Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1123 Ergebnisse

Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996

Die übrigen stimmberechtigten Mitglieder werden in offener Abstimmung (Art. 17 Abs. 2 Satz 3 AGSG) gewählt. Abweichend von Art. 51 Abs. 3 Satz 1 und Abs. 4 GO erfolgt die Wahl in offener Abstimmung (Art. 5 Abs. 2 Satz 3 BayKJHG)

Gefunden in: Stadtrecht

Bildung und Chancen für alle mit der Volkshochschule

März 2025 von 10 bis 14 Uhr bei einer Familien-Faschings-Aktion im BildungsCenter im Candis oder am 8. März von 14 bis 17 Uhr bei der Frauenmesse im Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz anlässlich des Weltfrauentages, kann man sich persönlich informieren und sich ein eigenes Exemplar mit nach Hause nehmen.

Gefunden in: Bei uns 507

Der Stadtpark: Begehbares Geschichtsbuch und botanisches Schatzkästchen

© Bilddokumentation Im Jahr 1296 entstand auf dem Gelände an der Straße, die in das Dorf Prüfening führte, ein Aussätzigen-Spital, das im 17. Jahrhundert auch unzählige Pestkranke aufnahm. Während das Siechenheim und die zugehörige Kirche „St.

Gefunden in: Bei uns 507

Er ist das Gedächtnis des Historischen Museums

Diejenigen, die an Makabrem Gefallen finden, könnten vielleicht die Daumenschrauben oder die Schandmaske aus dem 17. Jahrhundert interessieren, die Preischl präsentiert. Auch Richtschwerter, einen gebrochenen Stab oder auch Hals-Geigen kann das Depot aufweisen.

Gefunden in: Bei uns 507

REGENSBURG_NEXT: Die Smart-City-Strategie verwandelt abstrakte Ziele in konkrete Maßnahmen

Hintergrund: Das Förderprojekt REGENSBURG_NEXT Die ist im Juli 2021 mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT als eine von 28 Kommunen in die dritte Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundes aufgenommen worden. Das Projektvolumen für die beträgt bis zu 17 Millionen Euro für den Zeitraum 2022 bis 2026. 65 Prozent davon, also ...

Gefunden in: Bei uns 507

„Jede eingesparte Kilowattstunde zählt!“

Wir greifen dabei die Diskussionen auf Ebene der EU-Kommission auf, das heißt: Büros und Schulen werden nur noch auf 19 statt auf 20 Grad geheizt, Flure auf 10 statt auf 12 Grad und Turnhallen auf 16 statt auf 17 Grad. Für weitere Räume, zum Beispiel Unterrichtsräume, Lehrerzimmer oder Kindertagesstätten, läuft noch die Prüfung in Abstimmung mit den zuständigen Fach- und Aufsichtsstellen. ...

Gefunden in: Bei uns 507

„Der Umgang mit Abfall hat auch mit der Lebenseinstellung zu tun“

© Bilddokumentation 17. Mai 2022 Dr. Regina Elsner, Abteilungsleiterin fachlicher Umweltschutz, und Franziskus Müller, Abfallberater im städtischen Umweltamt, ist es ein persönliches Anliegen, aufzurütteln und zum Umdenken zu bewegen.

Gefunden in: Bei uns 507

Lebensart – Lebensstil – Lebenskunst

“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 17 Dez Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!

Gefunden in: w1

Membership

Benutzungsordnung - Englisch / English (pdf) (pdf | 124,9 KB) Costs and Fees ChatGPT Library Card Costs: Annual Pass for Children and Young People (up to age 18): Free! Annual Pass for Adults: €17 Reduced Annual Pass (as per usage regulations): €10 Partner Card (as per usage regulations): €3 Monthly Pass: €3 Late Fees: General: €0.20 per day per media unit ...

Gefunden in: Stadtbücherei

Internationale Jugendbegegnungen

Insgesamt nehmen ca. 24-30 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren an jeder Freizeit teil. Je nach Begegnung werden beispielsweise Metropolen wie Paris und Berlin zusammen erkundet, aber auch sportliche Herausforderungen wie Wasserskifahren, Stand-Up-Paddling oder Windsurfen gemeistert.

Gefunden in: Artikel