Suche auf regensburg.de
Satzung über die Abhaltung von Bürgerversammlungen (Bürgerversammlungssatzung - BVerS) vom 25. April 1996
§ 5 Gemeindeangehörige / Gemeindebürgerinnen und -bürger (1) Gemeindeangehörige sind alle Gemeindeeinwohnerinnen und -einwohner (Art. 15 Abs. 1 Satz 1 GO). (2) Gemeindebürgerinnen und -bürger sind Gemeindeangehörige, die bei den Regensburger Kommunalwahlen wahlberechtigt sind (Art. 15 Abs. 2 GO i.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 4 der Satzung
Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 3 54/30 5310 Prüll Vitusstr. 4 b 0,2941 4 656 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2830 660 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2374 661 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2268 662 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Generation what?! - Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten
– Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten Felix Behm, Generation Z & Alpha Experte, Keynote Speaker & Bestseller-Autor, Deutscher Meister im Public Speaking 2022 anschließende kurze Pause ab 15:45 Uhr Erste Panelrunde Panel 1: Auszubildende durch Preboarding frühzeitig binden. Wirksame Strategien für Unternehmen Ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag ist noch kein Garant dafür, ...
Gefunden in: Artikel
„Als Glückspilz geboren“
Mit seinem musikpädagogischen Kinderprogramm „KlaMuKi“ erlangte er außerdem eine große Bekanntheit und führte im Laufe von 15 Jahren rund 30.000 Mädchen und Buben an die klassische Musik und Instrumente heran. Schon hier war ihm die Vermittlung der Musik und ihrer völker- und menschenverbindenden Sprache genauso wichtig wie das „bloße“ Erlernen eines Instruments.
Gefunden in: Bei uns 507
Smart Country Convention
Zudem gab es einige Panels zum Thema KI und der Frage, wie man diese Technologie sinnvoll in der Verwaltung nutzen kann. Die nächste Smart Country Convention findet vom 15. bis 17. Oktober 2024 statt. Auch im kommenden Jahr wird die Veranstaltung Verwaltungen, Politik, Wissenschaft und Digitalwirtschaft zusammenbringen.
Gefunden in: r_next
Eröffnung des Kunstwerks in der Simadergasse
Abschließend meldeten sich noch Willy Gleißl, Immobilienbesitzer des Gebäudes Obermünsterstraße 15, sowie Nina Brandl und Andrea Baumgärtner, die Inhaberinnen des Kleiderladens Frauenzimmer, zu Wort.
Gefunden in: r_next
document Neupfarrplatz
Die Judengemeinde hatte eine eigene Verwaltung, ein Siegel und eigene Richter. Im 15. Jahrhundert nahmen die gegen die Juden gerichteten Feindseligkeiten dramatisch zu. Wenige Wochen nach dem Tod Kaiser Maximilians I., dem Schutzherrn der Juden, beschloss der Stadtrat ihre Vertreibung.
Gefunden in: Museen
Impf- und Testzentrum ziehen positive Bilanz
Aus diesem Grund schließt das städtische Impfzentrum am 29. Dezember 2022 um 15 Uhr seine Pforten. Die Corona-Schutzimpfungen werden ab dem 1. Januar 2023 von Arztpraxen und Apotheken übernommen.
Gefunden in: Bei uns 507
RT-Halle
Hausmeister RT-Halle 0941/507-2539 Kontakt und Preisinformation Manuel Möller Amt für Sport und Freizeit IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 302 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1536 (0941) 507-4539 Moeller.Manuel (at) Regensburg.de Download Bestuhlungspläne Bestuhlungsplan RT-Halle: Galerie (pdf | 55,1 KB) Bestuhlungsplan ...
Gefunden in: Sport
Grundsicherung - Anspruchsvoraussetzungen für Geflüchtete aus der Ukraine | Основні вимоги безпеки – права для біженців з України
Oktober 1956 usw.), Personen, die eine Altersrente beziehen, Kinder bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres, die ohne Eltern, aber in Begleitung der Großeltern, Onkel, Tante etc. nach Deutschland geflüchtet sind.
Gefunden in: Artikel