Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1277 Ergebnisse

Äpfel

Zuletzt die Sahne unterheben, die Creme mit Folie abdecken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und in einen Topf legen. Mit Prosecco aufgießen und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Gefunden in: Artikel

Olymp reloaded: Wenn Schüler Götter spielen

Nach der Vorstellung wurde die Bühne geöffnet – die GrundschülerInnen durften die DarstellerInnen persönlich kennenlernen, Fragen stellen und selbst einmal olympische Theaterluft schnuppern. Die Begegnung war nicht nur bereichernd für die kleinen Gäste, sondern auch für unsere 6b, die mit Stolz und Freude ihre Arbeit präsentierte.

Gefunden in: vmg

Startschuss für schnelle Radlroute quer durch die Stadt

Nachdem in den letzten Jahren bereits an vielen Stellen im Stadtgebiet Radwegelücken geschlossen wurden, konnte jetzt die erste von insgesamt 18 geplanten Hauptradrouten fertiggestellt werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Verdiente Ehre für Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung

Oktober 2024 Cetinkaya ist seit Gründung des Integrationsbeirats im Jahr 2014 durchgehend in dem Gremium aktiv und kümmert sich seit vielen Jahren an entscheidender Stelle um die Koordination der Interkulturellen Wochen und der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Regensburg.

Gefunden in: Bei uns 507

Abschlussfeier am 27. Juli 2023 mit Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen

Wunderbar musikalisch umrahmt wurde die Feier von einer Band des von-Müller-Gymnasiums. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals dafür! Abschlussfeier

Gefunden in: BS2

Frank Reinel

Das entscheidende bei seinem Job ist laut Frank die Selbstbetroffenheit, die eine Beratung auf Augenhöhe ermöglicht und die Betroffenen auch empfänglicher für Ratschläge macht. Seine Stelle gehört dabei formal in den Direktorialbereich 1+2, Abteilung für Inklusion und Bürgerschaftliches Engagement.

Gefunden in: r_next

Nachhaltigkeit in Regensburg

Da das Monitoring einen weiteren Beitrag zur Transparenz der Stadtverwaltung leisten soll, wird es voraussichtlich ab Juni 2023 über das Internet frei zugänglich sowie an verschiedenen Stellen in der Innenstadt in Form eines interaktiven Dashboards sichtbar und erlebbar sein. Dadurch können Interessierte Einblicke in relevante Nachhaltigkeitsthemen und deren Entwicklung vor Ort bekommen.

Gefunden in: Bei uns 507

Regensburger Radlparken

Um diese Intermodalität zu fördern, das Pendeln attraktiver zu machen und damit den Anteil des Radverkehrs am Modal Split zu steigern, hat Regensburg ein System von Radboxen und Sammelgaragen an strategisch günstig gelegenen Stellen im Stadtgebiet entwickelt. So funktioniert das Radlparksystem Für die erste Buchung eines Stellplatzes ist eine einmalige Anmeldung unter ...

Gefunden in: Artikel

Direkter Austausch mit der Oberbürgermeisterin

Interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit gerne, ungestört mit ihrer Oberbürgermeisterin ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Der so entstandene Austausch erfolgte ohne Unterbrechungen durch andere Beteiligte, wie er in größerer Runde nur schwer möglich gewesen wäre.

Gefunden in: Artikel

Förderungen von Aktivitäten durch die Stadt Regensburg

Förderungen von Aktivitäten durch die Mehrere städtische Stellen gewähren Vereinen, Schulen oder Gruppen finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung ehrenamtlicher Projekte.

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement