Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

139 Ergebnisse

Förderung des Radverkehrs 2023: Lückenschlüsse, Radboxen und Fahrradstraßen

Hier ist auch eine Hauptradroute geplant, die das Kasernenviertel und zukünftig die ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne mit der Donaulände verknüpfen soll. Die verbreiterte Querung kommt nicht nur dem Radverkehr zugute, sondern zum Beispiel auch Personen mit Handicap oder Menschen mit Kinderwagen oder Rollatoren.

Gefunden in: Bei uns 507

18 Jahre Herausforderungen und Herzensprojekte

Solche Grünflächen und Parkanlagen müssen wir auch in Zukunft schaffen, wenn wir moderne Quartiere wie auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne planen und umsetzen. Diese Parks dienen nicht nur dem jeweiligen Baugebiet, sondern der gesamten Quartiersversorgung.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der CSU, Jürgen Eberwein

Ich darf an das „Millionenloch“ bei der Stadtbau erinnern (nämlich beim Bau der Prinz-Leopold-Kaserne), das fast ausschließlich auf die chaotische Förderpolitik aus Berlin zurückzuführen ist.

Gefunden in: Artikel

Ziel 12 - Nachhaltige/r Konsum- und Produktion

Bauschuttrecycling auf städtischen Baustellen Um das Abfallaufkommen im Bau- und Abrisssektor zu reduzieren, betreibt die bei Abbrucharbeiten Bauschuttrecycling. Alleine auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne im Stadtosten konnte dadurch mehr als 60.000 Tonnen Bauschutt, überwiegend Beton, recycelt und größtenteils wiederverwendet werden.

Gefunden in: Artikel

Für Investoren, Bauherren

Neben vielen kleineren Projekten entsteht derzeit in der ehemaligen Nibelungenkaserne, dem Dörnbergviertel, der Lechstraße und der Otto-Hahn-Straße, sowie künftig in den urbanen Gebieten Grunewaldstraße und Kirchmeierstraße und insbesondere in der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne geförderter Wohnraum. Rechtliche Rahmenbedingungen Mit dem Stadtratsbeschluss vom 17.12.19 zum Regensburger ...

Gefunden in: Artikel

15. Stadtentwicklung

Juli 1997 15.5.1 Satzung der über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25. August 2020 15.6.1 Satzung der für den Smart-City-Beirat (Smart-City-Beiratssatzung - SCBS)

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger

Egal, ob es die Stadtbahn, eine neue Kita, eine zusätzliche Planungsaufgabe wie die Entwicklung der Prinz-Leopold-Kaserne ist – oder ob es neue Straßen sind, die gereinigt werden müssen. Die Aufgaben, die wir der Stadtverwaltung auferlegen, erledigen sich nicht von selbst.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede von Stadtrat Erhard Brucker (AfD)

Ich darf Sie Frau Oberbürgermeisterin hier selbst zitieren: (Ausschuss für Wirtschaft am 08.11.2022): https://www.regensburg.de/rathaus/stadtpolitik/stadtrat/aufzeichnungen-derstadtratssitzungen/ oeffentliche-sitzung-des-ausschusses-fuer-wirtschaft-vom-08-11-2022 „Wir wissen bis heute nicht, wie wir es hinkriegen, auf der Prinz-Leopold-Kaserne rechtzeitig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ...

Gefunden in: Artikel

Green Deal – Regensburg setzt sich höhere Ziele beim Klimaschutz

Und die Stadtbau plant den massiven Einsatz innovativer erneuerbarer Energietechnik in ihren neuen, überwiegend aus Holz gebauten Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. Die klimafreundliche Technik ist vorhanden und wir werden sie einsetzen, wo immer es geht.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Margit Kunc

Für 2019 wird ebenfalls eine hohe Anzahl erwartet. Durch den Kauf der ehemaligen Prinz Leopold Kaserne wurde die Grundlage geschaffen, dort ca. 600 Wohnungen zu bauen, davon 60 % sozial gefördert, was der Stadtrat bereits entschieden hat.

Gefunden in: Artikel