Suche auf regensburg.de
„Die Grüne Welle ist das Ideal“
© Bilddokumentation 17. April 2025 Wie wurde die Verkehrssteuerung in Regensburg umgebaut? Als Herzstück der Modernisierung haben wir einen neuen zentralen Verkehrsrechner angeschafft, ebenso wurde das Verkehrsmanagementsystem erweitert.
Gefunden in: Bei uns 507
Aufgeblüht!
Im Rahmen des Bayerischen Jazzweekends findet dieses Konzert am Sonntag, 13. Juli 2025 um 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. und Tickets Die Regensburger Rathauskonzerte haben Tradition. Im Mittelalter war der Historische Reichssaal Sitz des Immerwährenden Reichstages und damit für viele Jahrhunderte kulturelles Zentrum Europas.
Gefunden in: Artikel
Rathauskonzerte 2025
Im Rahmen des Bayerischen Jazzweekends findet dieses Konzert am Sonntag, 13. Juli 2025 um 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. Informationen Tickets für das Frühjahrs-Programm der Rathauskonzerte sind bei der Tourist-Info am Alten Rathaus, Rathausplatz, 93047 Regensburg, Telefon: 0941/507-5050, beim Kulturreferat/Kulturamt, Haidplatz 8, 93047 Regensburg, Telefon: 0941/507-1412 erhältlich ...
Gefunden in: Artikel
Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen
Gebühren keine Gebühr Rechtsgrundlage § 32 Bundesmeldegesetz § 17 Abs. 3 Satz 3 Bundesmeldegesetz Dienstleistung online Online-Service – Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen Kontakt Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen D.
Gefunden in: Dienstleistungen
Häusliche und/oder sexualisierte Gewalt
Plattenweg 14 93055 Regensburg Telefon: (0941) 75493 E-Mail: weisser.ring.regensburg (at) gmx.de Zentrum Bayern Familie und Soziales Landshuter Straße 55 93053 Regensburg Telefon: (0941) 7809-3106 Fax: (0941) 7809-1407 E-Mail: sonderbetreuung.opf (at) zbfs.bayern.de Amt für Jugend und Familie Richard-Wagner-Straße 17 93055 Regensburg Telefon: (0941) 507-1512 Fax: (0941) 507-4519 ...
Gefunden in: Artikel
Zero Waste
© Zero Waste Regensburg - Einordnung in SDG Das Konzept von Zero Waste lässt sich ebenfalls in die Agenda 2030 einordnen und zahlt dabei auf mehrere Sustainable Development Goals (SDGs) ein, insbesondere auf die Themen "Nachhaltige Städte und Gemeinden" (SDG 11), "Verantwortungsvoller Konsum" (SDG 12), „Maßnahmen zum Klimaschutz“ (SDG 13), "Leben ...
Gefunden in: Artikel
Das Kulturcafé im W1
“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 17 Dez Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!
Gefunden in: w1
Vom Scherbenviertel zum Café Klara
© Bilddokumentation 17. Dezember 2019 „Die Stelle hat sich auf die Jahre hin entwickelt und ich habe versucht mich mit ihr mit zu entwickeln.
Gefunden in: Bei uns 507
Einsatzberichte
Januar 2025: Kellerbrand mit aufwändigen Lüftungsmaßnahmen Die Berufsfeuerwehr sowie der Löschzug Altstadt wurden um 20:37 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Maximilianstraße in Regensburg alarmiert. 15.01.2025 2. Januar 2025: Zimmerbrand Gegen 17:30 Uhr erreichte die ILS Regensburg ein Notruf aus der Humboldtstraße im Stadtteil Galgenberg. Eine Nachbarin schilderte am Telefon einen ...
Gefunden in: Feuerwehr
Film im W1
“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 17 Dez Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!
Gefunden in: w1