Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1117 Ergebnisse

Therese Fieger: „War sie die allererste Frau bei der Straßenreinigung?“

Ab 1917 erhielt sie zehn Jahre lang Unterstützung von ihrer Kollegin Anna Karl (geboren am 17. November 1869 in Schwandorf). Die dritte Dame vor Therese Fieger war dann auch die erste echte Regensburgerin am Besen: Maria Reif aus Stadtamhof.

Gefunden in: Bei uns 507

Job und Geld

Empfehlung für die Höhe des Taschengelds Das Amt für Jugend und Familie hält zur Zeit folgende Taschengeldsätze für angemessen: bis 6 Jahre bis 1,50 Euro wöchentlich 7 - 8 Jahre 2,50 Euro wöchentlich 9 - 10 Jahre 14,00 Euro monatlich 11 - 12 Jahre 19,00 Euro monatlich 13 - 14 Jahre 28,00 Euro monatlich 15 - 16 Jahre 38,00 Euro monatlich 17 Jahre 45,00 Euro monatlich 18 ...

Gefunden in: Artikel

Altglascontainer-Standorte

Leo-Ritter-Str. Ludwig-Thoma-Str. Mackensenstr. 17-19 Margaretenstr. Markomannenstr., Recyclinghof Mühlweg, Antoniushaus Neutraublinger Str., Harting Oberwinzer, bei Grüngutsammelstelle Plato-Wild-Str. 10 Plattlinger Str., Übergangswohnheim Posener Str.

Gefunden in: Artikel

Aktuell: FAQs zur Luftqualität in Regensburg

Dort sind auch die bisher in Bayern veröffentlichten 17 Luftreinhaltepläne einsehbar. Aus diesen wird ersichtlich, dass sich die örtliche Situation in den betroffenen Städten häufig unterscheidet und ein der jeweiligen Lage angepasstes Bündel an Minderungsmaßnahmen erforderlich ist.

Gefunden in: Artikel

Berufsfachschulen

-Robert-Eckert-Straße 3 93128 Regenstauf Karte einblenden (09402) 9 83 89 - 0 rettungsdienstschule.bayern (at) malteser.org www.malteser-schule-regensburg.de/ Staatliche Berufsfachschule für Logopädie Gesundheitswesen am Klinikum der Universität Regensburg Universitätsstraße 84 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 943 - 1925 (0941) 943 - 1926 ...

Gefunden in: Artikel

FQA - Heimaufsicht: Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)

Alle Angelegenheiten, die die Selbständigkeit, die Selbstbestimmung, die Selbstverantwortung sowie die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung wahren und fördern Qualitätsanforderungen an Wohnen, Betreuung und Pflege sowie an Integration und Teilhabe am Leben in stationären Altenpflege- und Behinderteineinrichtungen Rechte und ...

Gefunden in: Artikel

Chronologie Rahmenplanung Innerer Osten

Dezember 2010 Beschluss zum Gesamtnutzungsmodell zur Rahmenplanung "Innerer Osten" vom 17. November 2009 Beschluss vom 14. Oktober 2008 Luftbild mit Kennzeichnung des Rahmenplanareals in rot © Erste Veranstaltung zur Bürgerinformation - November 2008 Gemäß dem Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt und Wohnungsfragen vom ...

Gefunden in: Artikel

Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum

Zeit: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 14 bis 17 Uhr Termine: 20.03., 03.04., 17.04., 15.05., 05.06., 03.07., 07.08., 21.08., 04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12.

Gefunden in: Artikel

Denkmal-Solar-Atlas - KDK

Workshop (Bürgerdialog) Der erste Workshop findet am 29. April im Herzogssaal in Regensburg von 17:30 Uhr bis etwa 20:00 Uhr statt. Anmeldung Workshop Anmeldung Bürgerdialog Denkmal-Solar-Atlas KDK Regensburg Alternative Anmeldung per Mail: kdk-solaratlas (at) rha-planer.eu Kontakt Dipl.

Gefunden in: Artikel

Aktivkarte

.: Eintritt zu den ermäßigten Mitgliedertarifen Kleinkunstbühne Statt-Theater: um 3 Euro ermäßigter Eintritt Kunstforum Ostdeutsche Galerie: ermäßigter Eintritt Ostentor Schank & Lichtspiel GmbH: 1 Euro Ermäßigung Regina Filmtheater: Gildepreis (außer Musik- und Kabarettveranstaltungen sowie Filmcafe) Stadtbücherei Regensburg: ermäßigter Jahresausweis 10 Euro statt 17 Euro Stadtmaus: auf ...

Gefunden in: Artikel