Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

140 Ergebnisse

Stadtrat beschließt Haushalt und Investitionsprogramm

Frankenbrücke mit 10,4 Millionen Euro (Gesamtkosten 42,7 Millionen Euro) diverse Erneuerungen und Erweiterungen im Klärwerk mit 41,8 Millionen Euro (Gesamtkosten 135 Millionen Euro) diverse selektive Kanalerneuerungen mit 23,1 Millionen Euro (Gesamtkosten 83,1 Millionen Euro) Neuordnung des Geländes Markomannenstraße 3 des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement mit ...

Gefunden in: Bei uns 507

Radwegenetz wird länger und sicherer

Hier ist auch eine Hauptradroute geplant, die das Kasernenviertel und zukünftig die ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne mit der Donaulände verknüpfen soll. Die verbreiterte Querung kommt nicht nur dem Radverkehr zugute, sondern zum Beispiel auch Personen mit Handicap oder Menschen mit Kinderwagen oder Rollatoren.

Gefunden in: Bei uns 507

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022 – Bauen Schulerweiterungen, neue Kitas, die Erweiterung des Baseball-Leistungszentrums und nicht zu vergessen: Die Entwicklung unseres neuen, klimaeffizienten Stadtquartiers auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. 2022 wurde einiges gebaut. Jahresrückblick 2022 – Bildung Während Schulen und Kitas mit den Auswirkungen von Corona und des ...

Gefunden in: Bei uns 507

Großer Besucherandrang beim Tag der Offenen Tür im Alten Rathaus

Dazu zählten unter anderen die geplante Stadtbahn, die Entwicklung der Prinz-Leopold-Kaserne zu einem neuen Wohnquartier, die Veränderungen rund um das Bahnhofsareal sowie der Ausbau der Fahrradrouten.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Stadtratsfraktion der Freien Wähler Regensburg e.V., Günther Riepl

Ein Leuchtturmprojekt stellt hierbei die Prinz Leopold Kaserne dar, die als neues Wohnquartier im Stadtosten ein Vorbild im sozialer und nachhaltig entwickelter Form werden soll.

Gefunden in: Artikel

regensburger radlwochen

An der Zeißstraße stehen jetzt ein brandneues Hallenbad und eine Leichtathletikhalle. Bald startet die Bebauung in der Prinz-Leopold-Kaserne. Dieser spannende Raum für die Stadtentwicklung Regensburgs bietet temporär die Heimat für den Verein Kulturviertel.

Gefunden in: Artikel

Regensburg (stadt)radelt wieder

Bis Anfang Juli 2025 wartet auf alle Fahrradbegeisterten ein abwechslungsreiches Programm – von verschiedenen Radtouren über einen Diskussionsabend im Degginger und einen Fahrradaktionstag in der Prinz-Leopold-Kaserne bis hin zu einer digitalen Schnitzeljagd mit der DB Rad+ App oder dem Dultradeln, bei dem die ersten 250 Menschen, die am 20.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Im Dialog zur Klimaresilienz

Direktorium 3 - Bürgermeister Ludwig Artinger IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 5.004 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3025 (0941) 507-4319 klima (at) regensburg.de Bericht Klimaresilienz - Strategie und Maßnahmen der (pdf | 3,7 MB) Dachbegrünung für mehr Lebensqualität Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Regensburg ...

Gefunden in: Artikel

Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

Innovationsquartier auf dem Gelände der ehemaligen Pionier- und Prinz-Leopold-Kaserne Auf dem Areal der ehemaligen Pionier- und Prinz-Leopold-Kaserne, welches zum Teil auf zuvor genanntem Sozial-Stadt-Gebiet liegt, wird in den kommenden Jahren ein völlig neues innovatives und smartes Stadtquartier entstehen.

Gefunden in: Artikel

Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie

Innovationsquartier auf dem Gelände der ehemaligen Pionier- und Prinz-Leopold-Kaserne Auf dem Areal der ehemaligen Pionier- und Prinz-Leopold-Kaserne wird in den kommenden Jahren ein völlig neuer und innovativer Stadtteil entstehen.

Gefunden in: Artikel