Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1025 Ergebnisse

Empfang Partnerstädte

Empfang Partnerstädte -Es gilt das gesprochene Wort- Begrüßungsansprache von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich des Empfangs der Gäste aus den Partnerstädten zum Bürgerfest 2023 am 17. Juni 2023 im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses Anrede Ich freue mich von ganzem Herzen, Sie heute – vier Jahre nach unserem letzten Bürgerfest – alle wieder hier ...

Gefunden in: Artikel

Wohnberechtigungsscheine und Vormerkungen für geförderte Wohnungen

Telefonische Erreichbarkeit unter: (0941) 507-96633 - 1 Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Donnerstag: 14 bis 17 Uhr Alternativ können Sie auch die digitale Terminvergabeplattform nutzen: Zur Online Terminvergabe Anträge und Formulare Sie haben die Möglichkeit, den Antrag auf Wohnberechtigungsschein und Zusatzförderung online zu übermitteln: Zum BayernPortal Sie können ...

Gefunden in: Artikel

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Regensburg

In mehreren Abschnitten sollen diese erneuert werden. 2016 folgte die Aufnahme der verschiedenen Straßengeometrie. 2016 wurde ein Förderprogramm beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) für 770 Leuchten beantragt, die Bewilligung wurde November 2016 erteilt. Die Ausschreibung war im April 2017 (17 E 008). Der Austausch der Leuchten war vom 02. ...

Gefunden in: Artikel

2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke

Mit heute 15 sichtbaren Bögen (Spannweite rund 10 bis 17 Meter) und 14 Pfeilern (Breite rund 6 bis 8 Meter) überquert die mächtige Steinbrücke auf einer Länge von rund 315 Metern den Nord- und Südarm der Donau sowie die Jahninsel.

Gefunden in: Artikel

Instandsetzung der Steinernen Brücke

Mit heute 15 sichtbaren Bögen (Spannweite rund 10 bis 17 Meter) und 14 Pfeilern (Breite rund 6 bis 8 Meter) überquert die mächtige Steinbrücke auf einer Länge von rund 315 Metern den Nord- und Südarm der Donau sowie die Jahninsel.

Gefunden in: Karteneintrag

Satzung über die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchivsatzung) vom 20. Juni 1988

Juni 1988, geändert durch Satzung vom 03. Dezember 2007, AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 2007) § 1 Gegenstand der Satzung (1) Das Stadtarchiv Regensburg ist im Rahmen dieser Satzung eine öffentliche Einrichtung zur Aufbewahrung, Ordnung und Pflege des städtischen Archivguts und zu dessen Bereitstellung und Auswertung für dienstliche, wissenschaftliche, private, gewerbliche und sonstige ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das Naturdenkmal "Baumensemble Hängebuche-Blutbuche" vom 02. April 1992

April 1992, geändert durch Verordnung vom 12. Dezember 2001, AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 2001) Auf Grund der Art. 9 Abs. 1 bis 4, Art. 45 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 Satz 1 sowie Art. 37 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur (Bayerisches Naturschutzgesetz - BayNatSchG) in BayRS 791-1-U, zuletzt geändert durch ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das "Naturschutzgebiet am Keilstein" in der Gemarkung Schwabelweis, Kreis Regensburg vom 28. März 1939

April 1939, geänd. durch VO vom 24. November 1976, GVBl. Nr. 23 vom 17. Dezember 1976) Aufgrund der §§ 4, 12 Abs. 2, 13 Abs. 2, 15 und 16 Abs. 2 des Reichsnaturschutzgesetzes vom 26.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das flächenhafte Naturdenkmal "Große Doline auf dem Keilberg" in Regensburg vom 27. Juni 1980

Juli 1980, geändert durch Verordnung vom 12. Dezember 2001, AMBl. Nr. 51 vom 17 Dezember 2001) Aufgrund der Art. 9 Abs. 1 bis 4, Art. 45 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 3 Satz 1 sowie Art. 37 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur (Bayerisches Naturschutzgesetz - BayNatSchG) vom 27. 7. 1973 (GVBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg im Ortsteil Kager in Regensburg benutzten Grundwassers vom 05. Oktober 1962

November 1974, geändert durch Verordnung vom 12. Dezember 2001, AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 2001) Die erläßt auf Grund § 19 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes vom 27.7.1957 (BGBl.

Gefunden in: Stadtrecht