Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1086 Ergebnisse

Verordnung der Stadt Regensburg über die von der Anzeige- und Erlaubnispflicht ausgenommenen öffentlichen Vergnügungen vom 11. Dezember 1975

Dezember 1975) Die erläßt auf Grund Art. 19 Abs. 7 Nr. 1 des Bayerischen Landesstraf- und Verordnungsgesetzes - LStVG - vom 17. November 1956 (BayBS I S. 327) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. November 1974 (GVBl. S. 753, ber.

Gefunden in: Stadtrecht

11. Stiftungen

Juli 2000 11.1.7 Satzung der Dr. Seyboth Stipendienstiftung in Regensburg vom 17. April 2018 11.1.8 Satzung der "Stadtbau-GmbH Stiftung" in Regensburg vom 27. Februar 1986 11.1.9 Satzung der Prof.

Gefunden in: Stadtrecht

Vaterschaft und Abstammung, elterliche Sorge, Unterhalt und Beistandschaft

. : -Abteilungsbüro- (0941) 507-3514 (0941) 507-5760 BayernPortal - Beistandschaft Buchstabenaufteilung Hinweis: die Zuständigkeit richtet sich nach dem Familiennamen des Kindes Jürgen Preuschl A Amt für Jugend und Familie Bruderwöhrdstraße 15 Zimmer: 2.15 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3511 (0941) 507-3759 preuschl.juergen (at) regensburg.de ...

Gefunden in: Artikel

ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid

(4) Die Stimmabgabe erfolgt geheim. Die Vorschriften der Art. 17, 18 und 20 Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz und der §§ 54 bis 58 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung gelten mit Ausnahme des § 56 Abs. 4 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung entsprechend

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über die förmliche Festlegung des städtebaulichen Entwicklungsbereichs "Regensburg-Burgweinting" in der Stadt Regensburg vom 01. Februar 1983

Flurstücke der Gemarkung Barbing, die vollständig im Entwicklungsbereich liegen: Flurstücke Nrn. 327/10, 327/11, 327/13, 327/14, 327/15, 327/16, 327/17, 327/18, 327/19, 327/26, 327/30, 327/35, 327/36, 327/37, 327/38, 329, 329/1, 329/3, 330, 330/2, 331, 332, 332/4, 332/5, 332/6, 333, 334/18, 334/19, 334/24, 334/25, 334/26, 334/30, 334/31, 334/32, 334/33, 334/34, 334/41, 335, 335/1, 335/2, ...

Gefunden in: Stadtrecht

Umweltpreis 2024

Umweltpreis 2024 - Es gilt das gesprochene Wort - Rede von Bürgermeister Ludwig Artinger anlässlich der Verleihung des Umweltpreises am Donnerstag, 17. Oktober 2024, um 16.30 Uhr im Kurfürstenzimmer des Alten Rathauses Anrede, ich freue mich sehr, Sie heute zur Verleihung des Umweltpreises herzlich begrüßen zu dürfen.

Gefunden in: Artikel

R_NEXT meets NAWO 2023

Zunächst erklärte er, dass sich die dazu verpflichtet hat, die 17 SDGs der Vereinten Nationen auf kommunaler Ebenen umzusetzen. Dafür ist in Regensburg schon einiges passiert: Zahlreiche Projekte und Initiativen wurden in den letzten Jahren bereits umgesetzt, wodurch die Stadt auch einige Preise, wie z.B. den European Energy Award erhielt.

Gefunden in: r_next

Lichtverschmutzung - Earth Night

Schon in der Antike wurden Straßen beleuchtet, um ein sicheres Vorwärtskommen zu ermöglichen. Jedoch erst seit dem 17. Jahrhundert werden im großen Stil Lampen zur Beleuchtung in der Stadt eingesetzt, zunächst Öllampen, dann meist Gaslampen und heute elektrisches Licht.

Gefunden in: Artikel

Maiempfang 2022

Mit diesen Beschäftigten sowie Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt arbeiten wir systematisch an der nachhaltigen Entwicklung Regensburgs als lebenswerter Stadt. Als Prüfsteine fungieren dabei die 17 Ziele, die so genannten Sustainable Development Goals, die 2015 von den 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet wurden und den Kern der Agenda 2030 bilden.

Gefunden in: Artikel

Ziel 5 - Geschlechtergleichstellung

Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard Zukunftsbarometer Regensburg Zum Herunterladen "Zukunft bewusst gestalten" - Nachhaltigkeitsbericht Regensburg 2024 (pdf | 18,0 MB) Nachhaltigkeit - Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 (pdf | 847,9 KB) Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik Michael Grein R ...

Gefunden in: Artikel