Suche auf regensburg.de
Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungssatzung) vom 13. Dezember 1979
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über Ladenschlussregelungen in der Stadt Regensburg (Regensburger Ladenschlussverordnung - RLSV) vom 02. April 1982
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Sondernutzungen an Wohnverkehrsstraßen in Regensburg vom 20. August 1982
Mai 1985, AMBl. Nr. 21 vom 28. Mai 1985, Satzung vom 17. Januar 1986, AMBl. Nr. 5 vom 3. Februar 1986) Aufgrund des Art. 22 a des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes erläßt die folgende Satzung: § 1 (1) Der Verkehr mit Kraftfahrzeugen in den in der Anlage zu dieser Satzung aufgeführten Straßen und Gassen (Wohnverkehrsstraßen) von Regensburg, die zu beschränkt-öffentlichen Wegen ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Regensburg (Statistikstellen-Satzung - StatS) vom 25. März 1993
Art 14 (Erhebungsbeauftragte), Art. 15 (Erhebungs- und Hilfsmerkmale), Art. 17 (Geheimhaltung), Art. 18 (Zweckbindung und Übermittlung von Einzelangaben) und Art. 19 (Hinweispflicht)
Gefunden in: Stadtrecht
Wahlordnung für die Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer im Integrationsbeirat der Stadt Regensburg (IBWO) vom 24. Juli 2014
(2) Der Wahlausschuss entscheidet über die Gültigkeit der eingereichten Wahlvorschläge (§ 17) und die Reihenfolge der Wahlvorschläge auf dem Stimmzettel (§ 19). Er stellt ferner das Wahlergebnis fest (§ 24)
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Abgaben bei der öffentlichen Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungsabgabensatzung - EAS) vom 01. Dezember 2008
Bei Änderungsanträgen, die nach Ablauf der Widerspruchsfrist eingehen, erfolgt eine Neufestsetzung der Gebühr ab dem Beginn des Kalendermonats, in welchem der Änderungsantrag eingegangen ist. § 17 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 01.01.2009 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über Abgaben bei der öffentlichen Entwässerungseinrichtung der (Entwässerungsabgabensatzung ...
Gefunden in: Stadtrecht
Empfang Partnerstädte
Zu den Hauptinhalten springen Empfang Partnerstädte -Es gilt das gesprochene Wort- Begrüßungsansprache von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich des Empfangs der Gäste aus den Partnerstädten zum Bürgerfest 2023 am 17. Juni 2023 im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses Anrede Ich freue mich von ganzem Herzen, Sie heute – vier ...
Gefunden in: Artikel
Wohnberechtigungsscheine und Vormerkungen für geförderte Wohnungen
Telefonische Erreichbarkeit unter: (0941) 507-96633 - 1 Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Donnerstag: 14 bis 17 Uhr Alternativ können Sie auch die digitale Terminvergabeplattform nutzen: Zur Online Terminvergabe Anträge und Formulare Sie haben die Möglichkeit, den Antrag auf Wohnberechtigungsschein und Zusatzförderung online zu übermitteln: Zum BayernPortal Sie können ...
Gefunden in: Artikel
Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Regensburg
In mehreren Abschnitten sollen diese erneuert werden. 2016 folgte die Aufnahme der verschiedenen Straßengeometrie. 2016 wurde ein Förderprogramm beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) für 770 Leuchten beantragt, die Bewilligung wurde November 2016 erteilt. Die Ausschreibung war im April 2017 (17 E 008). Der Austausch der Leuchten war vom 02. ...
Gefunden in: Artikel
2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke
Mit heute 15 sichtbaren Bögen (Spannweite rund 10 bis 17 Meter) und 14 Pfeilern (Breite rund 6 bis 8 Meter) überquert die mächtige Steinbrücke auf einer Länge von rund 315 Metern den Nord- und Südarm der Donau sowie die Jahninsel.
Gefunden in: Artikel