Suche auf regensburg.de
Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg vom 08. Mai 2014
Dezember 2021, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 15. Dezember 2022) Der Stadtrat gibt sich auf Grund des Art. 45 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern folgende Geschäftsordnung: A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben I.
Gefunden in: Stadtrecht
Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015
(2) Die Wahlleitung weist dabei auf die Vorschriften §§ 8, 14 und 15 hin. § 14 Wahlvorschläge (1) Die Wahlbewerber haben sich schriftlich und fristgerecht bei der Wahlleitung zu melden.
Gefunden in: Stadtrecht
Reparieren statt Wegwerfen
Werkhof Regensburg Auweg 32 93055 Regensbrug (0941) 79 96 70 Hörgeräte Hörgeräte Reichel GmbH Pfarrgasse 9-11 93047 Regensburg Hermann-Köhl-Straße 2A 93049 Regensburg (0941) 5 40 91 Fax: 56 15 75 (0941) 595250 www.hoergeräte-reichel.de Hörgeräte + Kommunikations-hilfen aller Hersteller, Leihgeräte, Notdienst für Hörgeräte 0171 / 4 63 40 44 ...
Gefunden in: Artikel
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
August 2000 Nr. 530-5102-R-12 (RABl S. 42) - Volksschule Regensburg - Schule Schwabelweis (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Gerhardingerschule Stadtamhof-Steinweg (Grundschule und Teilhauptschule I) gemäß der Sprengelbeschreibung in § 2 Nr. 2, 4, 6, 10, 12, 14, 15, 16 und 17 der Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der vom 16.
Gefunden in: Stadtrecht
Mobilitätsdrehscheibe
Sobald die Bauarbeiten auf dem Parkplatz abgeschlossen sind, werden 10 bis 15 Stellplätze speziell und in ausreichender Größe für Wohnmobile eingerichtet. Kostenpflichtiges Parken Seit dem 5.
Gefunden in: Artikel
Mobilitätsdrehscheibe
Sobald die Bauarbeiten auf dem Parkplatz abgeschlossen sind, werden 10 bis 15 Stellplätze speziell und in ausreichender Größe für Wohnmobile eingerichtet. Kostenpflichtiges Parken Seit dem 5.
Gefunden in: Karteneintrag
Der Stadtpark: Begehbares Geschichtsbuch und botanisches Schatzkästchen
Einige von knotigen Efeustämmen überwucherte Grabsteine sowie das renovierte schmiedeeiserne Friedhofsportal zeugen noch heute von diesen Zeiten. Gut 15 Meter hohe kräftige Thujen beleben mit ihrem dunklen Grün das triste Wintergrau zwischen den Grabsteinen.
Gefunden in: Bei uns 507
Altstadtkümmerer Stephan Bergmann: „Wir wollen eine Stadt für alle“
„Das Thema ‚E-Commerce‘ beschäftigt uns ja schon seit etwa 15 Jahren intensiv. Corona hat diesen Trend nur noch verstärkt, und ich bin mir sicher, dass ein Teil der Kundschaft diese Wege auch über die Pandemie hinaus intensiver nutzen wird.“ Bergmann ist trotzdem nicht bange vor der Zukunft.
Gefunden in: Bei uns 507
Nachhaltigkeit - Agenda 2030
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Maßnahmen, mit denen die zum Schutz der Ozeane beitragen möchte. Ziel 15 - Leben an Land Das Artensterben ist eine der größten Bedrohungen unserer Zeit. Nach Angaben des Naturschutzbund sterben täglich etwa 150 Arten aus, der WWF warnt sogar vor dem größten Artensterben seit Ende der Dinosaurier-Zeit.
Gefunden in: Artikel
Verstorbene mit Würde gehen lassen
© Bilddokumentation 15. Dezember 2020 Da kann es auch schon mal vorkommen, dass sie einen Kunden in den Arm nimmt, um Trost zu spenden.
Gefunden in: Bei uns 507