Suche auf regensburg.de
Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum
Zeit: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 14 bis 17 Uhr Termine: 20.03., 03.04., 17.04., 15.05., 05.06., 03.07., 07.08., 21.08., 04.09., 18.09., 02.10., 16.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12.
Gefunden in: Artikel
Denkmal-Solar-Atlas - KDK
Workshop (Bürgerdialog) Der erste Workshop findet am 29. April im Herzogssaal in Regensburg von 17:30 Uhr bis etwa 20:00 Uhr statt. Anmeldung Workshop Anmeldung Bürgerdialog Denkmal-Solar-Atlas KDK Regensburg Alternative Anmeldung per Mail: kdk-solaratlas (at) rha-planer.eu Kontakt Dipl.
Gefunden in: Artikel
Aktivkarte
.: Eintritt zu den ermäßigten Mitgliedertarifen Kleinkunstbühne Statt-Theater: um 3 Euro ermäßigter Eintritt Kunstforum Ostdeutsche Galerie: ermäßigter Eintritt Ostentor Schank & Lichtspiel GmbH: 1 Euro Ermäßigung Regina Filmtheater: Gildepreis (außer Musik- und Kabarettveranstaltungen sowie Filmcafe) Stadtbücherei Regensburg: ermäßigter Jahresausweis 10 Euro statt 17 Euro Stadtmaus: auf ...
Gefunden in: Artikel
Angebote der Jugendzentren in Regensburg
Für Mädchen* gibt es bei uns einmal im Monat, am Freitag, von 17-18 Uhr einen Mädchen*Treff. Außerdem einzelne Veranstaltungen wie z.B. einen Empowerment Workshop.
Gefunden in: Mädchen
Ziel 15 - Leben an Land
Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum Herunterladen "Zukunft bewusst gestalten" - Nachhaltigkeitsbericht Regensburg 2024 (pdf | 18,0 MB) Nachhaltigkeit - Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (pdf | 847,9 KB) Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik Michael Grein R ...
Gefunden in: Artikel
Der Herzogspark: Dreiklang aus Stadtgeschichte, Baudenkmälern und Vegetation
Der sanierte Turm ist heute bis zur halben Höhe in die Basteianlage integriert, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute zu einem nicht unerheblichen Teil als romantische Kulisse des Parks fungiert.
Gefunden in: Bei uns 507
Smart City: Mit Strategie zur Stadt der Zukunft
Das Projekt REGENSBURG_NEXT, mit dem wir uns für die Förderung beworben hatten, umfasst ein Volumen von bis zu 17 Millionen Euro für den Zeitraum 2021 bis 2026. 65 Prozent davon, also bis zu elf Millionen Euro, bekommen wir als Fördersumme vom Bund.
Gefunden in: Bei uns 507
Ziel 2 - Kein Hunger
Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum Herunterladen "Zukunft bewusst gestalten" - Nachhaltigkeitsbericht Regensburg 2024 (pdf | 18,0 MB) Nachhaltigkeit - Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (pdf | 847,9 KB) Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik Michael Grein R ...
Gefunden in: Artikel
Volkstrauertag 2019
Volkstrauertag 2019 Rede von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 17. November 2019 um 11.45 Uhr am Ehrenmal - Es gilt das gesprochene Wort. - Anrede Heute ist ein stiller Tag, an dem wir bewusst innehalten und der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken.
Gefunden in: Artikel
Regensburg – gestern und heute
© Bilddokumentation In den beiden Gebäuden mit den Türmen befanden sich im 16. und 17. Jahrhundert übrigens einmal Gaststätten: Der "Blaue Hecht" und der Gasthof "Zum goldenen Falken".
Gefunden in: Bei uns 507