Regensburger Rathauskonzerte begrüßen die warme Jahreszeit
Im Rahmen des Bayerischen Jazzweekends findet dieses Konzert am Sonntag, 13. Juli 2025, um 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. Im Herbst gehen die Rathauskonzerte weiter – und starten dann in die Saison 2025/2026 Im Jahr 2025 steht eine Veränderung an: Der Rhythmus der Rathauskonzerte ändert sich.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Workshop der Big Band mit Prof. Thomas Zoller
Zoller, der an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden seit 2008 als Professor für Komposition und Arrangieren tätig ist, stieg dabei tief in die Grundlagen und Details zur Big Band Arrangements ein und gab einen breiten Einblick in den Zusammenhang zwischen Arrangement-Techniken und der späteren konzertanten Leistung der Band. Am Samstag fand dann von 9:30 bis 17:00 Uhr ...
Gefunden in: vmg