Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1326 Ergebnisse

document Neupfarrplatz

Die Judengemeinde hatte eine eigene Verwaltung, ein Siegel und eigene Richter. Im 15. Jahrhundert nahmen die gegen die Juden gerichteten Feindseligkeiten dramatisch zu. Wenige Wochen nach dem Tod Kaiser Maximilians I., dem Schutzherrn der Juden, beschloss der Stadtrat ihre Vertreibung.

Gefunden in: Museen

Bewohnerparkausweis

Gebühren 30,70 € pro Jahr 10,20 € für Umschreibungen Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug der StVO_Ausnahmegenehmigungen und Parkausweise - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 15 Buchst. b StVG, § 45 Abs. 1 b Satz 1 Nr. 2 a StVO Dienstleistung online Online-Service – Antrag auf Bewohnerparkausweis Online-Service – ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Aktivkarte

.: Abendkasse bei Konzerten des Zitherklubs 20 Prozent Ermäßigung EMS Dynamics Studios Regensburg: auf alle Mitgliedstarife Körperformen Regensburg: auf den Mitgliedsbeitrag Olympic Gym Regensburg: auf Jahresvertrag Restaurant Glöckl im DEZ : montags und dienstags auf den Restaurantbesuch und der T o Go- Theke 15 Prozent Ermäßigung Bayerisches Rotes Kreuz: Erste-Hilfe-Kurse ...

Gefunden in: Artikel

Historisches Museum

© , Bilddokumentation Die Sammlungen umschließen Themenkreise der Vor- und Frühgeschichte, Römerzeit, Steinplastik des Mittelalters, Leben und Handel im mittelalterlichen Regensburg, Sakralkunst des 15./16. Jahrhunderts bis zu Wohnkultur und Kunsthandwerk des 16. bis 19. Jahrhunderts. Abteilung Vorgeschichte In zwei großen ...

Gefunden in: Museen

Angebote der Jugendzentren in Regensburg

Speziell für Mädchen* und junge Frauen* gibt es folgende Sportangebot: Frauen*fitness (auch für Mädchen*), Montag 19:00 – 20:30 Uhr Weitere Infos findet ihr unter: Jugendzentrum Kontrast Jugendzentrum Don Bosco © Jugendzentrum Don Bosco Der offene Treff im Don Bosco Zentrum Regensburg ist für alle geöffnet und bietet verschiedene ...

Gefunden in: Mädchen

2020 - Neugestaltung der Trothengasse und Bertoldstraße

Gerade im Bereich des Eingangs zum Arbeitsgericht mussten die Kabel verlegt werden, da hier die ca. 15 m lange barrierefreie Rampe entstand. Im Nachgang wurde der 60 cm starke Straßenkoffer mit einer 20 cm starken Drainbetontragschicht hergestellt.

Gefunden in: Artikel

„Ich sorge dafür, dass unsere Stadt sauber bleibt“

Zwei Pausen können die Straßenreiniger in ihrer Unterkunft im Ägidiengang verbringen. Um 15 Uhr ist Schichtende. Dann werden die Karren zurück in die Remise gestellt und die Besen aufgeräumt.

Gefunden in: Bei uns 507

Stadtteilprojekt Süd - Neue Ära in neuen Räumen

Text: Inga Ehrenberg Kostenlose Angebote individuelle Unterstützung und Beratung Deutsch-Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung Sprach-Café Eltern-Kind-Gruppe Deutsch-Förderkurs für Vorschulkinder Sprechstunde mit der Familienhebamme (jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr) Beratung in russischer Sprache (Inga Ehrenberg) ...

Gefunden in: Bei uns 507

Tanz im W1

“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 15 Okt Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!

Gefunden in: w1

Feste, Events & Besonderes

“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 15 Okt Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!

Gefunden in: w1