Suche auf regensburg.de
Feste, Events & Besonderes
“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des ... mehr erfahren 15 Okt Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!
Gefunden in: w1
Burgweinting
© Kontakt Eva Wild Liegenschaftsamt IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 a Zimmer: 0.02 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2233 (0941) 507-4239 Wild.Eva (at) Regensburg.de
Gefunden in: Karteneintrag
Gemeinsame Erklärung der Initiatoren zur Vorstellung der Untersuchung im Juli 2005
Vor diesem Hintergrund schlagen die Gutachter folgende kurzfristig bzw. mittel- bis längerfristig zu verwirklichenden Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Großraum Regensburg vor: Kurzfristige Maßnahmen Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf der A 93 jeweils im Zulauf auf das Stadtgebiet von Regensburg Einrichtung eines durchgehenden Verflechtungsstreifens auf der A 93 zwischen der ...
Gefunden in: Artikel
Solidarität mit der Ukraine und unserer Partnerstadt Odessa
Mai 2022 Benefizveranstaltung „Piano Poesie Plié“ mit Klavierklängen des 15-jährigen odessitischen Ausnahmetalents Sofia Mishkurova und Tanz der Choreografin und Tänzerin Galya Migel aus Kiew.
Gefunden in: Artikel
Allgemeine Benutzungs- und Abonnementbedingungen für das Theater Regensburg Anstalt des öffentlichen Rechts vom 20. Juli 2000
Aus Vereinfachungsgründen wird die Platzmiete in 2 Spielzeitraten zum 15. Oktober und 15. Februar zur Zahlung fällig. Einzahlungen sind an das in der Abonnementrechnung angegebene Konto zu leisten.
Gefunden in: Stadtrecht
Fortschreibung und Konkretisierung der Sanierungsziele im Sanierungsgebiet "Zentrale Fußgängerzone" und Erlass einer Änderungssatzung
Gemäß § 142 Abs. 3 BauGB (Baugesetzbuch) sollen Maßnahmen in Sanierungsgebieten in einem Zeitraum von bis zu 15 Jahren umgesetzt werden. In der langen Geltungsdauer der Sanierungssatzung liegt begründet, dass über diesen Zeitraum eine Anpassung und Konkretisierung der Zielsetzungen geboten ist.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
IE-Anlagen: Bescheide und Anordnungen
Nr. 3.1 b) Anhang 1 der IE-Richtlinie BVT-Merkblatt über die besten verfügbaren Techniken für die Herstellung von Zement, Kalk und Magnesiumoxid BVT-Schlussfolgerung - Durchführungsbeschluss 2013/163/EU der Kommission vom 26.03.2013 für die Herstellung von Zement, Kalk und Magnesiumoxid Hinweis auf Altbescheide (pdf | 19,6 KB) ...
Gefunden in: Artikel
Verordnung über das "Naturschutzgebiet am Keilstein" in der Gemarkung Schwabelweis, Kreis Regensburg vom 28. März 1939
Dezember 1976) Aufgrund der §§ 4, 12 Abs. 2, 13 Abs. 2, 15 und 16 Abs. 2 des Reichsnaturschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 (RGBl. I S. 821) sowie des § 7 Abs. 1 und 5 der Durchführungsverordnung vom 31.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungsgebührensatzung - BGS) vom 13. Dezember 2018
Dezember 2021; geändert durch Satzung vom 28.03.2023, AMBl. Nr. 20 vom 15 Mai 2023; geändert durch Satzung vom 12.12.2024, AMBl. Nr. 52 vom 23. Dezember 2024) Aufgrund der Art. 1, 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die folgende Satzung: § 1 Gebührenpflicht (1) Die (im folgenden "Stadt") erhebt Gebühren für die Benutzung ihrer Bestattungseinrichtungen sowie für die damit ...
Gefunden in: Stadtrecht