Suche auf regensburg.de
Kulturenraum M26 - ein Ort für Kunst, Kultur und Gesellschaft
Es verfolgt die Nachhaltigkeitsziele der Unesco, die 17 Sustainable Developement Goals der Agenda 2030. #4 Das M26 ist ein sozialer Begegnungsort Das M26 ist ein Ort des Willkommens für alle Menschen in Regensburg.
Gefunden in: Artikel
Er ist das Gedächtnis des Historischen Museums
Diejenigen, die an Makabrem Gefallen finden, könnten vielleicht die Daumenschrauben oder die Schandmaske aus dem 17. Jahrhundert interessieren, die Preischl präsentiert. Auch Richtschwerter, einen gebrochenen Stab oder auch Hals-Geigen kann das Depot aufweisen.
Gefunden in: Bei uns 507
REGENSBURG_NEXT: Die Smart-City-Strategie verwandelt abstrakte Ziele in konkrete Maßnahmen
Hintergrund: Das Förderprojekt REGENSBURG_NEXT Die ist im Juli 2021 mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT als eine von 28 Kommunen in die dritte Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundes aufgenommen worden. Das Projektvolumen für die beträgt bis zu 17 Millionen Euro für den Zeitraum 2022 bis 2026. 65 Prozent davon, also ...
Gefunden in: Bei uns 507
„Jede eingesparte Kilowattstunde zählt!“
Wir greifen dabei die Diskussionen auf Ebene der EU-Kommission auf, das heißt: Büros und Schulen werden nur noch auf 19 statt auf 20 Grad geheizt, Flure auf 10 statt auf 12 Grad und Turnhallen auf 16 statt auf 17 Grad. Für weitere Räume, zum Beispiel Unterrichtsräume, Lehrerzimmer oder Kindertagesstätten, läuft noch die Prüfung in Abstimmung mit den zuständigen Fach- und Aufsichtsstellen. ...
Gefunden in: Bei uns 507
„Der Umgang mit Abfall hat auch mit der Lebenseinstellung zu tun“
© Bilddokumentation 17. Mai 2022 Dr. Regina Elsner, Abteilungsleiterin fachlicher Umweltschutz, und Franziskus Müller, Abfallberater im städtischen Umweltamt, ist es ein persönliches Anliegen, aufzurütteln und zum Umdenken zu bewegen.
Gefunden in: Bei uns 507
Stellenangebote
Gebäudereinigungsmeister /-in (m/w/d) in Teilzeit - Stellen-Nr. 60-17 Bauhofmeister /-in (m/w/d) - Stellen-Nr. 65-36 Psychologe /-in (m/w/d) Kinderschutzhaus - Stellen-Nr. 51-33 Staatlich geprüfte /-r Techniker /-in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik - Stellen-Nr. 65-39 Vermessungstechniker /-in (m/w/d) - Stellen-Nr. 66-16 Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) ...
Gefunden in: Artikel
Jugend- und Familientherapeutische Beratungsstelle der Stadt Regensburg
Telefonische Anmeldung: (0941) 507-2762 Unsere Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch Donnerstag Freitag 8.30 bis 12 Uhr 8.30 bis 12 Uhr 8.30 bis 12 Uhr 13.30 bis 17 Uhr 13.30 bis 17.30 Uhr 13.30 bis 15 Uhr Oder Sie nutzen unsere Online-Anmeldemöglichkeit über den folgenden Link: https://regensburg-stadt-eb.lagbw.net/ Sie müssen sich einmalig registrieren, bekommen dann eine ...
Gefunden in: Artikel
Mittagsbetreuung an Schulen
Verlängerte Mittagsbetreuung bis mindestens 15.30 Uhr Die verlängerte Mittagsbetreuung wird in Regensburg in der Regel bis 17 Uhr angeboten. Für die verlängerte Mittagsbetreuung gelten die Voraussetzungen der „kurzen“ Mittagsbetreuung mit der Maßgabe, dass zusätzlich ein Mittagessen sowie eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung angeboten werden.
Gefunden in: Artikel
Empfehlungen
Zielgruppe: Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene Zu finden in der Zentrale, ZS Burgweinting, ZS Süd Lauren Groff: Matrix Die designierte Äbtissin Marie ist zu Beginn dieser Geschichte 17 Jahre alt, ein "Bastard", großgezogen von Frauen, Kreuzfahrerinnen, denen man nachsagt von Melusine abzustammen.
Gefunden in: Stadtbücherei Regensburg
Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019
-Gessler-Straße 21 x 136 Ziegetsdorfer Park Spielplatz Otto-Prager-Weg 16 x 140 Wolfsteinerstraße Spiel- und Bolzplatz Wolfsteinerstraße 64 x x 141 Franz-Winzinger-Weg Spielplatz Franz-Winzinger-Weg 36 x 142 Nicolaus-Gallus-Straße II Spielplatz Nicolaus-Gallus-Straße 39 x 143 Nicolaus-Gallus-Straße I Spielplatz ...
Gefunden in: Stadtrecht