Navigation und Service

Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes

Das Stadtplanungsamt arbeitet derzeit mit den zuständigen Fachämtern an der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes aus dem Jahr 1983

Flächennutzugsplan Fortschreibung (C) Stadt Regensburg
Flächennutzungsplan Fortschreibung © Stadt Regensburg

Eine wesentliche Aufgabe ist dabei die Integration des Landschaftsplanes in den Flächennutzungsplan.

Mit der Fortschreibung des Landschaftsplanes wurde ein qualifiziertes Fachplanungsbüro beauftragt.

Der Planungshorizont für die Neuaufstellung beträgt ca. 15-20 Jahre. Nach den vorliegenden Prognosen werden bis dahin sowohl die Wohnbevölkerung wie auch die Arbeitsplätze in Regensburg deutlich zunehmen. Die dafür erforderlichen zusätzlichen Bauflächen (Wohnen, Gewerbe usw.) sollen – gemäß dem Gebot „Innenentwicklung“ – im Wesentlichen durch Neuordnung / Umwidmung bereits bestehender Bauflächen ausgewiesen werden ( z.B. nicht mehr benötigte Gewerbe-, Eisenbahn-, Kasernenflächen).


Die integrierte Landschafts- und Freiflächenplanung muss sich insbesondere auch an Klimaschutz- und Klimawandel-Aspekten (sommerliche Hitzeperioden, zunehmende Starkregen-Ereignisse) orientieren, um dessen Folgen erträglich zu machen (Frischluftentstehung; Luftaustauschbahnen usw.).

Die umfangreichen Vorarbeiten zur Aktualisierung der notwendigen Daten und der Entwicklung der möglichen Entwicklungsspielräume sind inzwischen weitgehend abgeschlossen.

Mit Beschluss vom 19.01.2016 wurde vereinbart, die Arbeiten am Flächennutzungsplan vorerst zu pausieren und zur Schaffung von Baurecht vermehrt Bebauungspläne zu erstellen.