Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1326 Ergebnisse

Rückstauschutz

Beim Neubau ist es empfehlenswert, das Erdgeschossniveau mindestens auf die Rückstauebene zu legen, besser noch 15–20 Zentimeter höher. Alle Entwässerungsgegenstände unterhalb dieses Niveaus sind rückstaugefährdet und deshalb durch entsprechende Maßnahmen vor Rückstau zu sichern.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Domspatzen

Tickets für das Konzert PASSIO gibt es ab 1. März zu 15,- Euro und 10,- Euro (ermäßigt) im Infozentrum DOMPLATZ 5, Telefon 0941 / 5971662 oder bei den Regensburger Domspatzen, Tel. 0941 / 79620.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Kultur-Aktuell

Verhältnisse von Objekten im Raum“ präsentiert von Jula Henkel in der “die kleinste galerie” Jula Henkel zeigt mit ihren Malereien, wie der kreative Prozess zur Heilung und Veränderung führen kann und persönliche innere Herausforderungen widerspiegelt. 18.03.2025 Leistungsschau der regionalen Kunstszene: Große Ostbayerische Kunstausstellung 2025 Die „Große Ostbayerische Kunstausstellung“ (GOK) ...

Gefunden in: Artikel

Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg

Der Band ist für 29,95 € im Buchhandel erhältlich. Band 15 - Mühlen, Nonnen, Alte Dächer - Berichte, Projekte und Aufgaben 2015-2016 Auch in den Jahren 2015 und 2016 taten sich für die Denkmalpflege in der Stadt neue Arbeitsfelder auf.

Gefunden in: Artikel

Überschwemmungsgebiete in Regensburg

Informationen zu Überschwemmungsgebieten im UmweltAtlas Bayen Kontakt Taika Berger Umweltamt IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 2.016 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3315 (0941) 507-4319 Berger.Taika (at) Regensburg.de Aktuelle Pegelstände Donaupegel - Eiserne Brücke - ...

Gefunden in: Artikel

Sonderfonds "Innenstädte beleben"

August bis 7. September 2022 am Haidplatz und vom 15. August bis 13. September 2023 am Neupfarrplatz. In Zeiten zunehmend wärmerer Innenstädte war dies ein willkommenes Gratisangebot für alle Daheimgebliebenen und Feriengäste.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Herbstsymposion

Regensburger Herbstsymposions für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege vom 13. bis 15. November 2009 2010 Arbeitskreis Regensburger Herbstsymposion (Hrsg.), "Zum Teufel mit den Baudenkmälern". 200 Jahre Denkmalschutz in Regensburg.

Gefunden in: Artikel

Anlage 2 zur Marktsatzung

B. gebrannte Mandeln Weihnachtsgebäck, Schokoerzeugnisse, Maroni) 15 % Imbissbetriebe (z. B. Wurstbraterei, Fischspezialitäten, Backwaren, Dampfnudeln, Pfannkuchen) 15 % Glühwein 2 Kinderkarusselle traditioneller nostalgischer Art ergänzen das Marktangebot.

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg vom 08. Mai 2014

Dezember 2021, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 15. Dezember 2022) Der Stadtrat gibt sich auf Grund des Art. 45 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern folgende Geschäftsordnung: A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben I.

Gefunden in: Stadtrecht

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

(2) Die Wahlleitung weist dabei auf die Vorschriften §§ 8, 14 und 15 hin. § 14 Wahlvorschläge (1) Die Wahlbewerber haben sich schriftlich und fristgerecht bei der Wahlleitung zu melden.

Gefunden in: Stadtrecht