Suche auf regensburg.de
Ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale
Baier, Architektur + Städtebau, Gauting mit Alkewitz Landschaftsarchitekten, Erfurt Köstlbacher Miczka Architektur Urbanistik, Regensburg Kuehn Malvezzi, Projects GmbH, Berlin mit Onsitestudio Srl, Milano mit Transsolar Energietechnik GmbH, Stuttgart Maier.Neuberger.Architekten GmbH, München mit realgrün Landschaftsarchitekten, München Mensing Timofticiuc Architekten, Berlin mit Metapolis, Brüssel ...
Gefunden in: Artikel
Broschüre - Grüne Stadtgestaltung
Grüne Stadtgestaltung Leitziele des Gartenamtes Hans Dietrich Krätschell Mit vielen Projekten setzt das Gartenamt fortlaufend Lösungen zur Klimaanpassung zur Förderung schadstoffarmer Mobilität zumErhaltunddemAusbauderArtenvielfalt zur Gesundheitsförderung zur Umwelt und Bildungsgerechtigkeit zur sozialen Integration sowie zum Erhalt der Lebensqualität in unserer Stadt um und trägt damit zur ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Brücke, Thomas Thurow
In den Planungen zum zeitlichen Ablauf unserer Investitionen sehen wir vor allem in den Themenfeldern Wohnen, Verkehr und Schulen einen erneuten Diskussionsbedarf und werden auf neue Weichenstellungen im Frühjahr drängen. Dem Stellenplan stimmen wir zu.
Gefunden in: Artikel
Projektarchiv
Erfahrung NSU (2017) (pdf | 143,4 KB) Demokratie leben - BOS Regensburg Schule ohne Rassismus (2017) (pdf | 126,3 KB) Demokratie leben - Campus Asyl interkulturelles Kochen (2017) (pdf | 44,0 KB) Demokratie leben - Campus Asyl Podiumsdiskussion (2017) (pdf | 219,8 KB) Demokratie leben - Campus Asyl Sport mit Flüchtlingen (2017) (pdf | 44,8 KB) ...
Gefunden in: Artikel
Das Team des W1
Dazu zählt z.B. die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Form von Ferienangeboten, die Lernförderung, die erzieherische Tätigkeit in der Schule sowie im Kinderhaus, die Betreuung von Menschen mit Behinderungen oder ihr zehnmonatiger Au-Pair-Einsatz in Venedig.
Gefunden in: w1
8. Schulwesen
Juni 2004 8.3.1 Satzung über die Gliederung der beruflichen Schulen der vom 20. Dezember 2013 8.4.1 Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11.
Gefunden in: Stadtrecht
Datenschutzrechtliche Hinweise nach DSGVO
Astrid Freudenstein - Outlook-Kontaktdaten – Bereich Direktorium 2 - DSGVO-Hinweis (pdf | 66,3 KB) Jobcenter - DSGVO-Hinweis (pdf | 77,1 KB) Direktorium D3 - Bürgermeister Ludwig Artinger Direktorium 3 - Bürgeranliegen, Eingaben und Anfragen an den Bürgermeister - DSGVO-Hinweis (pdf) (pdf | 183,7 KB) Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz - Anfragen, Bürgeranliegen ...
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der CSU, Jürgen Eberwein
So können trotz der angespannten Haushaltslage Schulen gebaut und saniert werden. Der Stadtosten erfährt durch das Großprojekt Sportpark Ost nicht nur eine erhebliche sportliche Aufwertung, sondern die Sportstadt Regensburg bekommt dringend benötigte Wasserflächen und Trainingsmöglichkeiten für die Leichtathletik.
Gefunden in: Artikel
Ziel 1 - Keine Armut
Hierzu zählen Langzeitarbeitslosigkeit, gesundheitliche Einschränkungen, Schwerbehinderung oder fehlende Schul- beziehungsweise Berufsabschlüsse. Die Maßnahme „Arbeiten und Lernen“ ermöglicht arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sich beruflich neu zu orientieren und durch praktische Einsätze an städtischen Einsatzstellen, interne Schulungen und sozialpädagogische Begleitung ...
Gefunden in: Artikel
Dr. Nicole Litzel: Netzwerkerin für die Wissenschaft
Zu der Veranstaltung waren deshalb auch Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, Unternehmen und Kammern eingeladen.“ Die Zusammenarbeit der Beteiligten, die mit diesem Treffen begann, mündete 2018 in der Gründung des Vereins MINT-Labs Regensburg e.
Gefunden in: Bei uns 507