Suche auf regensburg.de
Haushaltsrede Stadtrat, Norbert Hartl
Wer in der Prinz-Leopold-Kaserne keine 800 Wohnungen unterbringt, braucht sich über teure Baupreise in Regensburg und fehlende Flächen nicht zu wundern.
Gefunden in: Artikel
Vorstellung des Smart City Konzepts der Partnerstadt Pilsen
Die ist im Kontext ‚Smart City‘ ebenfalls bereits vielfach aktiv und erarbeitet zum Beispiel als ausgewählte Kommune in einem Modellprojekt des Freistaates Bayern ein ‚Integriertes Digitales Entwicklungskonzept‘ für das Innovationsquartier Prinz-Leopold-Kaserne im Osten der Stadt, das beispielgebend für die zukünftige Quartiersentwicklung in Regensburg und anderen Städten sein soll.
Gefunden in: Artikel
Ziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
Innovationsquartier auf dem Gelände der ehemaligen Pionier- und Prinz-Leopold-Kaserne Auf dem Areal der ehemaligen Pionier- und Prinz-Leopold-Kaserne wird in den kommenden Jahren ein völlig neuer und innovativer Stadtteil entstehen.
Gefunden in: Artikel
Was tut die Stadt für Menschen mit Handicap? Fünf Jahre Fokus-Aktionsplan Inklusion
Des Weiteren ist im Areal der ehemaligen Prinz Leopold Kaserne ein weiterer Inklusionsspielplatz geplant. Aufsehenerregende PR-Guerillaaktion für Behindertenparkplätze Am 8.
Gefunden in: Bei uns 507
Ziel 4 - Hochwertige Bildung
Prinz Leo Kultur - kulturelle Zwischennutzung der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne Unter dem Motto „Prinz Leo Kultur“ ruft das Kulturreferat der ab Mai 2021 zu einer gemeinschaftlichen, kulturellen Zwischennutzung der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne auf.
Gefunden in: Artikel
Green Deal im Fokus
Die Stadt geht hier neue Wege: Die OB stellte das geplante, innovative Energiekonzept für das neue Stadtquartier, das die Stadt auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne gerade selbst entwickelt, genauer vor: Photovoltaikanlagen auf Dächern und Fassaden sollen dank eines Wärmenetzes, das die Solarenergie in Wasserstoff umwandelt und sie damit für den Winter speicherbar macht, ...
Gefunden in: Artikel
22. Juni 1941: Überfall auf die Sowjetunion
Leitung: Rainer Ehm, Historiker, DSMR-Museumsleiter Szenische Freiluft-Lesung: Schicksale sowjetischer Kriegsgefangener im Vernichtungskrieg 1941-45 © Ekatarina Ladynskaya Performance am 23. Juli 2021 um 21 Uhr, ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne Unter dem Motto "Ich lege mich hin und sterbe" hat die junge Regisseurin Katja Ladynskaya eine ...
Gefunden in: Artikel
Smart City: Mit Strategie zur Stadt der Zukunft
Beispielsweise erarbeitet Regensburg als ausgewählte Kommune in einem Modellprojekt des Freistaats Bayern ein Integriertes Digitales Entwicklungskonzept für das Innovationsquartier Prinz-Leopold-Kaserne, das beispielgebend für die zukünftige Quartiersentwicklung in Regensburg und anderen Städten sein soll.
Gefunden in: Bei uns 507
Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Wir investieren in den Erhalt und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Entwicklung und Baureifmachung Prinz-Leopold-Kaserne: insgesamt 28 Millionen Euro (inkl. Grunderwerb), in 2022 für Planungen und Baureifmachung: 2 Millionen Euro In der Guerickestraße werden Wohnungen von der Stadtbau gebaut, Kosten für Baufeldfreimachung und Planung in 2022: 2,1 Millionen Euro Grundstücke am ...
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender SPD, Dr. Klaus Rappert
Ich komme zu unseren Planungsvorhaben. Auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne beginnt mit dem Start des Wettbewerbs eine Entwicklung, für die im Investitionsprogramm vorerst bereits 13 Mio.
Gefunden in: Artikel