Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

135 Ergebnisse

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Benedikt Suttner, ÖDP

Lassen Sie uns gemeinsam das Gebiet der Prinz-Leopold-Kaserne so weit wie möglich autofrei gestalten! Ich sage Danke für Ihre Zustimmung zu mehr Fahrradstellplätzen am Hauptbahnhof.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der ÖDP-Fraktionsvorsitzenden Astrid Lampby

Unsere Bildungsreferentin hat einen sauber ausgeklügelten Schulsanierungsplan vorgelegt. Auf dem Gelände der Prinz-Leopold Kaserne wird ein innovatives Stadtquartier entwickelt, Astrid Lamby ÖDP-Fraktionsvorsitzende Rede zum Haushalt 2025 12.12.2024 6 energetisch auf dem neuesten Stand.

Gefunden in: Artikel

DB Rad+ App - Radeln, Sammeln, Einlösen

Wer in den 21 Tagen mindestens sechs Codes eingesammelt hat, hatte zum einen sicher Spaß beim Radeln und bei der Schnitzeljagd und kann sich zusätzlich beim Tag des Fahrrads am 05. Juli in der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne (PLK) ein kleines Dankeschön abholen. Wann findet die Aktion statt? Wo sind die 12 Ziele?

Gefunden in: Artikel

Infrastrukturprojekt: Geplantes Industriegebiet am Ostbahnhof

Und auch zukünftige Planungen wie die Entwicklung der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne werden dabei bereits berücksichtigt. Von diesem Schutzanspruch ausgehend wurden dann auf den Flächen des zukünftigen Industriegebietes sogenannte Lärmemissionskontingente festgesetzt.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerer, Dieter Daminger

Zusätzlich sind auch Maßnahmen mit ho-hem finanziellen Einsatz aufgenommen, wie das Multifunktionsgebäude in der Nibelungenkaserne und die Leichtathletikhalle und ein neues Bad auf dem ehemaligen Neuen Technischen Bereich der Prinz-Leopold-Kaserne im Stadtosten. Hinter dem Bau- und Wohnungswesen mit Verkehr von insgesamt 185,3 Mio. € Volumen am Investitionsprogramm nimmt der Bereich ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede von Maria Simon, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen

Jetzt schon darauf zu achten, erspart uns ein späteres Nachbessern. Für die Bebauung auf der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne (PLK) sind für das Energiekonzept Mittel eingestellt (4,5 Mio.) und für die Stadtbau GmbH sind Mittel in Höhe von 14 Millionen Euro für 2025 vorgesehen.

Gefunden in: Artikel

Förderung des Radverkehrs 2023: Lückenschlüsse, Radboxen und Fahrradstraßen

Hier ist auch eine Hauptradroute geplant, die das Kasernenviertel und zukünftig die ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne mit der Donaulände verknüpfen soll. Die verbreiterte Querung kommt nicht nur dem Radverkehr zugute, sondern zum Beispiel auch Personen mit Handicap oder Menschen mit Kinderwagen oder Rollatoren.

Gefunden in: Bei uns 507

18 Jahre Herausforderungen und Herzensprojekte

Solche Grünflächen und Parkanlagen müssen wir auch in Zukunft schaffen, wenn wir moderne Quartiere wie auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne planen und umsetzen. Diese Parks dienen nicht nur dem jeweiligen Baugebiet, sondern der gesamten Quartiersversorgung.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der CSU, Jürgen Eberwein

Ich darf an das „Millionenloch“ bei der Stadtbau erinnern (nämlich beim Bau der Prinz-Leopold-Kaserne), das fast ausschließlich auf die chaotische Förderpolitik aus Berlin zurückzuführen ist.

Gefunden in: Artikel

Ziel 12 - Nachhaltige/r Konsum- und Produktion

Bauschuttrecycling auf städtischen Baustellen Um das Abfallaufkommen im Bau- und Abrisssektor zu reduzieren, betreibt die bei Abbrucharbeiten Bauschuttrecycling. Alleine auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne im Stadtosten konnte dadurch mehr als 60.000 Tonnen Bauschutt, überwiegend Beton, recycelt und größtenteils wiederverwendet werden.

Gefunden in: Artikel