Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

 
1027 Ergebnisse

Lichtverschmutzung - Earth Night

Schon in der Antike wurden Straßen beleuchtet, um ein sicheres Vorwärtskommen zu ermöglichen. Jedoch erst seit dem 17. Jahrhundert werden im großen Stil Lampen zur Beleuchtung in der Stadt eingesetzt, zunächst Öllampen, dann meist Gaslampen und heute elektrisches Licht.

Gefunden in: Artikel

Maiempfang 2022

Mit diesen Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt arbeiten wir systematisch an der nachhaltigen Entwicklung Regensburgs als lebenswerter Stadt. Als Prüfsteine fungieren dabei die 17 Ziele, die so genannten Sustainable Development Goals, die 2015 von den 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet wurden und den Kern der Agenda 2030 bilden.

Gefunden in: Artikel

Ziel 5 - Geschlechtergleichstellung

Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum Herunterladen "Zukunft bewusst gestalten" - Nachhaltigkeitsbericht Regensburg 2024 (pdf | 18,0 MB) Nachhaltigkeit - Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (pdf | 847,9 KB) Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik Michael Grein R ...

Gefunden in: Artikel

Maiempfang 2019

In einigen Punkten nahm William Penn, jener Essayist aus dem 17. Jahrhundert in seiner Friedensutopie das Europa von heute vorweg. Gerechtigkeit war für ihn die Grundvoraussetzung für den Frieden.

Gefunden in: Artikel

Kalender

OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur Kerzen mehr erfahren 13 Nov Soul*Dance i.d.R. donnerstags von 18 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Auspowern und Tanzen mit Melanie Dzur mehr erfahren 17 Nov Dancehall 20 – 21.30 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Kennenlernen des jamaikanischen Tanzstils mit Regina ...

Gefunden in: w1

Sitemap

Erfolgreiche Delegationsreise in die Partnerstadt Qingdao Inklusion mit den Partnerstädten International Network of Michelin Cities Förderrichtlinien für Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften Nachhaltigkeit mit den Partnerstädten Smart City mit den Partnerstädten Budavár Clermont-Ferrand Odessa Pilsen Qingdao Tempe Städtische Auszeichnungen Albertus-Magnus-Medaille Umweltpreis ...

Gefunden in: Artikel

Verordnung der Stadt Regensburg über die Erklärung von Wäldern im Stadtgebiet Regensburg und in der Gemarkung Grünthal I im Landkreis Regensburg zu Bannwäldern (Bannwaldverordnung) vom 07. Juli 1993

August 1982 (BayRS 7902-1-E),zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Februar 1989 (GVBl S. 25) i. V. m. Art. 17 des Bayerischen Landesplanungsgesetzes (BayLPlG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Januar 1982 (BayRS 230-1-U) erläßt die im Benehmen mit dem Bayerischen Forstamt Regensburg folgende Verordnung: § 1 Bannwald (1) Die Wälder im Stadtgebiet Regensburg und in der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012

ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid ...

Gefunden in: Stadtrecht

Berichte

Nach herrlichen, gemeinsamen sieben Tagen bei traumhaftem Wetter, das die 17 italienischen Austauschschüler aus Perugia mit ihren beiden Lehrkräften bei ihrer Ankunft mit im Gepäck hatten, ...

Gefunden in: vmg

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

Abschnitt Durchführung der Wahl und Feststellung des Wahlergebnisses § 17 Stimmzettel (1) Die Stimmzettel werden in deutscher Sprache abgefasst. (2) Die vom Wahlausschuss zugelassenen Bewerberinnen/Bewerber werden mit Familiennamen, Vornamen in den Stimmzettel aufgenommen

Gefunden in: Stadtrecht